Die wichtigsten Ausstattungselemente und Funktionen eines Luftreinigers zur Smog-Bekämpfung:
HEPA-Filter (H13 oder H14)
entfernen kleinste Partikel wie PM10 und PM2.5.
Aktivkohlefilter
absorbiert unangenehme Gerüche und flüchtige organische Verbindungen (VOC).
Feinstaubsensor
überwacht die Luftqualität in Echtzeit.
Hohe Leistung
ermöglicht eine schnelle und effiziente Reinigung der gesamten Raumluft.
Automatischer Betrieb
passt die Intensität der Reinigung automatisch an den Verschmutzungsgrad an.
Menschen mit Atemwegserkrankungen
Ältere Menschen
Kinder
Schwangere Frauen
Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Menschen mit Diabetes und Adipositas
Orte mit der höchsten Anzahl an Tagen mit hoher PM10-Konzentration während der Heizsaison 2022/23
(Überschreitung der WHO-Richtlinie von 45 µg/m³)
4 Tage
Maximale Anzahl an Tagen mit PM10-Grenzwertüberschreitung laut WHO
In den letzten Jahren hören wir immer häufiger von Smog. Sobald die Heizperiode beginnt, erreichen uns fast täglich Meldungen über hohe Luftverschmutzung. Die von IQAir veröffentlichten Luftqualitätsrankings lassen keine Zweifel: Es gibt Tage, an denen die Luftverschmutzungswerte in polnischen Städten sogar höher sind als in New Delhi oder Peking.
Viele Luftreiniger-Modelle verfügen über zusätzliche Funktionen und Eigenschaften, die dir helfen, deine Gesundheit und die Sauberkeit in deinem Zuhause zu schützen. Finde heraus, welche Funktionen für dich am wichtigsten sind!
Smog ist eine Mischung aus Luft und giftigen Schadstoffen. Er entsteht durch die Verbrennung von Kohle und Abfällen in Haushalten, aber auch durch Autoabgase und industrielle Emissionen aus großen Fabriken, Kraftwerken oder Hüttenwerken. Diese Schadstoffe gelangen in die Atmosphäre und schädigen die menschliche Gesundheit. Besonders im Winter überschreitet die Luftqualität in polnischen Städten die Grenzwerte für Schadstoffe wie PM10, PM2.5 und flüchtige organische Verbindungen, einschließlich Benzo(a)pyren, um ein Vielfaches. Im Sommer hingegen kommt es häufig zu Überschreitungen der Stickoxide und Ozonwerte in Städten. Mehr über die Herkunft und Gefährlichkeit dieser Schadstoffe erfährst du im Smog-Wörterbuch.
1.
Feinstaub PM10, PM2.5, PM1
2.
Schwefeldioxid (SO2)
3.
Stickoxide (NOx)
4.
Schwermetalle
(Quecksilber, Cadmium, Blei, Mangan, Chrom)
5.
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK),
einschließlich Benzo(a)pyren
6.
Stickoxide (NOx)
Smog entsteht durch die Mischung von Luftschadstoffen und bestimmten Wetterbedingungen. In den meisten polnischen Städten sind niedrige Emissionen aus Haushalten und Autoabgase die Hauptverursacher. Windstille, hohe Luftfeuchtigkeit und das Phänomen der Luftinversion verstärken die Smogkonzentration. Über dicht bebauten Gebieten bildet sich eine toxische Dunstschicht, die nicht nur die Sicht einschränkt, sondern auch große Mengen gesundheitsschädlicher Schadstoffe enthält.
Schätzungen zufolge sterben jährlich aufgrund hoher Luftverschmutzung weltweit rund 7 Millionen Menschen vorzeitig.
Atemwegserkrankungen
Kreislauferkrankungen
Erkrankungen des Nervensystems
Verkürzte Lebensdauer und reduzierte Lebensqualität
Krebserkrankungen
Allergien
Das langfristige Einatmen von Smog kann zu Lungen-, Rachen- oder Kehlkopfkrebs führen. Smog beschleunigt den Hautalterungsprozess und erhöht das Risiko für Hauterkrankungen wie Ekzeme, Akne und Allergien. Besonders gefährdet sind ältere Menschen und Kinder. Heute wissen wir, dass Smog bereits während der fetalen Entwicklung schädlich ist.
Smog beeinträchtigt nicht nur den Atemkomfort, sondern stellt vor allem eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigt, dass Smog ebenso schädlich ist wie UV-C-Strahlung oder Tabakrauch. Durch die Belastung unseres Atmungssystems mit verschmutzter Luft erhöhen wir das Risiko für chronische Erkrankungen, Schlaganfälle, Herzinfarkte oder Alzheimer. Schätzungen zufolge sterben jährlich rund 7 Millionen Menschen weltweit vorzeitig aufgrund hoher Luftverschmutzung. Erfahre mehr darüber, wie Smog die Gesundheit beeinflusst.
Zudem zeigen Studien, dass die zunehmende Zahl an Allergien auch auf die Luftverschmutzung zurückzuführen ist (Einfluss von Smog auf Allergien). Letztlich kann Smog auch Lungenkrebs verursachen. Forschungen von HEAL deuten darauf hin, dass bis zu 35 % der Lungenkrebsfälle in Krakau auf hohe Smogkonzentrationen zurückzuführen sind.
Die einfachste Lösung wäre die Einführung gesetzlicher Maßnahmen, die Haushalte und Unternehmen dazu zwingen, umweltschädliche Praktiken zu unterlassen. In den letzten Jahren wurden bereits viele Maßnahmen ergriffen, darunter Förderprogramme für den Austausch von Heizsystemen, Gebäudemodernisierungen, Anti-Smog-Beschlüsse und zahlreiche Aufklärungskampagnen. Sofortige Verbesserungen sind jedoch nicht zu erwarten. Daher sollte jeder von uns Maßnahmen ergreifen, um das Einatmen von Smog auf ein Minimum zu reduzieren.
In vielen Städten haben Bürger die Initiative ergriffen. Der Alarm Smogowy ist eine Bürgerbewegung, deren Ziel der Kampf gegen Luftverschmutzung in Polen ist. Dies geschieht unter anderem durch:
Dank der durchgeführten Luftmessungen haben wir Zugang zu objektiven und zuverlässigen Daten über den aktuellen Verschmutzungsgrad. Mit diesem Wissen können wir fundierte Entscheidungen treffen, beispielsweise darüber, ob ein Spaziergang mit dem Kind oder ein Ausflug in Städte wie Krakau, Zakopane oder Kattowitz ratsam ist.
Die Kosten für die Behandlung von Krankheiten, die durch Smog verursacht werden, sind deutlich höher als die Anschaffung eines Luftreinigers, weshalb diese Investition die einzig vernünftige Entscheidung ist. Angesichts der extrem hohen Luftverschmutzung sollten Luftreiniger in jedem Haushalt in Polen zur Standardausstattung gehören.