kontakt

Luftreiniger – Geräte für das ganze Jahr

Noch vor einigen Jahren waren Luftreiniger eine echte Neuheit, über die in Deutschland wenig bekannt war. Heute sind sie in vielen Haushalten zu finden, insbesondere in großen Städten. Das Bewusstsein für das Problem der Luftverschmutzung und deren negative Auswirkungen auf die Gesundheit ist deutlich gestiegen, sodass immer mehr Menschen ihre Wohnung davor schützen möchten. Dabei sollte man nicht vergessen, dass ein Luftreiniger auch eine hervorragende Lösung für Allergiker ist und das ganze Jahr über in Betrieb bleiben sollte.

 

Philips Dual Scan AC3858/51 Raumgestaltung
Philips Dual Scan AC3858/51 – ein Luftreiniger für das ganze Jahr

 

Moderne Luftreiniger verfügen über hochwertige HEPA-Filter und immer größere Mengen an Aktivkohle. Hersteller setzen zunehmend auf innovative Technologien, die das herkömmliche Filtersystem unterstützen und so die Beseitigung von Partikeln, gasförmigen Schadstoffen und Mikroorganismen noch effektiver machen. Während viele Nutzer Luftreiniger hauptsächlich zur Bekämpfung von Smog einsetzen, sind die neuesten Modelle so konzipiert, dass sie das ganze Jahr über für eine bessere Luftqualität und ein angenehmeres Wohnklima sorgen. Einige dieser Geräte werden inzwischen von nationalen und internationalen Allergieorganisationen empfohlen, während andere sogar von Medizinern befürwortet werden.

 

Schadstoffe, die von Luftreinigern entfernt werden

Die negativen Auswirkungen von Smog auf die Gesundheit sind heute durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. In deutschen Forschungseinrichtungen wurde das Thema zwar erst relativ spät aufgegriffen, doch inzwischen besteht kein Zweifel mehr. Neueste Berichte zeigen eindeutig, dass schlechte Luftqualität nicht nur zu schwerwiegenden Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt, sondern auch die gesunde Gehirnentwicklung von heranwachsenden Kindern beeinträchtigen kann. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für Luftreiniger mit HEPA-Filtern. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Geräte nicht nur gegen Smog schützen.

 

Menschen mit Allergien müssen ihr Zuhause besonders sorgfältig absichern. HEPA-Filter helfen effektiv gegen Hausstaubmilben, Feinstaub und Pollen von Gräsern oder Bäumen, die von außen eindringen. Aktivkohlefilter hingegen neutralisieren zahlreiche schädliche Gase. Diese entstehen das ganze Jahr über durch Farben, Lacke oder chemische Reinigungsmittel – sowohl für Haushaltsreinigung als auch für die Wäsche. Moderne Luftreiniger sind mittlerweile in der Lage, selbst ultrafeine Partikel mit einer Größe von nur 0,003 Mikrometern zu entfernen – das sind Partikel, die kleiner als die kleinsten bekannten Viren sind.

 

 

Es ist wichtig zu betonen, dass laut einer Studie im Rahmen des ECAP-Programms (Epidemiologie allergischer Erkrankungen in Polen) bis zu 40 % der Befragten angaben, allergische Symptome zu haben. Besonders bemerkenswert ist, dass genau derselbe Anteil der Teilnehmer in Hauttests positiv auf häufige Allergene reagierte. Zudem wurde festgestellt, dass allergische Erkrankungen in Städten deutlich häufiger auftreten. Heute wird geschätzt, dass mindestens 12 Millionen Menschen in Polen unter symptomatischer Allergie leiden – eine echte Zivilisationskrankheit des 21. Jahrhunderts.

 

Häufigkeit allergischer Diagnosen in der ECAP-Studie
Häufigkeit allergischer Diagnosen in der ECAP-Studie, aufgeschlüsselt nach Altersgruppen der Teilnehmer. Legende: allergia_roz – Anteil der Personen mit diagnostizierten allergischen Erkrankungen; allergia_testy – Anteil der Personen mit positiven Hauttests; ANN – allergische Rhinitis.

 

Philips Luftreiniger: gegen Allergene, Smog, Bakterien und Viren

Der Philips Dual Scan AC3858/51 Luftreiniger ist die ideale Lösung für Nutzer, die eine umfassende Luftreinigung suchen. Er ist mit einem hochwertigen 3-in-1-Filter ausgestattet, der aus einem Vorfilter, einem NanoProtect-HEPA-Filter und einem Aktivkohlefilter besteht. Dieses Filtersystem bietet eine Effizienz von mindestens 99,97 % bei der Entfernung von Feinstaub, Allergenen, Bakterien und Viren. Besonders innovativ sind die NanoProtect-HEPA-Filter, die selbst ultrafeine Partikel bis zu einer Größe von 0,003 Mikrometern aus der Luft entfernen.

 

Philips Dual Scan AC3858/51 in Wohnumgebung
Philips Dual Scan AC3858/51 – moderne Luftreinigungstechnologie

 

Ein besonderes Highlight des Philips Dual Scan AC3858/51 sind seine Partikel- und Gassensoren, die den Luftreiniger automatisch steuern, ohne die Haushaltsmitglieder zu stören. Die Effizienz dieses Modells wird durch die ECARF-Zertifizierung und die Empfehlung der Polnischen Gesellschaft für Allergologie bestätigt. Auch der Immunologe und Kinderarzt Dr. Wojciech Feleszko empfiehlt die Verwendung solcher Geräte zum Schutz vor mikroskopisch kleinen Partikeln. Unabhängige Tests von IQVIA Technology Solutions Poland Sp. z o.o. in den Jahren 2020 und 2021 bestätigen ebenfalls die Wirksamkeit dieses Modells.

 

Ein weiteres innovatives Feature ist die AeraSense-Technologie. Die Philips Dual Scan Luftreiniger verfügen über eine Luftqualitätsanzeige, die den PM2.5-Gehalt, schädliche TVOC-Gase und Allergene berücksichtigt. Das Gerät orientiert sich dabei am höchsten gemessenen Wert, sodass es selbst an Tagen ohne Smogbelastung auf allergieauslösende Partikel reagiert. Der Nutzer wird über die Luftverschmutzung informiert und kann entweder die Lüftergeschwindigkeit erhöhen oder den Automatikmodus aktivieren. Diese Funktion ist besonders praktisch für Allergiker, die das Gerät das ganze Jahr über nutzen möchten. Klinische Tests mit Philips Luftreinigern bestätigen die Linderung von Allergiesymptomen.

 

 

Sharp Luftreiniger: eine Lösung für das ganze Jahr

Ein weiteres leistungsstarkes Modell ist der Sharp UA-KCP100E-W Luftreiniger, der neben der Luftreinigung auch eine Verdunstungsbefeuchtung sowie die Plasmacluster-Ionisation bietet. Dies macht ihn zu einer der besten Optionen auf dem Markt – eine hohe Reinigungsleistung kombiniert mit fortschrittlichen Funktionen.

 

Sharp UA-KCP100E-W in Wohnumgebung
Sharp UA-KCP100E-W – leistungsstarker Luftreiniger mit zusätzlichen Funktionen

 

Luftreiniger für Allergiker sind besonders hilfreich in den Frühlings- und Sommermonaten, wenn sich Pollen in der Luft befinden. Daher empfiehlt es sich, Modelle mit hochwertigen HEPA-Filtern zu wählen, die selbst kleinste Partikel zurückhalten, die Allergien oder Hautirritationen verursachen können. Dadurch bietet ein Luftreiniger Schutz das ganze Jahr über – im Herbst und Winter gegen Smog und Viren, im Frühling und Sommer gegen allergene Substanzen. Der Sharp UA-KCP100E-W verfügt über einen hochwertigen HEPA H13-Filter mit einer beeindruckenden Filterfläche von 2,7 m².

 

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Schadstoffe entfernt ein Luftreiniger?

Luftreiniger sind darauf ausgelegt, verschiedene Arten von Schadstoffen aus der Luft zu entfernen. Je nach verwendeter Technologie können sie folgende Verunreinigungen filtern:

  1. Feinstaubpartikel: Dazu gehören Staub, Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben, Schimmelsporen, Rauch, Abgase und andere feine Partikel. HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) sind besonders effektiv bei der Entfernung solcher Partikel. Experten-Tipp: Wähle einen Luftreiniger mit einem HEPA-Filter der Klasse E12 oder höher für nahezu vollständig gereinigte Luft.
  2. Chemische Schadstoffe: Dazu zählen flüchtige organische Verbindungen (VOC), Ozon, Stickstoffdioxid, Schwefeldioxid, Formaldehyd und andere Gase. Diese Verunreinigungen werden durch Aktivkohlefilter entfernt. Experten-Tipp: Wenn in deinem Zuhause hohe Konzentrationen solcher Schadstoffe auftreten, solltest du einen Luftreiniger mit einem großen Aktivkohlefilter wählen – führend in diesem Bereich ist der finnische Hersteller LIFAair.
  3. Mikroorganismen: Einige Luftreiniger, insbesondere solche mit HEPA-Filtern oder UV-Technologie, können Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen entfernen.
  4. Gerüche: Aktivkohlefilter sind besonders wirksam bei der Beseitigung unangenehmer Gerüche wie Zigarettenrauch oder Tiergerüche. Je größer die Menge an Aktivkohle im Filter, desto besser kann der Luftreiniger Gerüche neutralisieren.
Denke daran, dass einige Modelle in bestimmten Bereichen effektiver sind als in anderen. Vor dem Kauf solltest du prüfen, welche Schadstoffe das jeweilige Modell entfernt, um es an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.

 

Ist ein Luftreiniger im Sommer notwendig?

Auf jeden Fall! Die große Nachfrage nach Luftreinigern begann vor einigen Jahren, als Smog besonders in den Wintermonaten zu einem weit verbreiteten Problem wurde. Obwohl sich die Luftqualität in vielen Regionen verbessert hat, sind Luftreiniger weiterhin ein fester Bestandteil vieler Haushalte. Denn ihre Funktionen gehen weit über die Bekämpfung von Smog hinaus – sie reduzieren effektiv Allergene, Viren, Bakterien, schädliche Gase und unangenehme Gerüche. Hersteller arbeiten ständig an neuen Innovationen und leistungsfähigeren Geräten. Dadurch sind Luftreiniger das ganze Jahr über nützlich – unabhängig von der Jahreszeit können sie beispielsweise zusätzlich als Ventilator dienen.

Lohnt sich ein Luftreiniger mit Befeuchter?

Wenn die Luftfeuchtigkeit in deinem Zuhause bereits optimal ist (zwischen 40 und 60 %), ist eine zusätzliche Befeuchtungsfunktion möglicherweise nicht erforderlich. In diesem Fall ist es sinnvoller, sich auf einen Luftreiniger zu konzentrieren, der sich auf die effektive Entfernung von Schadstoffen spezialisiert. Zwar ist eine ausreichende Luftfeuchtigkeit für unsere Gesundheit essenziell, doch eine zu hohe Feuchtigkeit kann das Wachstum von Hausstaubmilben und Schimmel begünstigen.

Siehe auch:

Luftreiniger mit Ventilator

Hast du schon einmal über die Kombination eines Luftreinigers mit einer Ventilatorfunktion nachgedacht? Unser neuester Artikel beleuchtet dieses Thema und analysiert die Vorteile, die diese Technologie für dein Zuhause bringen kann. Von effizienter Luftfiltration bis hin zu verbesserter...

Luftreiniger im Sommer

Wie kann ein Luftreiniger deinen Komfort im Sommer erhöhen? Lies unseren Artikel, um herauszufinden, wie diese Geräte nicht nur schädliche Schadstoffe aus der Luft entfernen, sondern auch die Luftzirkulation verbessern können. Erfahre, wie ein Luftreiniger dir helfen kann, die heißen...

Luftreiniger gegen Smog

Leider ist Smog zu einem festen Bestandteil des Ökosystems vieler Städte geworden. Erfahre, welche Gefahren das Einatmen verschmutzter Luft mit sich bringt und wie du dich vor den negativen Auswirkungen des Smogs schützen kannst...

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.