kontakt

Klarta, Vestfrost und Xiaomi – Vergleich der Luftreiniger

Drei Luftreiniger-Marken, die in Polen eine große Fangemeinde haben. Warum ist das so? Was bieten diese weniger bekannten Marken im Vergleich zu den großen Haushaltsgeräteherstellern? Wenn du dich für ein preisgünstiges Modell entscheidest – auf welche Marke solltest du setzen? Hier findest du den Vergleich der wichtigsten Parameter und Funktionen. Lies weiter und finde heraus, welcher Luftreiniger die beste Wahl ist.

 

Luftreiniger Klarta Stor 2
Vergleich der größten Modelle, von links: Klarta Stor 2, Vestfrost VP-A1S70WH und Xiaomi Air Purifier 4 Pro

 

Klarta

Klarta-Luftreiniger werden in China hergestellt, aber ihre Konfiguration und Anpassung an die Bedürfnisse der europäischen Märkte erfolgt durch polnische Ingenieure. Unter ihrer Aufsicht werden die Geräte optimal auf die Bekämpfung der Luftverschmutzung in unserer Region abgestimmt. Klarta bietet derzeit zwei Modelle an: den Klarta Forste 4, eine preisgünstige Variante für kleinere und mittelgroße Räume, sowie den teureren Klarta Stor 3, der für wirklich große Flächen ausgelegt ist. Die Marke wurde 2017 gegründet.

 

Luftreiniger Klarta Stor 2
Klarta Stor 2 – Luftreiniger im Wohnraum

 

 

Vestfrost

Die Marke Vestfrost ist erst seit Kurzem auf dem polnischen Markt vertreten – dieser dänische Hersteller ist vor allem für seine großen Haushaltsgeräte bekannt (besonders beliebt sind seine Retro-Design-Kühlschränke). Mittlerweile bietet Vestfrost jedoch auch Luftreiniger an. Zunächst umfasste das Sortiment drei Modelle, doch inzwischen ist das Angebot stark gewachsen – aktuell gibt es sieben verschiedene Modelle. Besonders erwähnenswert ist, dass Vestfrost als einzige der hier beschriebenen Marken sowohl Luftreiniger mit Befeuchter als auch Luftreiniger mit Ventilator im Sortiment hat.

 

Luftreiniger Vestfrost VP-A1S70WH
Vestfrost VP-A1S70WH – Luftreiniger im Wohnraum

 

Xiaomi

Xiaomi-Luftreiniger gehören mit Abstand zu den beliebtesten Geräten unter den vorgestellten Marken. Ihre starke Marktposition verdanken sie vor allem dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis – sie bieten solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Der chinesische Hersteller bietet eine breite Produktpalette an, doch aufgrund ihrer großen Beliebtheit kommt es häufig zu Lieferengpässen, was bei potenziellen Kunden für Unmut sorgt.

 

Luftreiniger Xiaomi Air Purifier 4 Pro
Xiaomi Air Purifier 4 Pro – Luftreiniger im Wohnraum

 

 

Modelle für kleine und mittelgroße Räume – technische Parameter und Funktionen

Modell
Luftreiniger Klarta Forste 4
Klarta Forste 4
Luftreiniger Vestfrost VP-A1M30WH
Vestfrost VP-A1M30WH
Luftreiniger Xiaomi Mi Air Purifier 4 Lite
Xiaomi 4 Lite
Leistung/
Fläche
300 m³/h
40 m²
340 m³/h
42 m²
360 m³/h
43 m²
Filterung Vorfilter,
HEPA H13,
Aktivkohlefilter
Vorfilter,
HEPA H13,
Aktivkohlefilter
Vorfilter,
HEPA H13,
Aktivkohlefilter
Jährliche Filterkosten 40 € 43 € 40 (*75) €
Lautstärke 20-59 dB 17-48 dB 24-45 dB
Leistungsaufnahme 5-41 W bis zu 38 W bis zu 32 W
Sensoren Laser-PM2.5, Luftfeuchtigkeit, Temperatur PM2.5 Laser-PM2.5, Luftfeuchtigkeit, Temperatur
Betriebsmodi 8 Ventilatorgeschwindigkeiten,
3 Automatikmodi
3 manuelle Geschwindigkeiten,
2 Automatikmodi
3 manuelle Geschwindigkeiten,
3 Automatikmodi
Anzeigen PM2.5,
Luftfeuchtigkeit,
Temperatur,
Filterwechsel
PM2.5,
Filterwechsel
PM2.5,
Luftfeuchtigkeit,
Temperatur,
Filterwechsel
Fernsteuerung Wi-Fi, Fernbedienung Wi-Fi Wi-Fi
Ionisierung JA JA JA
UV-C LED-Technologie NEIN JA NEIN
Sensorreaktion auf Verschmutzung ab 6 µg/m³ keine Daten ab 21 µg/m³
Preis 239,00 € 270,00 € 139,00 €
Preis-Leistungs-Verhältnis 0,33 0,29 0,55

*bei notwendigem Wechsel zweimal im Jahr

 

Ein genauerer Blick auf die preisgünstigen Modelle der einzelnen Hersteller zeigt, dass sie sich in Bezug auf Parameter und Zusatzfunktionen kaum unterscheiden. Besonders hervorzuheben ist hier das Modell von Klarta – seine Reaktion auf auftretende Luftverschmutzungen gehört zu den schnellsten auf dem Markt, was mit Premium-Marken vergleichbar ist. Es zeigt sich, dass die polnischen Ingenieure ihr Handwerk verstehen. Zudem ist Klarta unser Platz 2 im Luftreiniger-Ranking in der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Für den teureren Vestfrost spricht eindeutig die integrierte UV-C-Lampe. Xiaomi bietet das beste Leistung-Preis-Verhältnis, doch wenn man den notwendigen Filterwechsel zweimal pro Jahr berücksichtigt, ist die langfristige Wirtschaftlichkeit nicht mehr ganz so überzeugend.

 

Modelle für große Flächen – technische Parameter und Funktionen

Modell
Luftreiniger Klarta Stor 2
Klarta Stor 2
Luftreiniger Vestfrost VP-A1S70WH
Vestfrost VP-A1S70WH
Luftreiniger Xiaomi Mi Air Purifier 4 Pro
Xiaomi Air Purifier 4 Pro
Leistung/
Fläche
600 m³/h
80 m²
620 m³/h
80 m²
500 m³/h
60 m²
Filterung Vorfilter,
HEPA H13,
Aktivkohlefilter
Vorfilter,
HEPA H13,
Aktivkohlefilter
Vorfilter,
HEPA H13,
Aktivkohlefilter
Jährliche Filterkosten 38 € 83 € 50 €
Lautstärke 24-64 dB 17-56 dB 25-48 dB
Leistungsaufnahme 5-70 W bis zu 72 W bis zu 50 W
Sensoren Laser-PM2.5, Luftfeuchtigkeit, Temperatur Laser-PM2.5, TVOC (Gase) Laser-PM2.5 und PM10, Luftfeuchtigkeit, Temperatur
Betriebsmodi 6 manuelle Geschwindigkeiten,
3 Automatikmodi
5 manuelle Geschwindigkeiten,
2 Automatikmodi
3 manuelle Geschwindigkeiten,
3 Automatikmodi
Anzeigen PM2.5,
Luftfeuchtigkeit,
Temperatur,
Filterwechsel
PM1.0,
PM2.5,
PM10,
TVOC,
Filterwechsel
PM2.5 und PM10,
Luftfeuchtigkeit,
Temperatur,
Filterlebensdauer
Fernsteuerung Wi-Fi Wi-Fi Wi-Fi
Ionisierung JA JA JA
UV-C LED-Technologie NEIN JA NEIN
Sensorreaktion auf Verschmutzung ab 8 µg/m³ ab 36 µg/m³ ab 21 µg/m³
Preis {{product-655-current-price-txt}} € 540,00 € 254,00 €
Preis-Leistungs-Verhältnis* 0,42 0,26 0,38

 

Wenn wir uns die Modelle für große Flächen genauer ansehen, stellen wir fest, dass sie sich in den Spezifikationen kaum unterscheiden. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede bei den Zusatzfunktionen. Ein klarer Vorteil des Vestfrost-Modells ist die integrierte UV-C-Lampe, die die Filterung zusätzlich unterstützt. Der Xiaomi Air Purifier 4 Pro liegt leicht hinter dem Klarta-Modell – er ist zwar günstiger, aber Klarta bietet eine höhere Leistung, eine schnellere Sensorreaktion und eine wissenschaftlich getestete Ionisierung.

 

Der Vestfrost VP-A1S70WH ist deutlich teurer und hat höhere Filterkosten, bietet jedoch einen Gassensor und eine deutlich umfangreichere Anzeige. Zudem gehört er mit einer minimalen Lautstärke von nur 17 dB zu den leisesten Luftreinigern auf dem Markt – ein Produkt für anspruchsvolle Nutzer.

 

Klarta, Vestfrost oder Xiaomi – welcher Luftreiniger ist die beste Wahl?

Die Antwort auf die Frage, welche Marke die beste Wahl ist, hängt vom Budget und den individuellen Anforderungen ab. Wer ein begrenztes Budget hat und lediglich saubere Luft genießen möchte, sollte sich für Klarta oder Xiaomi entscheiden. Wer mehr ausgeben kann, sollte sich die Modelle von Vestfrost ansehen – sie bieten bessere technische Parameter und mehr Zusatzfunktionen. Ein weiterer Vorteil von Klarta sind die niedrigen Filterkosten und die problemlose Verfügbarkeit der Ersatzfilter.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Klarta-Luftreinigern

Ist dieser Artikel gesponsert?

NEIN, dieser Artikel wurde nicht gesponsert. Es ist wichtig zu erwähnen, dass in diesem Vergleich auch Luftreiniger von Herstellern berücksichtigt wurden, die nicht auf LoveAir.pl erhältlich sind. Dies ist unsere ehrliche und unabhängige Meinung.

Wie schneiden die hier beschriebenen Marken im Vergleich zu Premium-Herstellern ab?

Man sollte bedenken, dass es sich hier um eher preisgünstige Marken handelt (mit Ausnahme von Vestfrost, das sich zunehmend in Richtung Premium entwickelt), die in Qualitätsrankings nicht die obersten Plätze belegen. Wer sich für einen Sharp-Luftreiniger oder einen Electrolux-Luftreiniger entscheidet, erhält höchste Verarbeitungsqualität und zahlreiche Zusatzfunktionen, die strengen Sicherheitsprüfungen unterzogen wurden. Ein direkter Vergleich der oben genannten Hersteller mit Premium-Marken ist daher wenig sinnvoll.

 

* Die Berechnung basiert auf der CADR-Leistung pro investiertem Euro – dabei sollte berücksichtigt werden, dass auch andere Parameter und Zusatzfunktionen den Endpreis beeinflussen.

Siehe auch:

Luftreiniger für Allergiker

Allergien sind eine Zivilisationskrankheit des 21. Jahrhunderts, von der jedes Jahr immer mehr Menschen betroffen sind. Wenn Sie genug von ständigem Schnupfen, Niesen, Erschöpfung und Müdigkeit haben, beseitigen Sie die Ursachen Ihrer Allergiebeschwerden zu Hause. Ein hochwertiger...

Vergleich von Luftreinigern: Dyson, LIFAair und Sharp

Das wachsende Bewusstsein für die Gefahren der Luftverschmutzung hat das Interesse an Luftreinigern erheblich gesteigert. Dadurch sind viele neue Modelle auf dem Markt erschienen, die die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen. Erfahre die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Dyson...

Luftreiniger - Ganzjahresgeräte

Machst du dir Gedanken über die Luftqualität, die du täglich einatmest? Entdecke die Geheimnisse von Luftreinigern – Geräten, die das ganze Jahr über für saubere Luft sorgen. Erfahre, wie sie effektiv gegen Smog, Allergene und Viren kämpfen, wie sie im Sommer nützlich sein...

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.