kontakt

Vergleich der Sharp FP-J Luftreiniger-Serie

Die neue Serie der Sharp FP-J Luftreiniger erschien 2020 in Polen, nachdem sie ein Jahr zuvor weltweit eingeführt wurde. Sie bringt ein neues Design, leistungsstärkere Plasmacluster-Ionisatoren und verzichtet auf die Befeuchtungsfunktion, die in früheren Serien des Herstellers enthalten war. Was solltest du über die FP-J-Serie wissen, wenn du einen effektiven Luftreiniger für dein Zuhause suchst?

 

Sharp FP-J60EUW Luftreiniger
Sharp FP-J60EUW – Luftreiniger für bis zu 48 m²

 

Sharp FP-J – elegant und leistungsstark

Sharp Luftreiniger sind seit über 20 Jahren auf dem Markt und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dank kontinuierlicher Forschung und Investitionen ist das Unternehmen sowohl bei Innovationen als auch bei Verkaufszahlen führend. Die Geräte sorgen für höchste Luftqualität in Wohnräumen und Gewerbeeinheiten. Besonders bekannt sind sie als multifunktionale Geräte. Die meisten bisher veröffentlichten Modelle verfügen über eine praktische und sichere Verdunstungsmatte zur Luftbefeuchtung, während alle Geräte mit der patentierten Plasmacluster-Technologie ausgestattet sind.

 

 

Ein herausragendes Merkmal der Sharp-Luftreiniger sind ihre langlebigen Filter. Selbst unter den Bedingungen der polnischen Luft halten HEPA-Filter in der Regel 2-3 Jahre und Aktivkohlefilter bis zu 5 Jahre! Zudem sind die Luftreiniger von Sharp sowohl effizient als auch leise, dank hochwertiger Komponenten. Sie zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch, moderate Betriebskosten, einfache Bedienung und zahlreiche Zusatzfunktionen aus.

 

Sharp FP-J80EUH Luftreiniger
Sharp FP-J80EUH – schwarze Version des leistungsstärksten Modells der Serie

 

Ein innovatives Feature fast aller Modelle der neuen FP-J-Serie (mit Ausnahme des kleinsten Modells) ist der einzigartige Luftstrom, der im 20°-Winkel geleitet wird. Dadurch können die Geräte Staub auch aus tieferen Bereichen des Raums aufnehmen, während die vom Ionengenerator erzeugten Ionen statische Elektrizität neutralisieren. So bleibt weniger Staub an den Wänden haften. Zudem verzichtet die FP-J-Serie auf die Befeuchtungsfunktion, was ideal für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit ist.

 

Äußeres Design

Auf den ersten Blick unterscheidet sich die FP-J-Serie optisch von den bisherigen Modellen des Herstellers. Das Gehäuse besteht aus denselben hochwertigen Kunststoffmaterialien, die für ihre Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen bekannt sind. Die Form der Luftreiniger ist jedoch geschwungener. Bei den beiden leistungsstärksten Modellen befindet sich auf der Oberseite ein elegantes Bedienfeld mit goldener (FP-J80EUW) oder silberner (FP-J60EUW) Veredelung. Das Modell Sharp FP-J30 hingegen ist in drei Farben erhältlich: Rosa, Türkis und Schwarz. Kürzlich wurden zudem zwei neue Versionen in edlem Schwarz eingeführt – Sharp FP-J80EUH und Sharp FP-J60EUH.

 

Sharp FP-J40EUW Luftreiniger
Sharp FP-J40EUW – geeignet für Räume bis 30 m²

 

Alle Sharp FP-J Luftreiniger sind ohne Rollen ausgestattet, verfügen jedoch über praktische Tragegriffe für einen einfachen Transport. Das größte Modell wiegt etwas mehr als 10 kg, sodass die Geräte trotz ihrer Leistung als relativ mobil gelten.

 

Technische Daten der FP-J-Serie

Um den Vergleich der technischen Parameter der Sharp FP-J Luftreiniger zu erleichtern, haben wir sie in einer Tabelle zusammengefasst.

 

Vergleichstabelle der Sharp FP-J Serie

Die folgende Tabelle bietet einen detaillierten Vergleich der technischen Parameter der verschiedenen Modelle der Sharp FP-J Serie.

Modell FP-J80EUW FP-J80EUH FP-J60EUW FP-J60EUH FP-J40EUW FP-J30EUB FP-J30EUA FP-J30EUP
Luftstrom
Fläche
480 m³/h
62 m²
396 m³/h
48 m²
240 m³/h
30 m²
180 m³/h
22 m²
Filtersystem Vorfilter,
Aktivkohlefilter,
HEPA H13,
Plasmacluster
Vorfilter,
Aktivkohlefilter,
HEPA H13,
Plasmacluster
Vorfilter,
Aktivkohlefilter,
HEPA H13,
Plasmacluster
Vorfilter,
Aktivkohlefilter,
HEPA H13,
Plasmacluster
Sensoren Staub,
Gerüche,
Luftfeuchtigkeit,
Temperatur,
Licht
Staub,
Gerüche,
Licht
Staub,
Gerüche,
Licht
Keine
Lautstärke 15-47 dB 15-43 dB 15-45 dB 23-44 dB
Leistungsaufnahme 4-48 W 4-38 W 3-23 W 13-50 W
Gewicht 10,6 kg 10 kg 6,2 kg 4,2 kg
Betriebsmodi 3 manuelle Modi,
Automatik,
Nachtmodus,
Allergiemodus
3 manuelle Modi,
Automatik,
Nachtmodus,
Allergiemodus
3 manuelle Modi,
Automatik,
Nachtmodus
3 manuelle Modi,
Nachtmodus
Anzeige Luftqualität,
PM2.5-Wert,
Temperatur,
Luftfeuchtigkeit,
Gerüche,
Energieverbrauch,
Staub,
Filterwartung
Luftqualität,
PM2.5-Wert,
Gerüche,
Energieverbrauch,
Staub,
Filterwartung
Luftqualität,
Filterwartung
Filterwartung
Jährliche Filterkosten 250 € 200 € 200 € 180 €

 

Aus der Tabelle lässt sich leicht erkennen, dass die Sharp FP-J Luftreiniger energieeffizient, leise und leistungsstark sind. Wie bereits eingangs erwähnt, hat sich der Hersteller bei dieser neuen Serie auf die Bedürfnisse der Kunden konzentriert. Die Geräte belasten das Haushaltsbudget kaum und ermöglichen eine ungestörte Arbeit oder einen erholsamen Schlaf während ihres Betriebs. Besonders bemerkenswert ist die geringe Lautstärke von nur 15 dB – die niedrigste auf dem Markt. Zum Vergleich: Ein Flüstern beträgt etwa 20 dB. Es besteht also kein Zweifel daran, dass die Geräte auch in Schlafzimmern oder Arbeitsräumen eingesetzt werden können.

 

Filtration und Betriebskosten

Die neue Sharp FP-J Serie bietet eine dreistufige Luftfiltration. Alle Modelle verfügen über eine verbesserte Vorfilterstruktur, die größere Partikel noch effektiver zurückhält. Zusätzlich sind sie mit hochwertigen HEPA H13- und Aktivkohlefiltern ausgestattet. Die beiden größten Modelle beinhalten zudem ein austauschbares Ionisierungsmodul.

 

Sharp Luftreiniger-Filter zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus. Unter polnischen Umweltbedingungen halten HEPA-Filter bis zu 2-3 Jahre (beim kleinsten Modell der FP-J Serie wird ein Wechsel alle 24 Monate empfohlen), während Aktivkohlefilter bis zu 5 Jahre lang genutzt werden können. Alle Modelle verfügen über eine spezielle Filteranzeige, die anzeigt, wann eine Reinigung oder ein Austausch erforderlich ist. Die Kombination aus attraktivem Anschaffungspreis und langlebigen Verbrauchsmaterialien sorgt für niedrige Betriebskosten der Sharp FP-J Geräte.

 

Sieh dir unseren Leitfaden an, wie du einen Luftreiniger mit Ionisator auswählst

 

Das Modell Sharp FP-J30EUB (und seine weiteren Farbvarianten) verfügt über keine Sensoren oder Anzeigen – es handelt sich um einen klassischen, kostengünstigen Luftreiniger mit hochwertigen Filtern, jedoch ohne zusätzliche Funktionen. Alle anderen Modelle der Serie sind mit Sensoren ausgestattet:

  • Partikelsensoren, die den Staubgehalt messen und eine ungefähre PM2.5-Wertbestimmung ermöglichen,
  • Gassensoren, die gefährliche Schadstoffe erkennen und Daten an die Luftqualitätsanzeige weitergeben,
  • Lichtsensoren, die die Displayhelligkeit an die Umgebungsbeleuchtung anpassen.

Das größte Modell FP-J80EUW misst zusätzlich Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit. Der Benutzer kann die Werte auf einer speziellen Anzeige ablesen. Jeder Luftreiniger der neuen Serie ermöglicht eine dreistufige Einstellung der vorhandenen Sensoren.

 

Sharp FP-J80EUW Luftreiniger
Sharp FP-J80EUW – das leistungsstärkste Modell der FP-J Serie

 

Ein weiteres herausragendes Merkmal aller Sharp Luftreiniger ist die patentierte Plasmacluster-Technologie. Besonders erwähnenswert ist, dass in den Modellen FP-J80EUW und FP-J60EUW der leistungsstärkste Ionengenerator PCI25000 zum Einsatz kommt. Dieses System deaktiviert Viren in der Luft innerhalb von nur 9 Minuten, was doppelt so schnell ist wie der bisher verwendete (und in den beiden kleineren Modellen der Serie verbaute) High-Density-7000-Ionengenerator.

 

Ein wichtiger Aspekt für den Nutzer ist die Möglichkeit der Fernsteuerung. Leider hat sich der Hersteller bisher nicht für die Integration eines Wi-Fi-Moduls in diese Serie entschieden.

 

Fazit

Die neuen Sharp FP-J Luftreiniger sind in erster Linie eine Ergänzung des Sortiments um Modelle ohne Luftbefeuchter, bieten aber auch ein modernes Design, das sich besser in aktuelle Trends einfügt. Die verbesserten und optisch ansprechenden Bedienfelder sind besonders benutzerfreundlich. Dies zeigt sich insbesondere bei den leistungsstärkeren Modellen – sie sehen nicht nur in Gold und Silber elegant aus, sondern reagieren auch besonders gut auf Berührungen. Abgesehen vom kleinsten Modell sind alle Geräte mit präzisen Sensoren ausgestattet, die eine automatische Anpassung des Betriebs ermöglichen. Die Inverter-Technologie macht sie äußerst energieeffizient und extrem leise im Betrieb. Ein weiteres Highlight ist der leistungsstarke Plasmacluster-Ionengenerator, der dank seiner zwei Betriebsmodi nicht nur Viren und Bakterien deaktiviert, sondern auch unangenehme Gerüche effektiv aus dem Raum entfernt. Ein weiteres Plus ist der einzigartige Luftstrom, der den Coanda-Effekt erzeugt.

 

Sharp FP-J30EUB Luftreiniger
Sharp FP-J30EUB – das kleinste Modell der Serie mit schwarzem Bedienfeld

 

Welchen Sharp FP-J Luftreiniger sollte man wählen? Das hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Das kleinste und günstigste Modell FP-J30 reinigt die Luft in kleinen Räumen effizient, zeigt jedoch keine Luftqualitätswerte an. Externe Messgeräte wären daher erforderlich. Alle größeren Modelle verfügen nicht nur über Sensoren und praktische Anzeigen, sondern auch über eine bessere Leistung und ein vorteilhafteres Verhältnis von Stromverbrauch zu Effizienz. Zudem arbeiten sie deutlich leiser, was sie ideal für Räume macht, in denen Ruhe geschätzt wird.

 

Wenn du über den Kauf eines neuen Sharp FP-J Luftreinigers nachdenkst, vergleiche ihn mit anderen Modellen im Luftreiniger-Ranking.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche anderen Sharp Serien gibt es?

Der Hersteller bietet noch weitere Luftreiniger-Serien an. Chronologisch geordnet sind dies:

  • KCA – die erste Serie, die auf unserem Markt erhältlich war,
  • KCD – der würdige Nachfolger mit vielen neuen Features, siehe Vergleich der Sharp KC-D Serie,
  • KCG – eine weitere Serie mit zahlreichen innovativen Funktionen,
  • KI-N – die derzeit neueste Serie des japanischen Herstellers, die endlich die Steuerung über eine mobile App ermöglicht.

Siehe auch:

Sharp KC-G oder Sharp KC-D?

Die Einführung der neuen Sharp KC-G-Serie hat viele Fragen aufgeworfen. Worin unterscheiden sich die Geräte voneinander, und welches Modell ist die beste Wahl für dein Zuhause: KC-G oder KC-D? Wir haben uns entschieden, die häufigsten Unsicherheiten zu klären. In diesem Beitrag haben...

Vergleich von Sharp Luftreinigern

Die Luftqualität in der Wohnung hat einen enormen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner. Eingeatmete mechanische und gasförmige Schadstoffe wirken sich negativ auf die Atemwege aus und beeinträchtigen die Konzentration. Deshalb setzen wir auf Luftreiniger, die...

Sharp UA-KIN Luftreiniger - Neuheit für die Saison 2024/2025

In der Saison 2021/2022 brachte der bewährte japanische Hersteller eine Neuheit auf den Markt – die Sharp UA-KIN-Serie. Für die Saison 2024/2025 wurde die Serie nun überarbeitet – jetzt lassen sich die Geräte per App steuern! Ein genauer Blick auf diese Serie lohnt sich auf jeden...

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.