kontakt

Samsung Luftreiniger

(6)
-
-
-
-
-

Luftreiniger von Samsung - Angebot

In den Luftreinigern von Samsung ist die SmartThings Mobil-App besonders hervorzuheben, mit der wir sprachliche Befehle an das Gerät erteilen können. Dies ist dank Bixby – Samsungs künstlicher Intelligenz – möglich. Die Filter, die sich in den Samsung-Luftreinigern befinden, wurden einem detaillierten Test im Nationalen Testinstitut in Korea unterzogen. Die Untersuchungen belegten eine hohe Wirksamkeit, und die HEPA-Leistung von 99,97 % wurde für kleinste Partikel von 0,26 µm bestätigt. Partikel kleiner als diese Größe werden mit mindestens derselben Effizienz gefiltert! Dank des attraktiven Preises der Filter sind die Samsung-Luftreiniger günstig im Betrieb.

 

Eine Innovation bei Samsung-Luftreinigern, die wir bei anderen nicht finden, ist der Partikel-Indikator, der den Stand für PM1.0, PM2.5 und PM10 in µg/m3 anzeigt. Erwähnenswert ist auch der dreiseitige Luftauslass (Modelle AX60 und AX90), der saubere Luft im ganzen Raum verteilt. In unseren internen Leistungstests fielen die Geräte hervorragend aus.

 

Die Samsung-Luftreiniger verfügen über Partikelsensoren (PM1, 2.5 und 10) sowie Gassensoren (Gerüche). Der Partikelsensor ist laserbasiert und zeichnet sich durch eine außergewöhnlich hohe Empfindlichkeit aus. Die Reaktion auf Luftverunreinigungen (im Automatikbetrieb) beginnt bereits bei Überschreitung von 15 µg/m3 PM2.5.

 

Außerdem zeichnen sich die Samsung-Luftreiniger durch eine hohe Leistung aus und arbeiten dabei leise sowie energieeffizient. Der Hersteller hat auch auf ein hervorragendes Design der Geräte geachtet, das häufig ausgezeichnet wird (z.B. iF Design Award 2017 für das Modell AX40).

 

Autorisierter Samsung-Partner

 

Samsung-Luftreiniger beseitigen bis zu 99,97% der Luftverunreinigungen in Ihrem Zuhause, dank der Verwendung von hochwertigen Filtern. Ihre Wirksamkeit ist durch Zertifikate bestätigt. Besonders hervorzuheben ist die mobile App, die die Steuerung des Luftreinigers durch Sprachbefehle ermöglicht. Die App erlaubt auch das Erstellen eigener Szenarien (Automatisierung). Man kann beispielsweise das Gerät so programmieren, dass es sich eine halbe Stunde vor der Rückkehr von der Arbeit einschaltet oder anders, je nach Belieben. Es ist erwähnenswert, dass die Produkte des Unternehmens mit einem Set von PM2.5- und VOC-Sensoren ausgestattet sind, die die Luftqualität messen und den automatischen Betrieb des Geräts steuern. Ein Vorteil der Samsung-Luftreiniger sind die Filter, insbesondere ihre große Oberfläche bei HEPA und die Menge an Aktivkohle im Kohlefilter. Zum Beispiel bietet das Flaggschiffmodell AX60 einen HEPA-Filter, der im ausgeklappten Zustand eine Fläche von 2 m² erreicht, und der Kohlefilter enthält sage und schreibe 520 Gramm Aktivkohle.

i

Weißt du nicht, welches Modell zu wählen ist? Siehe Vergleich der Samsung-Luftreiniger

Sortierung
Luftreiniger Samsung AX90R7080WD

Luftreiniger

Samsung AX90R7080WD

  • Code: 8806090018640
  • Sternchen - das Symbol 4.50 (11)
Empfohlene Fläche
bis
90
Lautstärke
21-54
dB
Geschätzte Filterkosten
90
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
14
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen

Der effizienteste Luftreiniger von Samsung ist jetzt in Deutschland erhältlich. Der Samsung AX90 kann dank eines hohen CADR-Werts von 701 m³/h eine Fläche von bis zu 90 m² abdecken. Leise, kostengünstig im Betrieb, mit einem zuverlässigen und getesteten HEPA-H13-Filtersystem, wunderschönem Display und digitalem PM1.0/2.5/10-Partikelindikator, Steuerungs-App mit Bixby-Sprachassistent und präzisen Sensoren sind die größten Vorteile des Geräts. Für saubere Luft sorgt eine 3-stufige Filterung.

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
629,00
Luftreiniger Samsung AX60R5080WD

Luftreiniger

Samsung AX60R5080WD

  • Code: 8806090021763
  • Sternchen - das Symbol 4.80 (21)
Empfohlene Fläche
bis
60
Lautstärke
21-50
dB
Geschätzte Filterkosten
60
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
10
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen

Samsung AX60 ist eine hervorragende Waffe im Kampf gegen Luftverschmutzungen. Der hohe CADR von 467 m³/h und die getestete HEPA H13-Filterung gewährleisten eine effektive Reinigung der Luft auf Flächen bis zu 60 m². Er zeichnet sich durch seine Ruhe, günstige Nutzungskosten, mobile App und Sprachsteuerung über Bixby, ein hervorragendes Set an Sensoren sowie den PM1.0/2.5/10-Staubindikator aus. Für saubere Luft sorgen 3 Filter.

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
409,00
Luftreiniger Samsung AX40R3030WM

Luftreiniger

Samsung AX40R3030WM

  • Code: 8806090021756
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (4)
Empfohlene Fläche
bis
40
Lautstärke
20-48
dB
Geschätzte Filterkosten
46
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
16
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen

Der Samsung AX40 Luftreiniger sorgt für gute Luftqualität in Räumen bis zu 40 m². Dies gelingt ihm effizient dank eines hohen CADR von 311 m³/h und eines getesteten Filtersystems. Leiser Betrieb, geringer Energieverbrauch, kostengünstiger Unterhalt, präzise PM10- und Gassensoren sowie ein äußerst attraktiver Preis im Verhältnis zu Qualität und Leistung machen dieses Gerät zu einem Bestseller auf dem polnischen Markt. Für saubere Luft sorgt ein dreistufiges Filtersystem.

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
259,00
Luftreiniger Samsung AX47R9080SS

Luftreiniger

Samsung AX47R9080SS

  • Code: 8806090107627
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (5)
Empfohlene Fläche
bis
47
Lautstärke
21-50
dB
Geschätzte Filterkosten
70
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
6
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen

Der Samsung AX47 Luftreiniger zeichnet sich durch ein außergewöhnliches Design aus, das von Kritikern wahrgenommen wurde. Der Samsung "Cube" ist ein effizienter Premium-Luftreiniger, hergestellt aus Stahl und metallisiertem Kunststoff. Dank eines CADR von 336 m³/h bewältigt er Räume bis zu 47 m². Darüber hinaus können zwei AX47 miteinander verbunden werden, um einen leistungsfähigeren Reiniger zu schaffen! Für saubere Luft sorgt eine dreistufige Luftfiltration.

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
585,00
Luftreiniger Samsung AX34R3020WW

Luftreiniger

Samsung AX34R3020WW

  • Code: 8806090021749
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (4)
Empfohlene Fläche
bis
34
Lautstärke
20-45
dB
Geschätzte Filterkosten
46
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
7
EUR/Mt.
Sensor

Basismodell im Angebot von Samsung. Für vergleichsweise kleines Geld erhältst du ein Gerät einer renommierten Marke, das sich durch leisen und energieeffizienten Betrieb auszeichnet. Die getestete und günstige Filtration ist eine starke Seite des Modells AX34. Die hohe Leistung (CADR 264 m³/h) ermöglicht einen problemlosen Betrieb auf bis zu 34 m². Die dreistufige Filtration hinterlässt fast vollständig gereinigte Luft.

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
209,00
Luftreiniger Samsung AX60T5080WF

Luftreiniger

Samsung AX60T5080WF

Empfohlene Fläche
bis
60
Lautstärke
21-50
dB
Geschätzte Filterkosten
58
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
10
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen

Effizienter Luftreiniger Samsung AX60T5080WF ist die goldene Farbversion des Modells AX60. Er kann auf einer Fläche von bis zu 60 m² eingesetzt werden. Ausgestattet mit empfindlichen Staub- und Geruchssensoren garantiert er einen effizienten Automatikbetrieb – reagiert bereits ab 15 µg/m³! Verfügt über einen hochklassigen HEPA H13-Filter und 520 g Aktivkohle. Bietet eine dreistufige Luftfiltration.

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
399,00

Luftreiniger von Samsung – Stärken und Schwächen

Samsung Luftreiniger sind Geräte, die sich durch eine sehr hohe Verarbeitungsqualität auszeichnen. Ihre hervorragende Leistung sowie das attraktive und moderne Design sind beeindruckend. Eine sehr interessante und praktische Lösung ist die Möglichkeit, die Samsung-Luftreiniger über die mobile App SmartThings zu steuern, die wir mit Sprachbefehlen nutzen können. Die hohe Effizienz bei der Entfernung verschiedener Arten von Verunreinigungen, kombiniert mit dem attraktiven Preis der Geräte, macht die Samsung Luftreiniger zu einer wirklich sehr guten Investition.

Samsung AX90R7080WD - das stärkste Modell im Angebot des Herstellers
Samsung AX90R7080WD - das stärkste Modell im Angebot des Herstellers

Luftreiniger Samsung – Vor- und Nachteile

Vorteile
Hohe Leistung zu einem vernünftigen Preis
Leiser Betrieb
Niedriger Stromverbrauch
Sensorenset – PM2.5 und VOC (Gase)
Steuerung über App
Gute Verarbeitungsqualität
Große Filter
Akzeptable Betriebskosten
AQI-Anzeige für PM1.0/2.5/10-Stäube
Nachteile
Keine Modelle mit Luftbefeuchtung und Ionisierung
Schwache Sensoren – Überschätzung der PM2.5-Werte
Keine App in günstigeren Modellen
Luftfiltration in Samsung-Luftreinigern

Luftfiltration in Samsung-Luftreinigern

In Samsung-Luftreinigern wird ein 3-stufiges Filtersystem verwendet. Die Luft durchströmt zuerst den Vorfilter. Er bildet eine Barriere für größere Partikel wie Staub oder Tierhaare. Dieser muss nicht ausgetauscht werden, regelmäßiges Reinigen reicht aus. Hinter dem Vorfilter befindet sich ein Aktivkohlefilter. Seine Aufgabe ist es, neben der Neutralisierung von Gerüchen wie Tabakrauch auch schädliche Gase wie Benzol, Xylol oder Formaldehyd zu entfernen. Die letzte Barriere für Verunreinigungen ist der HEPA H13-Filter. Wie der Name schon sagt, ist dies ein hochwertiger Filter (High Efficiency Particulate Air), der Bakterien, Viren, Pilzsporen, Feinstaub PM 1.0, PM 2.5 und PM 10 abfängt. Tests haben die Reinigungsleistung auf mindestens 99,97% bestimmt.

Bei Samsung-Luftreinigern wurden der Aktivkohlefilter und der HEPA-Filter zu einem leicht austauschbaren Modul kombiniert. Der Hersteller gibt eine Lebensdauer von 12 Monaten an. Diese Lösung bietet dem Benutzer Komfort, da er sich nicht an häufige Filterwechsel verschiedener Typen erinnern muss. Über den Bedarf an einem neuen Filter informiert ein spezieller Indikator auf dem Anzeigepanel.

Samsung Luftreiniger - Wirkungsbereich

Benutzer von Samsung-Luftreinigern haben die Wahl zwischen mehreren Modellen, die für Räume unterschiedlicher Größe geeignet sind. Das Angebot des Herstellers kann sowohl von Personen genutzt werden, die Geräte für Kinderzimmer suchen, als auch von Besitzern von Konferenzräumen. Bei Räumen mit einer Fläche an der Grenze zur maximalen Effizienz des Luftreinigers ist es besser, ein leistungsstärkeres Modell zu wählen. Es lohnt sich jedoch nicht, einen größeren Reiniger zu nehmen als nötig. Kleinere Modelle sind genauso effektiv wie ihre größeren Gegenstücke - man muss nur das Gerät passend zur Fläche auswählen. Erwähnenswert ist auch die Möglichkeit, einige Geräte über Bluetooth miteinander zu verbinden. Diese Modularität ermöglicht es auf einfache und bequeme Weise, den Atmungskomfort in Räumen mit größerem Volumen zu gewährleisten. Samsung-Luftreiniger sind für maximale Flächen von bis zu:

  • 34 m2
  • 40 m2
  • 47 m2
  • 60 m2
  • 90 m2

Samsung Luftreiniger gegen Bakterien, Allergene und Milben

Hoher Standard bei der Luftfilterung betrifft nicht nur größere Verunreinigungen wie Staub oder Tierhaare. Der Filter hält auch schädliche und unangenehme Gase sowie Feinstaubpartikel zurück. Aus diesem Grund wird der Einsatz der Geräte während Perioden erhöhter Luftverschmutzung empfohlen. Ein guter Luftreiniger kann auch für Allergiker während der Pollenzeit eine Rettung sein. Der in Samsung-Geräten verwendete HEPA 13-Filter kann auch Bakterien, Viren, Pilzsporen und Milben bewältigen. Die Samsung-Luftreiniger sind in der Lage, Partikel mit einer Größe von bis zu 0,003 Mikron sehr effektiv zu erfassen. Beispielsweise haben Schimmelsporen eine Größe von 3 bis 12 Mikron und das Grippevirus etwa 0,1 Mikron.

 

Samsung Luftreiniger gegen Bakterien, Allergene und Milben

Samsung Luftreiniger - angewandte Technologien

  • Wind-FreeTechnologie zur gleichmäßigen Luftverteilung ohne kalte Zugluft
  • Air Sensing Light sanfte Luftbeleuchtung, die im Nachtmodus verfügbar ist
  • Smart Things intuitive App, die die Steuerung des Luftreinigers vom Smartphone aus ermöglicht

Moderne von Samsung

Technologie Wind-Free

Samsung hat für seine Kunden die Wind-Free-Technologie™ geschaffen, die sich auch in den Klimaanlagen dieser Marke hervorragend bewährt. Dank ihrer Funktionsweise wird frische Luft gleichmäßig im gesamten Raum verteilt. Unabhängig davon, wo wir den Luftreiniger aufstellen, spürt der Benutzer keinen kalten Luftstrom. Das Gerät bläst die Luft durch eine enorme Anzahl von Mikrolöchern (sogar mehrere zehntausend) aus, anstatt durch eine oder mehrere Düsen, wodurch der Raum um das Gerät frei von unnötigen Luftzügen bleibt und der Benutzer mit noch größerem Komfort die Reinheit des Raumes genießen kann.

 

Samsung-Luftreiniger können auch in speziellen Modi arbeiten. Im Nachtmodus wird die Displaybeleuchtung ausgeschaltet und das Gerät arbeitet auf der niedrigstmöglichen Lautstärke. Im Automatikmodus hingegen wählt das Gerät für uns die Intensität der Raumfiltration aus. Dies ist möglich, weil die Konstrukteure spezielle Sensoren verwendet haben.

 

Neben Wind-Free™ verwendet Samsung auch die Air Sensing Light-Technologie, die mit der sanften Beleuchtung des Raumes und der Information über die Luftqualität durch Farben verbunden ist. In Samsung-Produkten finden wir auch ein Bluetooth-Modul und ein WI-FI-Modul zur Steuerung des Geräts über die Smart Things-App. In einigen Modellen werden wir auch von funktionalen Details positiv überrascht, wie der Verbindung des Bedienfelds mit einem Griff zum Transport des Luftreinigers.

Fernsteuerung - SmartThings App

Die Smart Things-Anwendung ist eines der besten Programme dieser Art. Moderne Technologien zur Luftfilterung ermöglichen es uns, tief durchzuatmen, aber die richtige Softwareunterstützung erleichtert es erheblich, Freude an ihren Vorteilen zu haben. Samsung hat für seine Kunden eine mobile Anwendung entwickelt, die die Fernsteuerung des Luftreinigers ermöglicht. Der Hersteller hat darauf geachtet, dass neben den klassischen und den Benutzern gut bekannten Möglichkeiten, wie dem Ein- und Ausschalten des Geräts zu bestimmten Zeiten, auch modernere Optionen verfügbar sind.

Dank Smart Things ist es möglich:

  • Ein Wochenplan für das Ein- und Ausschalten des Geräts und das Wechseln in bestimmte Modi (z.B. Nachtmodus) zu erstellen.
  • Die Leistung aus der Ferne zu ändern.  
  • Die Arbeitsweise des Geräts an den Tagesablauf der Haushaltsmitglieder anzupassen. Wenn gewünscht, sorgt Smart Things dafür, dass z.B. der Luftreiniger ausgeht, sobald alle Familienmitglieder das Haus verlassen haben (basierend auf ihrem Standort) oder sich einschaltet, wenn wir die Arbeit verlassen.
  • Den Filterverbrauch auf dem Telefon abzulesen.
  • Den Betriebsmodus zu regulieren und das Display auszuschalten, wenn das Display ausgeschaltet bleiben oder im normalen Modus arbeiten soll.
  • Informationen über die Luftqualität im Raum abzulesen.

Natürlich ist die Smart Things App kostenlos. Wir können sie sowohl für Telefone mit Android- als auch iOS-Betriebssystemen herunterladen. Für ihr einwandfreies Funktionieren reicht ein Internetzugang. Es spielt keine Rolle, ob es sich um ein WI-Fi-Netzwerk, LTE oder nur „normales“ 3G handelt. Zusätzlich erhalten App-Nutzer Informationen über die Luftqualität in ihrer Stadt sowie Unterstützung - wichtige Nachrichten über Luftverschmutzungen. Wenn wir Englisch (oder eine andere von den Entwicklern der App angebotene Sprache, z.B. Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch) verwenden, können wir das Gerät auch per Sprachsteuerung bedienen.

Samsung Luftreiniger – Funktionen:

  • TimerMöglichkeit, die Ausschaltzeit des Geräts einzustellen
  • Selbstdiagnose Der Reiniger überwacht eigenständig die Funktionsfähigkeit und informiert den Benutzer über eventuelle Fehler mittels spezieller Codes
  • Luftqualitätsüberwachung Die Untersuchung der Luftqualität erfolgt mittels präziser Staub- und Gassensoren
  • Information über die Luftqualität mit Hilfe von numerischen Ergebnissen und einer 4-farbigen Skala
  • Automatische Betriebsmodi Bei Erkennung von Verschmutzungen erhöhen Luftreiniger ihre Intensität. Bei geringerer Konzentration verlangsamen sie
  • Kindersicherung Schützt vor Veränderungen der Einstellungen durch Kinder
Betriebskosten

Betriebskosten von Samsung-Luftreinigern sind wirklich niedrig. Der Aktivkohlefilter, der schädliche Gase und unangenehme Gerüche auffängt, sowie der HEPA-Filter wurden in einem Modul integriert. Er wird nach etwa einem Jahr Nutzung ersetzt. In kleineren Modellen kostet der integrierte Filter knapp 100 €.

 

Im Falle der Samsung-Luftreiniger ist der Stromverbrauch gering. Man kann davon ausgehen, dass bei Samsung-Luftreinigern, die für Flächen von 35 - 47 m2 vorgesehen sind, die durchschnittlichen monatlichen Energiekosten etwa 4 - 5 € betragen. Für Luftreiniger, die für große Flächen wie z. B. 90 m2 bestimmt sind, belaufen sich die geschätzten Energiekosten auf etwa 9 €.

 

Nutzer, die nach effizienten und effektiven Luftreinigern suchen und gleichzeitig hohe Betriebskosten vermeiden möchten, werden von der Leistung der Samsung-Luftreiniger nicht enttäuscht sein.

Intelligentes Display und präzise Sensoren.

Um dem Benutzer eine intuitive Bedienung des Geräts zu ermöglichen, hat Samsung eine sehr bequeme Art der Information über den Luftzustand implementiert. Durch die Anzeige einer bestimmten Farbe auf dem oberen Bedienfeld des Gehäuses zeigt der Luftreiniger die Luftqualität im Raum an. Zusätzlich sind Modelle, die für große Flächen ausgelegt sind, mit klassischen Displays ausgestattet, auf denen numerische Daten zu Partikel- und Gaswerten angezeigt werden, die von Sensoren erfasst werden. An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass größere Samsung-Luftreiniger numerische Ergebnisse von bis zu 3 Arten von Verunreinigungen anzeigen:

  • Partikelkonzentration PM 1.0
  • Partikelkonzentration PM 2.5
  • Partikelkonzentration PM 10

Die Bedienfelder der Luftreiniger sind berührungsempfindlich und ermöglichen die Einstellung der Betriebsintensität, das Umschalten in spezielle Modi oder die Einstellung der Betriebszeit. Wenn der Filter gewechselt werden muss, informieren die Geräte dies selbstständig.

 

 Sollten Sie sich Sorgen über „Eingriffe“ von Kindern in Bezug auf die Arbeit des Luftreinigers machen, hat Samsung zum Wohle der Eltern die Möglichkeit zur Sperrung des Displays programmiert.

Die Geräte des koreanischen Herstellers sind auch mit speziellen Lasersensoren ausgestattet, die die Luftqualität im Raum überwachen:

  • Lasersensor für Partikel – seine Aufgabe ist es, die Luftbelastung durch Feinstaub zu überwachen. Wichtig ist, dass der Sensor in der Lage ist, auch sehr kleine Partikel präzise zu erfassen. Darüber hinaus werden automatische Betriebsmodi aktiviert, wenn bereits eine geringe Partikelkonzentration in der Luft von 15 µg/m3 erkannt wird. Eine schnelle Reaktion auf auch die kleinsten Luftverschmutzungen garantiert eine hohe Effektivität der Luftreinigung.
  • Gassensor – erkennt die Anwesenheit flüchtiger Verbindungen sowie unangenehmer Gerüche.

Modernes Design

Im Samsung-Angebot findet jeder etwas für sich - beginnend mit Geräten mit abgerundeten und sanften Linien, bis hin zu Designer- und einzigartigen Formen AX47R9080SS Cube. Aufklappbare und moderne Touch-Panels, dezente Beleuchtung, und all das in harmonischen und ansprechenden Kompositionen. Das Modell AX40R3030WM erhielt für sein Design im Jahr 2017 den IF Design Award.

Luftreiniger für Sie

Interessantes und funktionales Design, Produkte, die sowohl für kleine Räume als auch für große Flächen geeignet sind, hohe Wirksamkeit der Luftfiltration, fortschrittliches Steuerungssystem und Wind-Free™-Technologie - wenn wir dazu die geringen Betriebskosten hinzufügen, sehen wir, dass Samsung-Luftreiniger wirklich eine gute Wahl sind. Die Popularität der Marke gibt uns auch die Sicherheit der zukünftigen Verfügbarkeit von Austauschfiltern sowie der Verarbeitungsqualität.