kontakt

Luftreiniger Xiaomi oder Sharp?

Niemand mag es, zu viel zu bezahlen. Gleichzeitig möchte jeder saubere Luft atmen und seiner Familie die bestmöglichen und gesündesten Lebensbedingungen bieten. Hier stellt sich die Frage, welchen Luftreiniger man kaufen soll – den günstigen Xiaomi oder den teuren Sharp? Erfahre, worin der Preisunterschied liegt. Entscheide, ob es sich mehr lohnt, ein zwei- bis dreimal günstigeres Modell von Xiaomi oder das teurere Modell von Sharp zu kaufen.

 

Günstiger Luftreiniger

Jeder von uns hat unterschiedliche Kriterien beim Kauf von Haushaltsgeräten. Meistens achten wir jedoch zuerst auf den Preis. Und bei zwei Top-Modellen von Xiaomi und Sharp ist der Preisunterschied wirklich groß:

Einrichtung des Luftreinigers KI-N42EU-L
Sharp KI-N42EU-L – Luftreiniger mit Luftbefeuchter und Ionisator

 

Ein mehr als dreimal günstigerer Luftreiniger muss die Aufmerksamkeit der Käufer auf sich ziehen ;) Und genau das passiert auch. Man muss zugeben, dass bei einem so niedrigen Kaufpreis die vom Hersteller angegebenen technischen Parameter wirklich gut sind. Derzeit sind Luftreiniger für bis zu 250 € entweder für sehr kleine Räume ausgelegt oder ihre technischen Parameter lassen zu wünschen übrig.

 

Liegt der Preisunterschied also nur an der Marge der Hersteller und Händler? Wir haben uns Luftreiniger der Marke Xiaomi genauer angesehen. In unserem Vergleich haben wir versucht, die Vor- und Nachteile der Geräte objektiv zu analysieren, wobei wir uns hauptsächlich auf technische Parameter und Betriebskosten konzentriert haben.

 

Einrichtung des Luftreinigers Xiaomi Smart Air Purifier 4
Xiaomi Smart Air Purifier 4 – Luftreiniger mit Ionisator

 

Günstiger Xiaomi oder teurer Sharp – welcher Luftreiniger ist besser?

Lohnt es sich überhaupt, teure Sharp-Luftreiniger zu kaufen, wenn ihre „Alternativen“ mehr als dreimal günstiger sind? Bei Luftreinigern sind leider die reinen Anschaffungskosten nicht alles. Verschiedene Modelle erfordern regelmäßige Ausgaben für den Filterwechsel. Unten vergleichen wir zwei Top-Modelle der Luftreiniger von Sharp und Xiaomi.

 

Luftreiniger

Xiaomi Smart Air Purifier 4

Sharp KI-N42EU-L

Leisester Betriebsmodus

31 dB(A) – ca. 23 dB

Das menschliche Ohr nimmt eine Differenz von 10 Dezibel als doppelte Lautstärke wahr.

17 dB

Der Sharp-Luftreiniger ist auf niedrigen Stufen sehr leise und bleibt dabei leistungsstark. Eine Lautstärke von 17 dB ist für das menschliche Ohr äußerst angenehm und gehört zu den leisesten Luftreinigern auf dem Markt.

CADR

400 m³/h

228 m³/h
Filter
  • HEPA H13-Filter
  • Vorfilter
  • Aktivkohlefilter
  • HEPA H13-Filter
  • Vorfilter
  • Aktivkohlefilter
  • Plasmacluster-Ionisation
  • Luftbefeuchterfilter
Mobilität

Nein

Ja

Rollen ermöglichen ein einfaches Umstellen des Geräts

Luftbefeuchter Nein

Ja

Befeuchtungsleistung: bis zu 440 ml/h – besonders nützlich in der Heizperiode, wenn die Raumluft sehr trocken ist.

Ionisation Ja, jedoch nicht wissenschaftlich geprüft und ohne belegte gesundheitliche Vorteile.

Ja

Der Luftreiniger verfügt über die patentierte und umfassend getestete Plasmacluster-Technologie, die für hervorragende Luftqualität sorgt – sie hemmt Hausstaubmilben und Schimmelbildung und neutralisiert Viren und Bakterien.

Verdunstungskühler Nein

Ja

In heißen Tagen kann kaltes Wasser oder Eis in den Wassertank gegeben werden, um die Raumtemperatur zu senken.

Design

Modernes und ansprechendes Design. Die Verarbeitung des Geräts ist zufriedenstellend.

Sharp-Geräte sehen hochwertig aus und bestehen aus Materialien mit hoher mechanischer Widerstandsfähigkeit (Gehäuse aus strapazierfähigem ABS-Kunststoff).

App-Steuerung

Ja

Xiaomi Home-App ermöglicht die Fernsteuerung der Geräte.

Die App ist auf Deutsch verfügbar.

Ja

Eines der ersten Modelle des Herstellers mit Fernsteuerungsfunktion.

Kaufpreis

200 €

625 €

Geschätzte jährliche Wartungskosten für Luftfilter

75 €

50 €

Geschätzte Gesamtkosten nach 5 Jahren Nutzung

512 €

862 €

 

Zusammenfassung der Berechnung

Wir sehen, dass sich nach fünf Jahren Nutzung die Betriebskosten der Geräte annähern. Wer sich jedoch für den zunächst teureren Luftreiniger entscheidet, erhält zahlreiche zusätzliche Vorteile, darunter unter anderem:

  • Ionisator – reduziert Viren, Bakterien, Schimmel und Allergene. Er erzeugt die richtige Menge positiver und negativer Ionen, wodurch die Luft frisch und gesund bleibt. Die Plasmacluster-Technologie, patentiert von Sharp, wird weltweit geschätzt. Sie ist besonders hilfreich für Allergiker, die auf Hausstaubmilben empfindlich reagieren oder an Asthma leiden. Darüber hinaus bestätigen unabhängige Laborstudien die hohe Wirksamkeit dieser Technologie bei der Neutralisierung von Grippeviren, einschließlich des Vogelgrippevirus H5N1!
  • Luftbefeuchter – das Gerät ist mit einem intelligenten Verdunstungsbefeuchter ausgestattet, der sich besonders in der Heizperiode bewährt. In unserem Artikel über Luftreiniger für Kinder haben wir die Folgen zu trockener Luft beschrieben – Reizung der Schleimhäute, Schlafstörungen, Hautirritationen. Zudem kann trockene Luft Husten und Atemprobleme verursachen und das Risiko von Infektionen erhöhen. Viele Menschen entscheiden sich für den Kauf eines separaten Luftreinigers und eines Luftbefeuchters, was sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Ein guter Verdunstungsbefeuchter kostet etwa 125 €, und zusätzliche Energiekosten sowie der Austausch von Filtern machen Kombigeräte wie Sharp wirtschaftlich sinnvoller.
  • Verdunstungskühler – an heißen Tagen kann kaltes Wasser und eine Handvoll Eiswürfel in den Wassertank gegeben werden, wodurch das Sharp-Gerät den Raum kühlt.

 

Vergleich der Funktionen des Luftreinigers Sharp KI-N42EU-L und Xiaomi Smart Air Purifier 4
Vergleich der Funktionen des Luftreinigers Sharp KI-N42EU-L und Xiaomi Smart Air Purifier 4

 

Bist du unsicher, welcher Luftreiniger besser für dein Zuhause oder Büro geeignet ist? Nutze das Luftreiniger-Ranking. Vergleiche gewünschte Funktionen und technische Parameter und entscheide dann selbst, ob du lieber einen Sharp-, Xiaomi- oder ein Modell eines anderen Herstellers wählst.

Warum haben wir Xiaomi-Luftreiniger in unser Sortiment aufgenommen?

Im LoveAir-Shop können Sie ausschließlich Luftreiniger kaufen, die wirklich dazu beitragen, die Konzentration verschiedener Schadstoffe in deutschen Haushalten zu reduzieren. Xiaomi ist vielen durch Smartphones bekannt, die mit jeder neuen Generation verbessert werden und immer beliebter werden. Einige unserer Kunden legen Wert auf die Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Qualität eines Geräts, andere wiederum auf die Wirtschaftlichkeit. Xiaomi-Luftreiniger zeichnen sich durch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aus, insbesondere im Turbo-Modus, und dominieren unser Luftreiniger-Ranking in der Kategorie „Preis-Leistungs-Verhältnis“.

 

Natürlich hat Xiaomi auch Schwächen, wie eine relativ schwache Reaktion auf PM2.5-Verschmutzungen (hohe Schwellenwerte), das Fehlen eines VOC-Sensors (zur Erkennung von Formaldehyd) oder eine geringere Leistung auf niedrigen Stufen. Die Verarbeitungsqualität ist insgesamt gut, jedoch kommt es gelegentlich zu einer leicht dezentrierten Lüfterausrichtung. Die Lautstärke ist akzeptabel, jedoch ist die Geräuschcharakteristik weniger angenehm als bei Sharp.

 

Egal, ob du beim Kauf eines Luftreinigers auf den Preis, die Leistung, das Design oder die Funktionen achtest – im LoveAir-Shop findest du garantiert das passende Modell für dich.

 

Sharp oder Xiaomi?

Die Entscheidung liegt bei dir.

 

Xiaomi-Luftreiniger sind bereits seit einiger Zeit weit verbreitet erhältlich. Ihre schnelle Popularität verdanken sie:

  • einem sehr niedrigen Kaufpreis,
  • ihrer Leistung,
  • einer bekannten Marke.

Ohne Zweifel sind dies die drei wichtigsten Faktoren, die wir beim Kauf von Haushaltsgeräten dieser Art berücksichtigen. Denke jedoch daran, dass ein sehr niedriger Kaufpreis oft eine geringere Lebensdauer der Komponenten und höhere Betriebskosten bedeutet (so gleichen Hersteller ihre niedrige Anfangsmarge aus). Und wenn du für ähnliche 5-Jahres-Kosten einen leistungsfähigen Plasmacluster-Ionisator bekommst, der dich vor Allergenen und Grippeviren schützt, sowie einen Verdunstungskühler und Luftbefeuchter… dann könnte es sich lohnen, in einen funktionalen, bewährten und extrem leisen Luftreiniger von Sharp zu investieren. Auf der anderen Seite lockt Xiaomi mit einem günstigen Preis und smarten Funktionen. Daher könnte der chinesische Hersteller für viele, die gerade erst in die Welt der Luftreiniger einsteigen und nicht viel investieren möchten, eine gute „Einstiegslösung“ sein.

 

Hast du Fragen zu den Betriebskosten von Luftreinigern im LoveAir-Shop? Kontaktiere uns gerne – wir helfen dir, den perfekten Luftreiniger für dein Zuhause oder deine Wohnung zu finden.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hat Xiaomi Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion?

Xiaomi bietet sowohl Luftreiniger als auch Luftbefeuchter an, jedoch keine Geräte, die beide Funktionen in einem vereinen. Luftreiniger wie der Xiaomi Smart Air Purifier 4 Pro oder der Xiaomi Smart Air Purifier 4 Lite konzentrieren sich auf die Entfernung von Schadstoffen aus der Luft und nutzen dabei fortschrittliche Filtersysteme, darunter HEPA- und Aktivkohlefilter. Xiaomi-Luftbefeuchter, wie der Xiaomi Humidifier 2 Lite oder der Xiaomi Smart Evaporative Humidifier, sind hingegen darauf ausgelegt, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen auf einem optimalen Niveau zu halten. Diese Befeuchter verwenden verschiedene Technologien, darunter Ultraschall- und Verdunstungstechniken, um die Luftfeuchtigkeit effizient zu erhöhen. Es gibt auf dem Markt jedoch Geräte anderer Hersteller, die Luftreinigung und Befeuchtung kombinieren. Bei Xiaomi müssen Nutzer jedoch separate Geräte für jede dieser Funktionen verwenden. Wir empfehlen, sich die verfügbaren Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion anzusehen.

Siehe auch:

Worin unterscheiden sich die Filter für Xiaomi-Luftreiniger wirklich?

Es gibt vier verschiedene Filteroptionen für Xiaomi-Luftreiniger in unterschiedlichen Farben. Aber worin bestehen die Unterschiede? Lies unseren ausführlichen Bericht aus unseren Tests, der alle Fragen zu Xiaomi-Filtern klärt. Außerdem vergleichen wir die Filter für die neuesten...

Vergleich von Sharp Luftreinigern

Die Luftqualität in der Wohnung hat einen enormen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner. Eingeatmete mechanische und gasförmige Schadstoffe wirken sich negativ auf die Atemwege aus und beeinträchtigen die Konzentration. Deshalb setzen wir auf Luftreiniger, die...

Sharp UA-KIN Luftreiniger - Neuheit für die Saison 2024/2025

In der Saison 2021/2022 brachte der bewährte japanische Hersteller eine Neuheit auf den Markt – die Sharp UA-KIN-Serie. Für die Saison 2024/2025 wurde die Serie nun überarbeitet – jetzt lassen sich die Geräte per App steuern! Ein genauer Blick auf diese Serie lohnt sich auf jeden...

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.