kontakt

Luftreiniger mit Luftentfeuchter

Während das Problem trockener Luft – insbesondere in der Heizperiode – oft im Mittelpunkt steht, wird das Thema übermäßiger Luftfeuchtigkeit von vielen Kunden weit weniger beachtet. Tatsächlich tritt dieses Phänomen seltener auf, doch wenn es zu stark ausgeprägt ist, kann es ernsthafte und kostspielige Folgen haben. Erfahre, ob und wann es sinnvoll ist, sich für Luftreiniger mit Luftentfeuchter-Funktion zu interessieren.

Optimale Luftfeuchtigkeit

Wie wir bereits mehrfach in unserem Blog erwähnt haben, liegt der gesunde Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 %. Laut der Norm PN-78/B-03421 darf der untere Grenzwert in Gebäuden jedoch nicht unter 30 % fallen. In unserem Ratgeber über trockene Luft im Haus haben wir bereits ausführlich behandelt, was bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit zu tun ist. Hier widmen wir uns der umgekehrten Situation – wenn der Wasseranteil in der Luft so hoch wird, dass er sich negativ auf unsere Gesundheit und den Zustand des Gebäudes auswirkt.

 

Die Luftfeuchtigkeit ist eng mit der Temperatur verbunden. Je höher die Temperatur, desto mehr Wasserdampf kann die Luft aufnehmen. Daher tritt übermäßige Feuchtigkeit – abgesehen von extremen Fällen wie Wasserschäden – am häufigsten in den Sommermonaten auf, insbesondere in der Nähe von Gewässern oder Wäldern.

Heimhygrometer
Die Luftfeuchtigkeit hängt von der Lufttemperatur ab

Wie kann man überprüfen, ob die Luftfeuchtigkeit in unserem Zuhause innerhalb der empfohlenen Werte liegt? Neben den Symptomen und Auswirkungen, die wir weiter unten besprechen, ist die beste Lösung die Verwendung eines Hygrometers, das in den meisten Elektronik- und Baumärkten erhältlich ist. Diese Geräte sind auch in vielen Modellen von Luftreinigern oder Luftqualitätsmessgeräten integriert. Um möglichst präzise Ergebnisse zu erhalten, sollte man mehrere Messungen zu verschiedenen Tageszeiten über mehrere Tage hinweg durchführen.

Ursachen für übermäßige Luftfeuchtigkeit

Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit tritt am häufigsten im Frühjahr und Herbst auf, da diese Jahreszeiten oft mit erhöhten Niederschlägen verbunden sind. Besonders betroffen sind Personen, die im Erdgeschoss wohnen oder in der Nähe von Wäldern oder Gewässern leben. Zu den häufigsten Ursachen gehören zudem eine unzureichende Belüftung – typisch für ältere Gebäude –, eine fehlerhafte Gebäudeabdichtung, defekte Wasser- und Abwassersysteme sowie undichte Dächer. Ein dauerhaft hoher Wasserdampfgehalt in der Luft kann auch auf eine unzureichende Trocknung nach Bauarbeiten zurückzuführen sein.

 

Weitere alltägliche Aktivitäten, die die relative Luftfeuchtigkeit erhöhen, sind Wäschewaschen, Kochen und häufige lange Duschen, insbesondere in Kombination mit unzureichender Raumlüftung. Ein besonders problematischer Grund für Feuchtigkeit sind Wasserschäden. Ohne professionelle Trocknung sammeln sich große Mengen Wasser in Wänden, Böden und Holzmöbeln. Ein weiteres häufiges Problem, insbesondere in Neubauten, ist eine undichte Dacheindeckung. Hier kann Feuchtigkeit in die Isolationsschichten eindringen, wodurch eine natürliche Verdunstung verhindert wird. Wenn hier nicht frühzeitig reagiert wird, kann die Entfernung der Feuchtigkeit äußerst schwierig und zeitaufwendig werden. In solchen Fällen sind spezielle Unterdrucktrockner und Kondensationstrockner erforderlich. Es wird angenommen, dass die vollständige Entfernung von Baufeuchte mithilfe mechanischer Trocknung bis zu 21 Tage dauern kann.

Zu hohe Luftfeuchtigkeit – Symptome

Eine übermäßige Luftfeuchtigkeit wirkt sich sowohl auf Menschen und Tiere als auch auf Gebäude und deren Ausstattung aus. Zu den häufigsten körperlichen Beschwerden gehören Unwohlsein, verminderte körperliche Leistungsfähigkeit, Atemprobleme und Kopfschmerzen. Mit steigender Luftfeuchtigkeit nimmt zudem die Fähigkeit des Körpers ab, sich durch Schwitzen zu kühlen. Dieses Phänomen wird unter anderem im kanadischen Humidex-Index berücksichtigt, der das Wärmeempfinden durch die Kombination von Temperatur und Luftfeuchtigkeit beschreibt. Beispielsweise wird bei einer Temperatur von 30oC und einem Humidex-Wert von 40 das Klima so empfunden, als würde die Temperatur 40oC bei trockener Luft betragen – was sich negativ auf Stimmung und Gesundheit auswirkt. Schimmel- und Pilzbildung an Wänden, Böden oder Decken ist eine der gefährlichsten Folgen für die Gesundheit, da sie schwere Krankheiten verursachen kann. Dieses Thema haben wir ausführlich in unseren Ratgebern über Luftreiniger gegen Schimmel und Luftreiniger gegen Pilzsporen beschrieben.

 

Weitere Anzeichen, die auf ein Feuchtigkeitsproblem hinweisen, sind:

  • unangenehmer Geruch,
  • Vermehrung von Bakterien und Hausstaubmilben,
  • schnellere Verderblichkeit von Lebensmitteln,
  • Fäulnis von Holzgegenständen und Büchern,
  • abblätternde Farbe und Tapeten, Bildung von Blasen unter deren Oberfläche,
  • Rostspuren auf Metallteilen,
  • Kondensation von Wasserdampf auf Fenstern.

Schließlich ist zur Entfernung und Vorbeugung von Feuchtigkeit eine Investition in spezielle Geräte oder deren Miete erforderlich. Häufigeres Lüften allein, obwohl dringend empfohlen, reicht nicht aus, um das Problem zu beseitigen – insbesondere an regnerischen Tagen kann es die Situation sogar verschlimmern.

Methoden zur Bekämpfung hoher Luftfeuchtigkeit

Zur Reduzierung übermäßiger Luftfeuchtigkeit gibt es drei gängige Lösungen auf dem Markt:

  • Feuchtigkeitsabsorber – erhältlich in Form von Tabletten oder Granulat-Sachets, die Feuchtigkeit aufnehmen und in einem speziellen Behälter sammeln. Sie müssen regelmäßig ersetzt werden, abhängig von der Intensität des Feuchtigkeitsproblems. Aufgrund ihrer begrenzten Effektivität eignen sie sich nur für Räume mit geringfügigem oder vorübergehendem Feuchtigkeitsproblem, z. B. in Badezimmern oder Ankleidezimmern. Eine Alternative sind moderne elektrische Feuchtigkeitsabsorber, die sich für kleine Räume eignen.
  • Luftentfeuchter – leistungsstarke Geräte, die überschüssige Feuchtigkeit schnell entfernen. Je nach Verwendungszweck gibt es verschiedene Arten, darunter Haushalts-, Bau-, Industrie-, Schwimmbad- und Drucklufttrockner. Die wichtigsten Parameter sind der Luftdurchsatz, die Entfeuchtungsleistung sowie die Effizienz bei niedrigen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit.
  • Luftreiniger mit Entfeuchtungsfunktion – Geräte, die sowohl die Luft reinigen als auch entfeuchten. Diese Kombination wird im weiteren Verlauf näher erläutert.

Wann sollte man einen Luftentfeuchter kaufen?

Wie bereits erwähnt, sind herkömmliche Feuchtigkeitsabsorber nur für kleine Räume geeignet, in denen die Luftfeuchtigkeit knapp über dem zulässigen Niveau liegt. In anderen Fällen führt ihre geringe Effizienz dazu, dass spezialisierte Lösungen wie Luftentfeuchter erforderlich sind.

 

Ein Luftentfeuchter ist ein Gerät, das Wasserdampf aus der Luft aufnimmt, in Flüssigkeit umwandelt und diese in einem Behälter sammelt oder direkt in die Kanalisation ableitet. Es gibt zwei Haupttypen:

  • Kondensationsentfeuchter – bestehen aus einem Kompressor und Wärmetauschern und zeichnen sich durch eine sehr hohe Entfeuchtungsleistung aus.
  • Adsorptionstrockner – nutzen das Prinzip der Adsorption, bei dem sich Wasser auf der Oberfläche eines Adsorptionsmittels (meist Kieselgel) sammelt. Sie bieten eine konstante, aber im Vergleich zu Kondensationsmodellen geringere Effizienz, sind jedoch in einem breiteren Temperaturbereich einsetzbar.
Luftentfeuchter Sharp UD-P16E-W
Luftentfeuchter Sharp UD-P16E-W

Je nach Verwendungszweck lassen sich Luftentfeuchter in Haushalts-, professionelle, industrielle, Bau- und Schwimmbadentfeuchter unterteilen. Uns interessieren in erster Linie die Haushaltsmodelle, die eine Entfeuchtungsleistung von 5 bis 50 l/24 h bieten. Vor dem Kauf sollte man die technischen Daten sorgfältig prüfen und ein Gerät wählen, das für eine bestimmte Raumgröße oder ein bestimmtes Raumvolumen (m3) ausgelegt ist. Haushaltsentfeuchter sind ideal zur Entfernung von Feuchtigkeit in Ferienhäusern, zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit in Wohnungen (insbesondere in Küchen und Badezimmern) oder zur Trocknung feuchter Kellerräume. Besonders empfehlenswert sind hier zwei Modelle der renommierten Marke Sharp – Sharp UD-P16E-W und Sharp UD-P20E-W.

 

Professionelle Luftentfeuchter werden überall dort eingesetzt, wo eine schnelle Reduzierung der Luftfeuchtigkeit erforderlich ist – etwa nach einem Wasserschaden oder während Bau- und Renovierungsarbeiten. Aufgrund ihres hohen Preises und der begrenzten langfristigen Nutzung sind sie für den durchschnittlichen Verbraucher jedoch nicht wirtschaftlich. Bei akuten Feuchtigkeitsproblemen empfiehlt es sich daher, die Dienste eines spezialisierten Unternehmens in Anspruch zu nehmen oder ein solches Gerät zu mieten.

Luftreiniger mit Luftentfeuchter – lohnt sich das?

Wer die Luftqualität umfassend verbessern möchte, könnte sich für Luftreiniger mit integrierter Entfeuchtungsfunktion interessieren. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Geräte nach wie vor eine Marktnische darstellen und von den meisten Herstellern nicht angeboten werden. Einfach ausgedrückt, handelt es sich um eine Hybridlösung, die klassische Luftreiniger mit Haushalts-Kondensations- oder Adsorptionstrocknern kombiniert und eine Entfeuchtungsleistung von 20-50 l/24 h bietet.

 

Die Entscheidung für einen Luftreiniger mit Entfeuchter sollte – wie immer – von den individuellen Bedürfnissen und den Gegebenheiten des Gebäudes abhängen. Solche Geräte können eine wertvolle Unterstützung in Regionen mit natürlicherweise hoher Luftfeuchtigkeit sein, etwa in Häusern in der Nähe von Flüssen, Seen oder Meeresküsten, sowie bei leichten Wasserschäden oder Renovierungsarbeiten. Es ist jedoch zu beachten, dass die Entfeuchtungsfunktion eher eine ergänzende als eine primäre Aufgabe darstellt. Bei umfassenderen Renovierungen oder stark durchfeuchteten Gebäuden wird es in der Regel notwendig sein, auf professionelle Trocknungsgeräte zurückzugreifen, um ein optimales Raumklima wiederherzustellen.

Luftreiniger mit Entfeuchter – worauf sollte man achten?

Bei der Wahl eines Luftreinigers mit Entfeuchtungsfunktion sollte zunächst geprüft werden, ob das Gerät auf dem Prinzip der Adsorption oder Kondensation basiert. Erstere zeichnet sich durch eine geringere Entfeuchtungsleistung aus, kann jedoch in einem wesentlich breiteren Temperaturbereich betrieben werden. Die Kondensationstechnologie ist zwar leistungsstärker, verliert jedoch an Effizienz, wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit sinken. Das bedeutet, dass die in den Produktspezifikationen angegebene Leistung von beispielsweise 50 l/24 h bei 30oC und 80 % Luftfeuchtigkeit für einen Kondensationsentfeuchter in einem Raum mit 25oC und 60 % Luftfeuchtigkeit auf die Hälfte der Nennleistung sinken kann. Bei einem Adsorptionstrockner bleibt die Entfeuchtungsleistung nahezu konstant, unabhängig von den Umgebungsbedingungen.

 

Bei der Auswahl eines geeigneten Modells empfehlen wir zudem, auf weitere wichtige Faktoren zu achten, darunter das verwendete Filtersystem, die empfohlene Raumgröße, verfügbare Funktionen, zusätzliche Betriebsmodi, Ionisations- oder Luftbefeuchtungsfunktionen, die Lautstärke, den Energieverbrauch sowie weitere Aspekte, die wir ausführlich in den Ratgebern auf dem LoveAir-Blog behandeln.

Siehe auch:

Luftreiniger für Allergiker

Allergien sind eine Zivilisationskrankheit des 21. Jahrhunderts, von der jedes Jahr immer mehr Menschen betroffen sind. Wenn Sie genug von ständigem Schnupfen, Niesen, Erschöpfung und Müdigkeit haben, beseitigen Sie die Ursachen Ihrer Allergiebeschwerden zu Hause. Ein hochwertiger...

HEPA-, EPA- oder ULPA-Filter?

EPA, HEPA, ULPA – worin unterscheiden sich die einzelnen Filtertypen? Ist der Einsatz von ULPA-Filtern in Luftreinigern sinnvoll? Erfahre, wie du den idealen Filter für deinen Luftreiniger auswählst.

Sharp Luftentfeuchter – Merkmale, Vergleich

Der japanische Hersteller, der seit Jahren bewährte Luftreiniger mit der getesteten Plasmacluster-Ionisation anbietet, bringt dieses Jahr eine absolute Neuheit. Im Sommerangebot 2022 sind Kondensationstrockner für den Heimgebrauch mit einer äußerst praktischen...

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.