kontakt

Sharp Luftentfeuchter – Eigenschaften, Vergleich

Der japanische Hersteller, der seit Jahren bewährte Luftreiniger mit der getesteten Plasmacluster-Ionisation anbietet, brachte im Jahr 2022 eine absolute Neuheit auf den Markt. Im Sommerangebot erschienen kondensierende Luftentfeuchter für den Heimgebrauch mit einer äußerst praktischen Wäschetrocknungsfunktion. Was sollte man darüber wissen? Wir präsentieren die Eigenschaften und den Vergleich der Sharp Luftentfeuchter.

 

Luftentfeuchter Sharp UD-P20E-W
Sharp UD-P20E-W entfernt Feuchtigkeit aus dem Badezimmer

 

Ein Luftentfeuchter für die Wohnung, den Keller oder die Garage sollte dann verwendet werden, wenn die relative Luftfeuchtigkeit 60 % überschreitet. Ein so hoher Wert kann nämlich dazu führen, dass sich Schimmel und Pilze im Raum bilden, die Infektionen der oberen Atemwege, Nebenhöhlenprobleme oder sogar Nierenkrankheiten und Krebs verursachen können. Die Geräte entziehen der Luft Feuchtigkeit und sammeln das kondensierte Wasser in einem speziellen Behälter. Es ist erwähnenswert, dass sie nicht nur nach größeren Renovierungen oder Wasserschäden nützlich sind, sondern auch beim Wäschetrocknen (insbesondere im Herbst und Winter). Schau dir an, welche Funktionen die neuesten Sharp Luftentfeuchter bieten.

 

Neueste Sharp Luftentfeuchter

Die Neuheit im Angebot des japanischen Herstellers sind kondensierende Luftentfeuchter für den Heimgebrauch. Es gibt 2 Modelle: Sharp UD-P16E-W und das leistungsstärkere Sharp UD-P20E-W, die sich in ihrer Kapazität und Luftdurchsatz unterscheiden. Beide können in großen Räumen betrieben werden – bis zu 38 m² bzw. 46 m². Der Hersteller hat die Geräte mit großen 3,8-Liter-Kondensatbehältern ausgestattet und auf leisen sowie energieeffizienten Betrieb geachtet – genauere Parameter findest du in der Tabelle unten. Die Geräte verwenden das umweltfreundliche Kältemittel R290, das eine geringe Umweltbelastung aufweist.

 

Die Sharp Luftentfeuchter bieten eine Vielzahl nützlicher Funktionen, darunter besonders hervorzuheben ist das automatische Abtauen. Dadurch können die Geräte auch unter schwierigen Bedingungen effizient arbeiten – der Temperaturbereich reicht von 5-35℃. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Garagen oder Kellern. Wichtig ist auch, dass das Gerät den Nutzer mit einem speziellen Alarm warnt, wenn die Temperatur stark sinkt. Ebenso hervorzuheben ist die “Swing”-Funktion – bewegliche Lamellen verteilen die aufbereitete Luft effizient im Raum. Zudem gibt es die praktische “Voller Behälter”-Funktion, die eine Benachrichtigung sendet, wenn der Kondensatbehälter voll ist. Wird er nicht geleert, schaltet sich das Gerät automatisch ab, um Schäden zu vermeiden.

 

Luftentfeuchter Sharp UD-P16E-W
Sharp UD-P16E-W hilft beim Trocknen der Wände während einer Renovierung

 

Die Geräte zeichnen sich auch durch eine intuitive Bedienung aus. Sie sind mit einem übersichtlichen digitalen Display ausgestattet, auf dem die aktuelle relative Luftfeuchtigkeit (gemessen durch den integrierten Hygrometer) abgelesen werden kann, sowie mit einem einfachen Bedienfeld, das die Steuerung der Ventilatorgeschwindigkeit (in 2 Stufen) und die Aktivierung des gewünschten Modus ermöglicht.

 

Sharp Luftentfeuchter – Vergleich

  Sharp UD-P16E-W Sharp UD-P20E-W
Kapazität (bei 30°C, RH 80%) 16l/24h 20l/24h
Luftdurchsatz bis zu 146 m³/h bis zu 175 m³/h
Arbeitsbereich bis zu 38 m² bis zu 46 m²
Betriebsmodi Luftentfeuchtung, Wäschetrocknung
Lautstärke 48 dB
Energieverbrauch bis zu 230 W bis zu 250 W
Kondensatbehälter Kapazität 3,8 l
Swing-Funktion
Zusätzliche Funktionen automatische Abschaltung, automatisches Abtauen, Timer, Kindersicherung
Kältemittel R290

 

Wäschetrocknungsfunktion in Sharp Luftentfeuchtern

Die neuen Sharp Luftentfeuchter bieten eine praktische Wäschetrocknungsfunktion. Dadurch kann das Gerät die relative Luftfeuchtigkeit in kurzer Zeit auf bis zu 20 % senken. So trocknet die Wäsche schnell und ohne schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Haushaltsmitglieder, selbst in der Herbst- und Wintersaison.

 

Luftentfeuchter Sharp UD-P20E-W
Sharp UD-P20E-W mit Wäschetrocknungsfunktion

 

Im Herbst und Winter machen Regen, Schnee und hohe Luftfeuchtigkeit das Trocknen der Wäsche im Freien nahezu unmöglich. Methoden zur Beschleunigung des Trocknungsprozesses in Innenräumen können ineffektiv (Aufhängen der Wäsche auf Heizkörpern) und/oder kostspielig (Verwendung eines Wäschetrockners) sein. Wird die Wäsche hingegen auf einem Wäscheständer aufgehängt, gibt sie Feuchtigkeit an die trockene Raumluft ab. Dies kann zur Kondensation an Fenstern oder Wänden führen und die Bildung von Schimmel und Pilzen begünstigen, die sehr gesundheitsschädlich sind: Sie können Husten, keuchende Atmung, Infektionen der oberen Atemwege oder Asthma verursachen. Zudem fördert eine hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum von Hausstaubmilben, die zahlreiche allergische Reaktionen hervorrufen.

 

Die Sharp Luftentfeuchter erleichtern das Wäschetrocknen in der Herbst- und Wintersaison und schützen gleichzeitig vor den negativen Auswirkungen hoher Luftfeuchtigkeit.

 

Luftentfeuchter Sharp UD-P20E-W
Sharp Luftentfeuchter schützt vor den negativen Auswirkungen hoher Luftfeuchtigkeit

 

Wäschetrocknen mit einem Luftentfeuchter

Wie verwendet man einen Luftentfeuchter zum Wäschetrocknen? Es gibt einige wichtige Punkte zu beachten.

  • Die Wäsche sollte in einem möglichst kleinen Raum getrocknet werden, und die Kleidungsstücke müssen sorgfältig aufgehängt werden (sie sollten sich nicht überlappen).
  • Der Luftentfeuchter sollte so positioniert werden, dass eine ungehinderte Luftzirkulation gewährleistet ist und der Luftstrom direkt auf die Wäsche gerichtet wird. Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass eventuell von der Kleidung tropfendes Wasser nicht auf das Gerät gelangt.
  • Türen und Fenster in der Waschküche sollten geschlossen bleiben.
  • Nach etwa einer Stunde ist es ratsam, die Wäsche zu drehen, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.

 

Die Wäschetrocknungsfunktion der Sharp Luftentfeuchter reduziert die Feuchtigkeitskondensation und verhindert somit die Bildung von Schimmel und Hausstaubmilben. Dein Zuhause bleibt eine gesunde Umgebung zum Leben.

 

 

Sharp Luftentfeuchter – Zusammenfassung

Das neue Angebot des bewährten Herstellers ist eine Lösung, die in jedem Haushalt nützlich sein kann. Luftentfeuchter helfen, die optimale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, was für ein komfortables und gesundes Wohnklima sorgt. Die Geräte erleichtern zudem den Alltag, insbesondere in der Herbst- und Wintersaison. Sie sind kompakt und einfach zu bedienen, verursachen keine hohen Stromkosten und sind umweltfreundlich.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welcher Luftentfeuchter ist gut?

Die Wahl eines guten Luftentfeuchters hängt von vielen Faktoren ab, wie der Raumgröße, der Luftfeuchtigkeit sowie individuellen Bedürfnissen und Vorlieben. Dennoch gibt es bestimmte Merkmale, auf die man beim Kauf achten sollte: Kapazität, Energieverbrauch, zusätzliche Funktionen und die Marke des Produkts.

Warum sollte man einen Luftentfeuchter kaufen?

Luftentfeuchter werden hauptsächlich eingesetzt, um eine hohe Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zu reduzieren. Viele Nutzer verwenden sie jedoch auch zur Bekämpfung von Schimmel in der Wohnung oder zur Vermeidung von beschlagenen Fenstern. Diese Probleme entstehen durch anhaltend hohe Luftfeuchtigkeit in einem Raum – in solchen Fällen ist die Anschaffung eines Luftentfeuchters sinnvoll.

Wie misst man die Luftfeuchtigkeit?

Um die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu messen, reicht ein einfacher Hygrometer aus, den man bereits für wenige Euro kaufen kann.

Ist ein Luftentfeuchter schädlich?

Ein Luftentfeuchter dient dazu, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu reduzieren, was besonders in feuchten Klimazonen oder bei Problemen mit übermäßiger Feuchtigkeit von Vorteil ist. Hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt das Wachstum von Schimmel, Pilzen und Hausstaubmilben. Generell sind Luftentfeuchter nicht schädlich für die Gesundheit, wenn sie richtig verwendet werden. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die Luft nicht zu trocken wird, da dies zu trockener Haut, Augenreizungen und Atemwegsproblemen führen kann. Die regelmäßige Wartung und Reinigung des Geräts sind wichtig, um dessen Hygiene und Effektivität zu gewährleisten.

Siehe auch:

Trockene Luft im Haus - wie kann man sie befeuchten?

Nach der Schadstoffkonzentration sind Luftfeuchtigkeit und die damit verbundene Temperatur die wichtigsten Faktoren, die direkt das Wohlbefinden und die Gesundheit beeinflussen. Mit unserem Ratgeber erfährst du, woran du erkennst, dass die Luft zu trocken ist. Finde außerdem heraus...

Luftreiniger mit Entfeuchter

Während das Problem trockener Luft – insbesondere in der Heizperiode – oft im Mittelpunkt steht, wird das Thema übermäßiger Luftfeuchtigkeit von vielen Kunden weit weniger beachtet. Tatsächlich tritt dieses Phänomen seltener auf, doch wenn es zu stark ausgeprägt ist, kann es...

Luftentfeuchter von Sharp - Neuheit von einem renommierten Hersteller

Wusstest du, dass Sharp eine neue Reihe von Luftentfeuchtern auf den Markt gebracht hat? Der renommierte Hersteller, bekannt für Innovation und fortschrittliche Technologie, setzt jetzt neue Maßstäbe im Bereich der Raumluftqualität. Entdecke die neuesten Luftentfeuchter von Sharp und...

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.