kontakt

Vergleich der Sharp-Luftreiniger

Die Luftqualität in der Wohnung hat einen enormen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner. Eingeatmete mechanische und gasförmige Schadstoffe wirken sich negativ auf die Atemwege aus und beeinträchtigen die Konzentration. Bei Kindern kann dies zudem die gesunde Entwicklung erschweren. Deshalb setzen wir auf Luftreiniger, die gefährliche Partikel herausfiltern und schädliche Gase neutralisieren. Zu den beliebtesten Geräten gehören die Luftreiniger von Sharp, die der Hersteller in mehrere Serien unterteilt hat. Wodurch unterscheiden sich die einzelnen Modelle?

 

Sharp FP-J80EU-W
Sharp FP-J80EU-W – leistungsstärkster Luftreiniger für Räume bis 62 m²

 

Sharp Luftreiniger – bewährte Multifunktionsgeräte

Sharp Luftreiniger sind seit über 25 Jahren auf dem Markt. In dieser Zeit hat der Hersteller kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investiert, um innovative Technologien in seinen Produkten voranzutreiben. Heute profitieren Nutzer von hochwertigen Multifunktionsgeräten, die für eine optimale Luftqualität sorgen, indem sie diese befeuchten und nahezu 100 % der Schadstoffe entfernen.

 

Die meisten Sharp Luftreiniger sind mit einem HEPA H13-Filter ausgestattet, der mindestens 99,97 % aller mechanischen Verunreinigungen entfernt. Dieser Filter beseitigt PM2.5-Feinstaub sowie kleinste Partikel bis zu einer Größe von nur 0,3 Mikron – darunter auch Viren und Allergene. Zudem setzt Sharp auf Aktivkohlefilter, die schädliche Gase und unangenehme Haushaltsgerüche absorbieren. Einige Modelle enthalten zusätzlich Kieselsäuregel, das Stickoxide (NOx) und Schwefeloxide (SOx) entfernt – besonders relevant für Bewohner größerer Städte mit hoher Verkehrsbelastung.

 

Viele Sharp Luftreiniger verfügen zudem über eine integrierte Befeuchtungsfunktion. Spezielle Filter kombinieren trockene Luft mit Wassermolekülen, um eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Die Geräte arbeiten nach dem Verdunstungsprinzip und benötigen keine chemischen Zusätze – sie hinterlassen keinen weißen Belag auf Möbeln und sind sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt vollkommen unbedenklich.

 

Sharp KI-G75EUW
Sharp KI-G75EUW – Luftreiniger mit leistungsstarkem Verdunstungsbefeuchter (750 ml/h)

 

Ein herausragendes Merkmal der Sharp Luftreiniger ist die patentierte Plasmacluster-Technologie. Dieses vielfach getestete Ionisationsverfahren verbessert die Luftqualität erheblich und ergänzt die eingesetzten Filter optimal. Der Generator gibt positiv und negativ geladene Ionen ab, die Schadstoffe umhüllen und deaktivieren. Die Wirksamkeit der Plasmacluster-Technologie bei der Entfernung von Viren und Allergenen beträgt bis zu 99,9 %.

 

Sharp Luftreiniger-Serien

Seit über 25 Jahren haben Sharp Luftreiniger das Vertrauen von zehntausenden Nutzern weltweit gewonnen. Der japanische Hersteller hat über die Jahre verschiedene Modellserien eingeführt, die immer mehr praktische Funktionen bieten und sich an die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzergruppen anpassen. Welche Serien sind besonders hervorzuheben?

  • Serie KC-A – die erste Serie von Sharp, die bis heute erhältlich ist. Die 2013 eingeführte KC-A-Serie kombiniert Luftreinigung, Befeuchtung und Ionisierung und bietet fortschrittliche Technologien zur Verbesserung der Luftqualität. Die Serie umfasst Modelle für verschiedene Raumgrößen und eignet sich sowohl für private Haushalte als auch für Büros. Man kann mit Sicherheit sagen, dass diese Serie den Luftreinigermarkt revolutioniert hat.
  • Serie KC-D – hier wurde das Design der Sharp Luftreiniger deutlich überarbeitet. Die Geräte sind schlanker und nehmen eine trapezförmige Form an. Sie verfügen über einen zweiten Luftauslass und eine automatische Klappe, die das Innere vor Staub schützt. Zudem sind bis zu vier Sensoren integriert, die Daten für den Advanced Auto-Modus liefern. Die Serie KC-D kam 2015 auf den Markt.
  • Serie KC-G – eingeführt auf dem polnischen Markt im Februar 2018. Diese Serie bietet langlebigere und effektivere Filter – das Vorfiltergitter ist dichter, und die geruchsneutralisierende Schicht enthält zusätzliches Kieselsäuregel. Sharp KC-G Luftreiniger verfügen über einen speziellen Pollenmodus für Allergiker, während größere Modelle der Serie mit bis zu sechs Sensoren für eine intelligente automatische Steuerung ausgestattet sind.
  • Serie FP-J – auf den Markt gebracht im Jahr 2020, steht diese Serie für eine moderne Herangehensweise an die Luftreinigung. Die Geräte konzentrieren sich ausschließlich auf die Filterung der Luft und verzichten auf eine Befeuchtungsfunktion, was die Wartung und Bedienung vereinfacht. Sie zeichnen sich durch ein modernes Design mit abgerundeten Kanten sowie eine intuitive Steuerung aus. Die Modelle sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter mutige Farbtöne wie Pink und Türkis, um den individuellen Vorlieben der Nutzer gerecht zu werden.
  • Serie K-IN – eingeführt Ende 2022 (vorherige Serie UA-KIN). Diese Serie ist mit dem leistungsstärksten Plasmacluster-Ionen-Generator 25000 ausgestattet und verfügt über fünf Sensoren zur Messung von sechs Parametern. Sie ist zudem die leiseste aller Serien – eine ideale Lösung für Schlafzimmer. Besonders bemerkenswert ist, dass die Serie seit 2024 über eine Wi-Fi-Steuerung verfügt – eine Funktion, die von vielen Nutzern in Deutsche lange erwartet wurde.

 

Die besten Sharp Luftreiniger – Vergleich

Welcher Sharp Luftreiniger ist der beste? Um den Vergleich der Top-Modelle zu erleichtern, haben wir die besten Sharp Luftreiniger in einer Tabelle zusammengestellt. Wichtig dabei ist, dass es sich um die leistungsstärksten Vertreter jeder Serie sowie um das Modell KI-G75 handelt, das den effizientesten Luftbefeuchter besitzt.

 

MODELL
Luftreiniger Sharp FP-J80EUW
Sharp FP-J80EUW
Luftreiniger Sharp KI-G75EUW
Sharp KI-G75EUW
Luftreiniger Sharp KC-G60EUW
Sharp KC-G60EUW
Luftreiniger Sharp KC-D60EUW
Sharp KC-D60EUW
Luftreiniger Sharp KI-N52EU-L
Sharp KI-N52EU-L
Hauptfunktionen Luftreiniger,
Ionisator
Luftreiniger,
Luftbefeuchter,
Ionisator
Luftreiniger,
Luftbefeuchter,
Ionisator
Luftreiniger,
Luftbefeuchter,
Ionisator
Luftreiniger,
Luftbefeuchter,
Ionisator
Leistung
Raumgröße
480 m³/h
62 m²
450 m³/h
56 m²
408 m³/h
50 m²
396 m³/h
48 m²
306 m³/h
38 m²
Befeuchtung
Wassertank
Nicht zutreffend 750 ml/h
4 L
630 ml/h
3 L
660 ml/h
3 L
600 ml/h
2,7 L
Lautstärke 15-47 dB 18-52 dB 24-53 dB 25-55 dB 17-51 dB
Stromverbrauch 4-48 W 7-80 W 5-72 W 5-80 W 5-51 W
Filter verbesserter Vorfilter,
Aktivkohlefilter,
HEPA 13
verbesserter Vorfilter mit automatischer Reinigung,
Aktivkohlefilter mit Kieselsäuregel,
HEPA 13 (1,9 m²)
verbesserter Vorfilter,
Aktivkohlefilter mit Kieselsäuregel,
HEPA 13 (1,2 m²)
Vorfilter,
Aktivkohlefilter (200 g),
HEPA 13 (1,2 m²)
verbesserter Vorfilter,
Aktivkohlefilter,
HEPA 13 (1 m²)
Plasmacluster PCI25000 PCI25000 High Density 7000 High Density 7000 PCI25000
Sensoren Staub,
Gerüche,
Temperatur,
Feuchtigkeit,
Licht
Staub,
Gerüche,
Temperatur,
Feuchtigkeit,
Licht
Staub,
Gerüche,
Temperatur,
Feuchtigkeit,
Licht
Staub,
Gerüche,
Temperatur,
Feuchtigkeit
Staub,
Gerüche,
Temperatur,
Feuchtigkeit
App-Steuerung NEIN NEIN NEIN NEIN JA
Preis 479,00 € Ansehen 899,00 € Ansehen 699,00 € Ansehen 599,00 € Ansehen 799,00 € Ansehen

 

Sharp Luftreiniger der Serien KC-D und KC-G sind bewährte 3-in-1-Modelle. Beachte jedoch, dass ihre Luftstromrate niedriger ist als bei den vergleichbaren Modellen. Nur der Sharp KC-G60 enthält Kieselsäuregel, während beim KC-D60 der Pollenmodus fehlt, der die Sensitivität des Staubsensors erhöhen würde. Der eingesetzte High-Density 7000-Ionen-Generator ist zwar leistungsfähig, aber der Hersteller bietet inzwischen effektivere Lösungen. Zu einem niedrigeren Preis erhältst du ein bewährtes und effizientes Gerät für den ganzjährigen Einsatz, jedoch gehören diese Modelle nicht mehr zu den besten derzeit verfügbaren.

 

Besonders hervorzuheben ist der Sharp KI-G75EUW. Er bietet die leistungsstärkste Befeuchtungsfunktion und ist mit dem stärksten Ionen-Generator PCI25000 ausgestattet. Die Plasmacluster-Technologie ergänzt die fortschrittliche dreistufige Luftfiltration mit einem HEPA H13-Filter. Dank Kieselsäuregel werden zudem gesundheitsschädliche Schwefel- und Stickoxide entfernt. Der Pollenmodus hilft nicht nur während der Pollensaison, sondern auch bei Hausstauballergien. Ein weiteres Plus dieses Modells ist das automatische Reinigungssystem für den Vorfilter.

 

Sharp FP-J – für Nutzer ohne Befeuchtungsbedarf

Der Hersteller bietet auch eine leistungsstarke Serie für Nutzer an, die keine Probleme mit trockener Luft haben. Die FP-J-Serie umfasst acht Modelle in verschiedenen Farben und mit unterschiedlicher Leistung. Sie sind mit einem fortschrittlichen Filtersystem ausgestattet, bestehend aus einem Vorfilter, einem Aktivkohlefilter und einem HEPA H13-Filter, der bis zu 99,97 % der Partikel mit einer Größe von 0,3 Mikron entfernt – darunter Pollen, Staub und Schimmel. Zudem verfügen die Modelle FP-J60 und FP-J80 über den neuesten Plasmacluster High-Density 25000-Ionen-Generator, der eine hohe Ionenkonzentration abgibt und Viren, Bakterien und Allergene neutralisiert. Ein numerischer PM2.5-Sensor ermöglicht zudem eine kontinuierliche Überwachung der Luftqualität.

 

Die FP-J-Serie zeichnet sich durch einen leisen Betrieb aus, mit einer Lautstärke von nur 15 dB im niedrigsten Modus – somit sind die Geräte im Alltag kaum hörbar. Da sie keine Befeuchtungsfunktion haben, ist ihre Wartung besonders einfach, da keine Verdunstungsmatte gereinigt werden muss. Dadurch sind sie eine hervorragende Wahl für alle, die eine effektive und einfach zu bedienende Lösung zur Verbesserung der Luftqualität in ihren Wohnräumen oder Büros suchen.

 

Sharp FP-J80EU-H
Sharp FP-J80EU-H – schwarzer Luftreiniger

 

Bei der Auswahl des passenden Geräts sollte jeder Nutzer die Parameter an seine individuellen Bedürfnisse anpassen. Hierfür empfiehlt sich die Nutzung des Konfigurators unserer Experten oder der Vergleich der Modelle im Luftreiniger-Ranking. Alternativ kann man sich für eine bewährte 3-in-1-Lösung entscheiden und die besten Sharp Luftreiniger aus den herausragenden Serien wählen.

 

Neuheiten von Sharp für die Saison 2024/2025

In der Saison 2021/2022 wurden die Sharp UA-KIN Luftreiniger eingeführt und wurden sofort zu einem Verkaufsschlager in unserem Land. Was zeichnet sie aus?

  • Der leistungsstärkste Plasmacluster Ion 25000-Generator, der bisher nur in der FP-J-Serie verfügbar war.
  • Dreistufige Luftfiltration mit einem HEPA H13-Filter mit einer Effizienz von mindestens 99,97 %.
  • Effiziente Verdunstungsbefeuchtung (bis zu 600 ml/h), die die Luftfeuchtigkeit auf einem gesundheitsförderlichen Niveau hält.
  • Ein Set aus Sensoren (Staub/PM2.5, Gerüche, Feuchtigkeit, Temperatur und Licht), die kontinuierlich die Raumluft überwachen und die Geräteleistung entsprechend anpassen.

Die Saison 2024/2025 brachte neue Modelle innerhalb dieser Serie hervor, während ältere Modelle eingestellt wurden. Die aktuellen Modelle Sharp KIN42E-W, KIN42E-H, KIN52E-W und KIN52E-H unterscheiden sich äußerlich nicht von ihren Vorgängern, wurden aber um eine Steuerungsmöglichkeit per mobiler App erweitert – eine Funktion, die lange Zeit bei Sharp fehlte. Alle anderen Eigenschaften und Funktionen bleiben unverändert.

 

Sharp UA-KIN42E-W
Sharp UA-KIN42E-W – Raumgestaltung mit dem Luftreiniger

 

Eine detaillierte Beschreibung der neuen Serie und ein Vergleich der Modelle findest du im Artikel „Sharp UA-KIN Luftreiniger“. Damit erhältst du umfassende Informationen zu allen Sharp Luftreinigern, die im LoveAir-Shop erhältlich sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Sharp Luftreinigern

Die neuesten Sharp Luftreiniger

Die neuesten Modelle des Herstellers: Sharp UA-KIN42E-W, Sharp UA-KIN52E-H, Sharp UA-KIN42E-H sowie der in der Tabelle verglichene Sharp UA-KIN52E-W. Diese Geräte wurden jetzt mit einem Wi-Fi-Modul zur App-Steuerung ausgestattet. Wichtig zu wissen: Die vorherigen Modelle boten diese Funktion nicht.

Welche Bewertungen haben Sharp Luftreiniger?

Die Meinungen zu den Geräten des japanischen Herstellers sind überwiegend positiv. Weniger gute Bewertungen erhalten noch verfügbare Modelle der Serie KC-A, die als veraltet gilt – Nutzer bemängeln die Notwendigkeit, den Aktivkohlefilter zu reinigen, was in späteren Serien nicht mehr erforderlich ist. Eins steht fest: Wer ein Gerät mit Befeuchtung oder Ionisation sucht, ist mit Sharp bestens beraten. Wer hingegen nur eine reine Luftreinigung benötigt, sollte auch andere Hersteller in Betracht ziehen.

Siehe auch:

Haltbarkeit der Filter in Sharp-Luftreinigern

Sharp gibt an, dass die HEPA-Filter in seinen Premium-Luftreinigern eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren haben… Realität oder Marketingtrick? Finden Sie heraus, wie oft Sie den Filter tatsächlich wechseln müssen, um eine maximale Reinigungsleistung zu gewährleisten. Erfahren Sie...

Sharp KC-G oder Sharp KC-D?

Die Einführung der neuen Sharp KC-G-Serie hat viele Fragen aufgeworfen. Worin unterscheiden sich die Geräte voneinander, und welches Modell ist die beste Wahl für dein Zuhause: KC-G oder KC-D? Wir haben uns entschieden, die häufigsten Unsicherheiten zu klären. In diesem Beitrag haben...

Vergleich von Luftreinigern: Dyson, LIFAair und Sharp

Das wachsende Bewusstsein für die Gefahren der Luftverschmutzung hat das Interesse an Luftreinigern erheblich gesteigert. Dadurch sind viele neue Modelle auf dem Markt erschienen, die die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen. Erfahre die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Dyson...

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.