kontakt

Welchen Luftreiniger sollte man wählen? Praktische Tipps

Trotz einer allgemeinen Verbesserung gehört die Luftqualität bei unserem östlichen Nachbarn weiterhin zu den schlechtesten in Europa. Zudem wird für dieses Jahr mit Problemen bei der Versorgung mit festen Brennstoffen gerechnet. Der kommende Winter könnte also dazu führen, dass in Heizkesseln Abfälle oder minderwertige Brennstoffe verbrannt werden. Wir erwarten, dass die Luftqualitätsindizes in Polen alarmierend sein werden. Machen wir uns nichts vor – wenn der Wind in unsere Richtung weht, betrifft das Problem auch unser Land. Deshalb sollten Luftreiniger zu einer grundlegenden Ausstattung von Wohnungen, Häusern und Arbeitsplätzen gehören. Sie sind die effektivste Lösung im Kampf gegen Smog, Allergene und Viren. Wir geben dir Tipps, welchen Luftreiniger du wählen solltest. Erfahre, auf welche Parameter du besonders achten solltest.

 

Luftreiniger sind eine bewährte Möglichkeit, Erwachsene und Kinder zu schützen
Luftreiniger sind eine bewährte Möglichkeit, Erwachsene und Kinder zu schützen

 

Luftreiniger bieten einen effektiven Schutz für Haushalte und Arbeitsplätze. Sie können in Wohnungen, Häusern, Büros und anderen gewerblichen Räumen eingesetzt werden. Sie sind mit fortschrittlichen Filtern ausgestattet, die die schädlichsten Schadstoffe herausfiltern. Dank sensibler Sensoren und praktischer Betriebsmodi arbeiten sie leise und effizient. Welche technischen Parameter von Luftreinigern sind entscheidend, wenn du das richtige Modell für dich suchst? Nutze unseren Leitfaden und genieße saubere Luft in jedem Raum.

 

Welchen Luftreiniger kaufen? Die wichtigsten Parameter

Jeder Luftreiniger schützt die Personen im Raum. Er filtert Feinstaub PM2.5, Viren, Allergene und schädliche Gase heraus und sorgt so für eine gesunde Atemluft. Damit das Gerät diese Funktion optimal erfüllt, muss es die richtigen technischen Parameter haben. Unser Leitfaden hilft dir, sich nicht von Marketingtexten oder bearbeiteten Produktfotos täuschen zu lassen. Worauf solltest du beim Kauf eines Luftreinigers achten?

 

Der wichtigste Parameter ist der CADR-Wert oder der Luftdurchsatz. Er gibt an, wie viel Luft das Gerät pro Stunde filtert. Um die richtige Größe zu bestimmen, teilt man diesen Wert durch die Raumhöhe und die empfohlene Anzahl an kompletten Luftwechseln. Die optimale Anzahl beträgt 3. Ein Beispiel zur Berechnung der maximalen Raumgröße für den Luftreiniger Sharp UA-KIN40E-H:

 

Luftdurchsatz Raumhöhe Anzahl der Luftwechsel Effektive Fläche
bis zu 240 m³/h 2,75 m 3 29 m²

 

Ein weiterer entscheidender Faktor sind die Filter. Sie sind für die tatsächliche Entfernung von Schadstoffen verantwortlich. Ein typischer Aufbau umfasst:

  • einen Vorfilter, der grobe Partikel wie Staub, Haare und Tierhaare zurückhält,
  • einen HEPA-Filter, der Mikropartikel bis zu einer Größe von 0,2 Mikron (z. B. Smog, Viren, Allergene) entfernt – je höher die Filterklasse, desto besser,
  • einen Aktivkohlefilter, der schädliche Gase und unangenehme Gerüche absorbiert.
Leistungsstarke Filter sind die Grundlage für saubere Luft
Leistungsstarke Filter sind die Grundlage für saubere Luft

 

Einige Geräte, wie beispielsweise Sharp-Luftreiniger, verfügen zudem über eine Ionisation. Sie sind mit einem Generator ausgestattet, der Ionen (positive und negative oder nur negative) in den Raum abgibt. Dies reduziert statische Elektrizität und sorgt für eine optimale Ionenkonzentration. Zudem können die Ionen mit Schadstoffen reagieren und sie neutralisieren – eine wertvolle Ergänzung zu den Filtern.

 

Ebenfalls wichtig sind integrierte Sensoren. Sie überwachen kontinuierlich die Luftqualität im Raum. Idealerweise sollte das Gerät sowohl Feinstaub PM2.5 als auch flüchtige organische Verbindungen (TVOC) messen. Die Messwerte werden meist über eine farbliche oder numerische Anzeige auf dem Bedienfeld dargestellt – je empfindlicher der Sensor, desto präziser die Anzeige.

 

Ein Luftreiniger mit fortschrittlichen Sensoren, z. B. Philips Dual Scan AC3059/51
Ein Luftreiniger mit fortschrittlichen Sensoren, z. B. Philips Dual Scan AC3059/51

 

Durch die Sensoren bieten Luftreiniger verschiedene Betriebsmodi. Dank der Echtzeitmessung können viele Geräte automatisch arbeiten – sie passen die Lüftergeschwindigkeit selbstständig an. Dies ist die energieeffizienteste und leiseste Lösung. Zudem gibt es oft einen Nachtmodus, bei dem das Gerät besonders leise arbeitet und die Anzeigen dimmt. Einige Modelle bieten auch spezielle Modi, z. B. Pollenmodus, bei dem die Sensoren besonders empfindlich auf Allergene reagieren.

 

Ein weiteres Kriterium bei der Auswahl eines Luftreinigers ist die Lautstärke. Selbst wenn du nicht besonders empfindlich auf Geräusche reagierst, kann ein zu lautes Gerät im Alltag stören. Ideal wäre es, wenn der Luftreiniger rund um die Uhr läuft – auch beim Arbeiten oder Schlafen. Besonders in Schlafzimmern sollte der Geräuschpegel möglichst gering sein. Ein leiser Luftreiniger ist auch für Kinderzimmer eine gute Wahl.

 

Ein besonders leiser Luftreiniger ist unter anderem der Coway Mini Storm
Ein besonders leiser Luftreiniger ist unter anderem der Coway Mini Storm

 

Unserer Meinung nach lohnt es sich, bei der Auswahl eines Luftreinigers auch folgende Aspekte zu berücksichtigen:

  • Verarbeitungsqualität,
  • Marke,
  • Kundenbewertungen,
  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

Das ist sehr wichtig, da es auf dem Markt zahlreiche No-Name-Firmen gibt, die nur für eine Saison auftauchen. Oft bieten sie günstige Luftreiniger an, doch man sollte bedenken, dass diese Geräte meist nicht langlebig sind. Nach dem Verschleiß der Filter wird es schwierig, Ersatzteile zu finden. Zudem fehlt es oft an präzisen Herstellerangaben und Kundenmeinungen, sodass die tatsächliche Wirksamkeit dieser Geräte unklar bleibt. Wir empfehlen, auf bewährte Luftreiniger von bekannten Herstellern zu setzen – vor allem heute, da die meisten Marken eine breite Preisspanne in ihrem Sortiment haben.

 

Luftreiniger – Ranking

Es ist nicht einfach zu sagen, welcher Luftreiniger der beste ist. Sicher ist jedoch, dass sie heutzutage zur Grundausstattung von Wohnungen, Häusern und Arbeitsplätzen gehören. Um das passende Modell zu finden, solltest du deine individuellen Bedürfnisse analysieren. Berücksichtige die Raumgröße, die Luftqualität (relative Luftfeuchtigkeit) sowie eventuelle gesundheitliche Beschwerden der Bewohner. Dadurch kannst du feststellen, welche Funktionen dein Luftreiniger haben sollte.

 

Du weißt nicht, welchen Luftreiniger du wählen sollst? Nutze das LoveAir-Ranking für Luftreiniger
Du weißt nicht, welchen Luftreiniger du wählen sollst? Nutze das LoveAir-Ranking für Luftreiniger

 

Um deine Suche zu erleichtern, kannst du auch unser Ranking für Luftreiniger nutzen. In unserer umfangreichen Liste findest du sowohl Modelle aus unserem Sortiment als auch aus dem Angebot der Konkurrenz. Wir haben spezielle Bewertungsformeln entwickelt, die eine objektive Einschätzung der Geräte hinsichtlich Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglichen. Dank der verfügbaren Filteroptionen findest du den perfekt passenden Luftreiniger.

Siehe auch:

Luftreinigung im Haus

Wie wählt man den richtigen Luftreiniger für die Wohnungs- oder Hausgröße aus und wo sollte man ihn aufstellen? Diese Fragen gehören zu den wichtigsten Überlegungen beim Kauf eines Luftreinigers. Hinzu kommt die Frage, wie viele Geräte tatsächlich benötigt werden... In diesem...

Luftreiniger für Allergiker

Allergien sind eine Zivilisationskrankheit des 21. Jahrhunderts, von der jedes Jahr immer mehr Menschen betroffen sind. Wenn Sie genug von ständigem Schnupfen, Niesen, Erschöpfung und Müdigkeit haben, beseitigen Sie die Ursachen Ihrer Allergiebeschwerden zu Hause. Ein hochwertiger...

Luftreiniger mit PM2.5-Sensor

Feinstaub PM2.5 gilt als der gefährlichste Bestandteil des atmosphärischen Smogs und trägt jährlich zu Tausenden von Todesfällen sowie zu schweren gesundheitlichen Erkrankungen bei. Doch was genau ist PM2.5, welche Auswirkungen hat es auf den menschlichen Körper, und wie wählt man...

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten, Aktionen und Sonderangeboten in unserem Shop.