Wie wählt man den richtigen Ultraschall-Luftbefeuchter, um den Kauf später nicht zu bereuen? Ultraschall-Luftbefeuchter gehören neben Verdunstungsbefeuchtern zu den beliebtesten und funktionieren durch die Erzeugung von Ultraschallwellen – meist mithilfe einer speziellen Membran. Natürlich hat jede Art ihre Vor- und Nachteile. Der erste Aspekt, auf den man achten sollte, ist die Befeuchtungsleistung. Die allgemeine Regel besagt, dass 10 ml/h Befeuchtungsleistung für 1 m² ausreichen. Das heißt, wenn ein Ultraschall-Luftbefeuchter eine Leistung von 350 ml/h hat, kann er bis zu 35 m² versorgen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Größe des Wassertanks, damit ein leistungsstarker Befeuchter nicht durch einen kleinen Tank eingeschränkt wird, der häufig nachgefüllt werden muss. Unser Tipp: Achten Sie auf Modelle mit Hygrostat oder Feuchtigkeitssensor, die automatisch für die Aufrechterhaltung der optimalen Luftfeuchtigkeit sorgen können – am gesündesten liegt sie im Bereich von 40–60%. Weitere nützliche Funktionen sind ein Feuchtigkeits- und Wasserstandsanzeiger oder die Möglichkeit, Aromatherapie zu nutzen. Es lohnt sich, nach einem Modell mit Silberionen zu suchen – beispielsweise von Stylies oder Boneco –, deren antibakterielle Eigenschaften unangenehme Gerüche im Wasser beseitigen. Eine separate Kategorie bilden hier die Ultraschall-Diffusoren, deren Aufgabe nicht das Befeuchten, sondern das Verbreiten angenehmer Düfte im Raum ist.
i
Sie wissen nicht, welches Modell Sie wählen sollen?
Sehen Sie sich unser Der beste Luftbefeuchter an
Aktive Filter
leeren- Art der Befeuchtung: Ultraschall

Diffusoren für ätherische Öle
- Code: 4974019208466
-
5.00 (3)

Luftbefeuchter
- Code: 7640115592569

Luftbefeuchter
- Code: 7640115592040

Diffusoren für ätherische Öle
- Code: 7640115591258

Luftbefeuchter
- Code: 7611408015300

Luftbefeuchter
- Code: 7611408015737

Luftbefeuchter
- Code: 7611408016871

Luftbefeuchter
- Code: 8720389048890

Luftbefeuchter
- Code: 6934177717536
-
5.00 (3)