kontakt

Daikin Luftreiniger

(7)
-
-
-
-
-

Daikin Luftreiniger - Angebot

Die Daikin Luftreiniger, ausgestattet mit dem dreistufigen Sensor Triple Detection, erkennen selbst kleinste Verunreinigungen wie Staub, Feinstaubpartikel PM2.5 und unerwünschte Gerüche.

 

Wir bieten die besten Modelle der Luftreiniger von Daikin an. Mit der Wahl eines dieser Geräte erhältst du eine Garantie für erstklassige Filtration, kombiniert mit Umweltfreundlichkeit. Diese Geräte, die modernste Technologien nutzen, sind nicht nur energieeffizient, sondern bieten auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Moderne Filtersysteme

Daikin verwendet in seinen Luftreinigern elektrostatische HEPA-Filter. Diese sind äußerst effektiv und reinigen die Luft sicher mit Hilfe elektrostatischer Kräfte. Ihre elektrostatisch aufgeladenen Fasern können bis zu 99,97 % der in unserer Umgebung schwebenden Schadstoffe zurückhalten. Unerwünschte Gerüche und unangenehme Aromen werden hingegen durch nicht austauschbare, flache und hochwirksame Geruchsfilter beseitigt. 

 

Die Luft, die den Luftreinigern des japanischen Herstellers unterliegt, wird zusätzlich durch den Plasmagenerator Flash Streamer behandelt. Dieser zerlegt Viren, Bakterien, Pollen und Schimmelsporen und entfernt sie aus der Luft. Diese Methode sorgt zudem für die Oxidation schädlicher Substanzen, die sich auf den Filteroberflächen ablagern, wodurch die Hygiene der Filter stets erhalten bleibt.

 

Daikin Luftreiniger mit Luftbefeuchter

Einige Modelle dieser Marke bieten die Option der Befeuchtung. Diese Methode, die auf der Arbeit einer Verdunstungsmatte basiert, nutzt ausschließlich Wasser für ihren Betrieb. Sie ist äußerst sicher und umweltfreundlich und kann bedenkenlos in Gegenwart von Kindern, Kranken und älteren Menschen verwendet werden. Die Luftreiniger mit Befeuchter von Daikin gewährleisten nicht nur den Komfort des Atmens von sauberer Luft, sondern halten auch die richtige Luftfeuchtigkeit aufrecht.

 

Autorisierter Daikin-Händler

 

Daikin Luftreiniger bieten die äußerst beliebte Funktion der Verdunstungsbefeuchtung sowie Ionisierung, die in jedem Modell verfügbar ist. Der eingesetzte Kationen-Anionen-Ionisator erzeugt 25.000 Ionen/cm³, und die Funktion kann nach Belieben ein- oder ausgeschaltet werden. Saubere Luft verdanken wir der 3-stufigen Filterung, die durch die patentierte Flash Streamer-Technologie unterstützt wird (eine innovative Methode zur Staubentfernung). Der Hersteller liefert eine einzigartige Lösung in Form eines nicht austauschbaren Kohlefilters, was die jährlichen Betriebskosten der mit dem Daikin-Logo versehenen Luftreiniger erheblich senkt. Besonders empfehlenswert sind die Modelle MCK70ZW und die schwarze Version MCK70ZH, die die effizienteste Befeuchtung von bis zu 700 ml/h sowie Silberionen im Wassertank zur Entfernung von Bakterien bieten. Eine seltene Funktion, die in einigen Daikin-Luftreinigern zu finden ist, ist die Möglichkeit, die Luftstromklappen und damit den Ausblaswinkel einzustellen. Eine weitere Innovation des Herstellers ist „Daikin Eye“, ein Set von Luftqualitätsanzeigen. Dazu gehören unter anderem ein Prozentanzeiger für die Luftfeuchtigkeit sowie numerische Anzeigen für PM2.5-Partikel und die Temperatur. Zahlreiche Betriebsmodi, ein umfangreiches Set an Sensoren, die hervorragende Daikin-eigene App und die höchste Verarbeitungsqualität, die durch eine 3-jährige Herstellergarantie unterstützt wird, sind weitere Vorteile der Daikin-Luftreiniger.

i

Du weißt nicht, welches Modell du wählen sollst? Sieh dir den Vergleich der Daikin-Luftreiniger an

Sortierung
Luftreiniger Daikin MC55W

Luftreiniger

Daikin MC55W

  • Code: 4548848856824
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (1)
Empfohlene Fläche
bis
41
Lautstärke
19-53
dB
Geschätzte Filterkosten
36
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
6
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen
  • Grundfunktionen: Luftreiniger, Ionisator
  • Luftdurchfluss: 330 m³/h
  • Energieverbrauch: 8-37 W
  • Filtration: Vorfilter, HEPA H13, Aktivkohlefilter, Flash Streamer
  • Sensoren: PM2.5, Gerüche
  • Anzeigen: Luftqualität, PM2.5, Gerüche
  • Betriebsmodi: 4 manuelle, Automatikmodus, Energiesparmodus, Pollenschutzmodus, Strahlmodus
  • Funktionen: Fernbedienung, Kindersicherung (Child Lock), Autoneustart
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
299,00
Luftreiniger Daikin MC80Z

Luftreiniger

Daikin MC80Z

Empfohlene Fläche
bis
62
Lautstärke
19-55
dB
Geschätzte Filterkosten
39
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
11
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen
  • Grundfunktionen: Luftreiniger, Ionisator
  • CADR: 480 m³/h
  • Energieverbrauch: 9-80 W
  • Filtration: Vorfilter, HEPA H13, Aktivkohlefilter, Flash Streamer
  • Sensoren: PM2.5, Gerüche, Luftfeuchtigkeit, Temperatur
  • Anzeigen: Luftqualität, numerisch PM2.5, Gerüche, numerisch Luftfeuchtigkeit, numerisch Temperatur
  • Betriebsmodi: 4 manuelle, Automatikmodus, Energiesparmodus, Umluftmodus
  • Funktionen: Steuerung per Smartphone, Einstellung der Luftklappen, Kindersicherung (Child Lock)
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
799,00
1
QUALITÄTS RANKING
Neu
Luftreiniger Daikin MCK70ZW

Luftreiniger

Daikin MCK70ZW

  • Code: 4573535237426
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (3)
Empfohlene Fläche
bis
48
Lautstärke
18-54
dB
Geschätzte Filterkosten
53
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
13
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen
  • Grundfunktionen: Luftreiniger, Luftbefeuchter, Ionisator
  • CADR: 375 m³/h
  • Befeuchtung/Wassertank: 700 ml/h / 3,4 l
  • Energieverbrauch: 10-82 W
  • Filtration: Vorfilter, HEPA H13, Aktivkohlefilter, Befeuchterfilter, Flash Streamer
  • Sensoren: PM2.5, Gerüche, Luftfeuchtigkeit, Temperatur
  • Anzeigen: Luftqualität, numerisch PM2.5, Gerüche, numerisch Luftfeuchtigkeit, numerisch Temperatur
  • Betriebsmodi: 4 manuelle, Automatikmodus, Energiesparmodus, Umluftmodus
  • Funktionen: Steuerung per Smartphone, Silberionen, Einstellung der Luftklappen, automatische Filtertrocknung, Rollen mit Feststellbremse, Kindersicherung (Child Lock)
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

31 Tage

31 Tage

Preis
849,00
1
QUALITÄTS RANKING
Neu
Luftreiniger Daikin MCK70ZH

Luftreiniger

Daikin MCK70ZH

  • Code: 4573535237419
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (1)
Empfohlene Fläche
bis
48
Lautstärke
18-54
dB
Geschätzte Filterkosten
53
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
13
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen
  • Grundfunktionen: Luftreiniger, Luftbefeuchter, Ionisator
  • CADR: 375 m³/h
  • Befeuchtung/Wassertank: 700 ml/h / 3,4 l
  • Energieverbrauch: 10-82 W
  • Filtration: Vorfilter, HEPA H13, Aktivkohlefilter, Befeuchterfilter, Flash Streamer
  • Sensoren: PM2.5, Gerüche, Luftfeuchtigkeit, Temperatur
  • Anzeigen: Luftqualität, numerisch PM2.5, Gerüche, numerisch Luftfeuchtigkeit, numerisch Temperatur
  • Betriebsmodi: 4 manuelle, Automatikmodus, Energiesparmodus, Umluftmodus
  • Funktionen: Steuerung per Smartphone, Silberionen, Einstellung der Luftklappen, automatische Filtertrocknung, Rollen mit Feststellbremse, Kindersicherung (Child Lock)
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

31 Tage

31 Tage

Preis
849,00
Luftreiniger Daikin MC30YV

Luftreiniger

Daikin MC30YV

  • Code: 4573535123910
Empfohlene Fläche
bis
23
Lautstärke
19-37
dB
Geschätzte Filterkosten
36
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
6
EUR/Mt.
Funktionen
  • Grundfunktionen: Luftreiniger, Ionisator
  • CADR: 180 m³/h
  • Energieverbrauch: 8-25 W
  • Filtration: Vorfilter, HEPA H13, Aktivkohlefilter, Flash Streamer
  • Betriebsmodi: 3 manuelle, Nachtmodus
  • Funktionen: Kindersicherung (Child Lock)
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
279,00
Luftreiniger Daikin MCK70YV

Luftreiniger

Daikin MCK70YV

  • Code: 4573535107255
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (1)
Empfohlene Fläche
bis
48
Lautstärke
18-54
dB
Geschätzte Energiekosten
10
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen
  • Grundfunktionen: Luftreiniger, Luftbefeuchter, Ionisator
  • Luftdurchfluss: 420 m³/h
  • Befeuchtung/Wassertank: 650 ml/h / 3,6 l
  • Energieverbrauch: 8-66 W
  • Filtration: Vorfilter, HEPA H13, Aktivkohlefilter, Befeuchterfilter, Flash Streamer
  • Sensoren: PM2.5, Gerüche, Luftfeuchtigkeit, Temperatur
  • Anzeigen: PM2.5, Gerüche, numerisch Luftfeuchtigkeit
  • Betriebsmodi: 4 manuelle, Automatikmodus, Energiesparmodus, Umluftmodus, Pollenschutzmodus, Nachtmodus
  • Funktionen: Rollen, Kindersicherung (Child Lock)
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

Nicht vorrätig

Nicht vorrätig

Preis
599,00
Luftreiniger Daikin MCK55W

Luftreiniger

Daikin MCK55W

  • Code: 4548848856800
Empfohlene Fläche
bis
41
Lautstärke
19-53
dB
Geschätzte Filterkosten
43
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
10
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen
  • Grundfunktionen: Luftreiniger, Luftbefeuchter, Ionisator
  • Luftdurchfluss: 330 m³/h
  • Befeuchtung/Wassertank: 500 ml/h / 2,7 l
  • Energieverbrauch: 7-56 W
  • Filtration: Vorfilter, HEPA H13, Aktivkohlefilter, Befeuchterfilter, Flash Streamer
  • Sensoren: PM2.5, Gerüche, Luftfeuchtigkeit, Temperatur
  • Anzeigen: Luftqualität, PM2.5, Gerüche, Luftfeuchtigkeit
  • Betriebsmodi: 4 manuelle, Automatikmodus, Energiesparmodus, Pollenschutzmodus, Strahlmodus
  • Funktionen: Fernbedienung, Rollen, Kindersicherung (Child Lock), Autoneustart
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
479,00

Daikin Luftreiniger – Stärken und Schwächen

Daikin ist einer der weltweit führenden Anbieter in der HVAC-R-Branche. Seit 100 Jahren liefert das Unternehmen die modernsten Systeme und Produkte, die die Luftqualität in der Umgebung verbessern. Die Marke, bekannt für ihr Engagement zum Umweltschutz, nutzt innovativste Technologien, die unter anderem den Energieverbrauch reduzieren und die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Daikin Luftreiniger verwenden elektrostatische HEPA-Filter, die eine erstklassige Filtration von mindestens 99,97% gewährleisten. Dank ihrer kompakten Größe können die Geräte in jedem Raum eingesetzt werden, um saubere, geruchsfreie und schadstofffreie Luft zu genießen. Die schnelle Reaktion der Geräte auf das Auftreten toxischer Partikel unterschiedlicher Größe wird durch die hochmodernen Triple Detection Sensoren ermöglicht, die ständig mit ihnen zusammenarbeiten. Zu den Vorteilen der Daikin Luftreiniger gehören zudem eine hohe Leistung bei sehr niedriger Betriebslautstärke – in den langsamsten Modi sind sie leiser als ein Flüstern! Erwähnenswert ist auch ihr minimalistisches Design. Die moderne, elegante Konstruktion ermöglicht eine nahtlose Integration in Wohn-, Büro- und Geschäftsräume. Für einige könnte der hohe Preis als Nachteil erscheinen, doch es handelt sich zweifellos um eine Premiummarke.

Luftreiniger Daikin MCK70ZW
Daikin MCK70ZW - Nummer 1 im Ranking der Luftreiniger

Vorteile und Nachteile der Daikin Luftreiniger

  • Vorteile
  • + Reinigungsleistung: Das leistungsstärkste Modell erreicht eine CADR von 480 m³/h, was eine Fläche von 62 m² abdecken kann.
  • + Verdunstungsbefeuchtung: Eine umweltfreundliche und sichere Methode, trockene Luft zu bekämpfen. Die Befeuchtung ist sehr effizient und kann dank Sensoren automatisch erfolgen.
  • + Großer Wassertank: Reduziert die Notwendigkeit, Wasser häufig nachzufüllen.
  • + Silberionen: Hygienisch sauberes Wasser ohne Bakterien, was sich positiv auf den Geruch auswirkt. Verfügbar in den Modellen MCK70ZW und MCK70ZH.
  • + Ionisator: Unterstützung des Filtersystems. Der Kationen-Anionen-Ionisator kann bis zu 25.000 Ionen/cm³ erzeugen.
  • + Filtersystem: Das dreistufige Filtersystem reinigt die Luft nahezu vollständig.
  • + Betriebskosten: Dank des nicht austauschbaren Kohlefilters konnte der Hersteller die Betriebskosten erheblich senken.
  • + Flash Streamer: Patentierte Technologie mit einer Elektronenlampe, die alle Filter im Gerät reinigt.
  • + Sensorsystem: Daikin Luftreiniger bieten ein Sensorsystem mit PM2.5-Partikelsensor, VOC-Gassensor, Feuchtigkeitssensor und Temperatursensor.
  • + Leiser Betrieb: Sehr leise Luftreiniger, deren Lautstärke unter 20 dB beginnt. Ideal für Räume, die besondere Ruhe erfordern, wie Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Büros.
  • + Energieeffizienz: Besonders Modelle ohne Befeuchtung bieten einen niedrigen Energieverbrauch. Das maximale Energieverbrauchsmodell MC30YV beträgt nur 25 W – ein Rekordwert.
  • + Einzigartige Lösungen: Hervorzuheben sind der nicht austauschbare Kohlefilter und die automatische Trocknung des Befeuchterfilters in den Modellen MCK70ZW und MCK70ZH.
  • + Mobile App: Eine sehr gute, hauseigene App, die eine vollständige Steuerung des Luftreinigers ermöglicht und positive Bewertungen von Nutzern erhält.
  • Nachteile
  • - Hoher Preis: Leider bringt die höchste Verarbeitungsqualität, beispiellose Leistung und Fülle an Funktionen einen hohen Kaufpreis mit sich.
  • - Höherer Stromverbrauch im Turbomodus: Modelle mit Befeuchtung haben einen höheren Energieverbrauch bei maximaler Leistung. Aufgrund der hohen Effizienz wird jedoch selten auf höchster Stufe gearbeitet.
  • - Keine Sensoren im Modell MC30YV: Der sehr niedrige Preis dieses Modells geht mit dem Fehlen jeglicher Sensoren einher. Dennoch bleibt es ein bewährter Luftreiniger eines renommierten Herstellers.

Filtration nach Daikin

Daikin verwendet in seinen Luftreinigern ein drei-stufiges System zur Zersetzung schädlicher Substanzen, das eine hohe Filterleistung gewährleistet. Die aus drei Richtungen angesaugte Luft gelangt schnell zu den Reinigungssystemen, was die Effizienz erhöht. Die durch den nicht austauschbaren Vorfilter vorgefilterte Luft wird anschließend durch den elektrostatischen HEPA-Filter sowie den Geruchs- und Befeuchtungsfilter (bei ausgewählten Modellen) gereinigt. Die Oxidation der auf den einzelnen Komponenten gefangenen Schadstoffe wird durch die moderne Streamer-Technologie gewährleistet. Das Symbol dieser Methode besteht aus drei Buchstaben C und beschreibt:

  • CLASH (Zusammenstoß) – Der Staubfilter fängt schädliche Substanzen (einschließlich Gase) ein und leitet sie zur Streamer-Einheit weiter, die sie durch Oxidation neutralisiert.
  • CYCLE (Zyklus) – Der Geruchsfilter absorbiert unerwünschte Gerüche und baut sie ab. Diese Reinigungsschicht erfordert keinen Austausch, da sie ihre Absorptionsleistung zyklisch regeneriert.
  • CLEAN (Sauberkeit) – Die Sauberkeit des Befeuchtungs- und Staubfilters wird durch die regelmäßige Entfernung von Bakterien auf deren Oberfläche gewährleistet.

Funktionen der Daikin Luftreiniger

Je nach gewähltem Modell können sich die Daikin Luftreiniger in Bezug auf ihre Funktionalitäten unterscheiden. Nachfolgend präsentieren wir eine Übersicht der wichtigsten Funktionen, die den Produkten dieser Marke zugeordnet sind:

 

  • Elektrostatischer HEPA-FilterFiltereffizienz von 99,97 %
  • Befeuchtungsfunktionoptimale Luftfeuchtigkeit im Wohnraum
  • Streamer-GeneratorEntfernung von Viren, Pollen und Bakterien
  • Automatikmoduseffizienter Betrieb ohne dein Zutun
  • Kindersicherunghohe Sicherheit bei der Nutzung
  • Eco-Modusdas Gerät verbraucht eine optimale Menge Strom
  • Pollenmoduseffektive Neutralisierung von Allergenen
  • Triple Detection SensorErkennung von Staub, PM2.5-Partikeln und Gerüchen
  • Niedriger Stromverbrauchenergieeffiziente und leistungsstarke Luftreiniger
  • Leise Betriebsmodihoher Nutzungskomfort zu jeder Tageszeit
  • Kompakte Größeplatzsparend in kleineren Räumen
  • Fernsteuerungbequeme Bedienung mit einer Fernbedienung
  • Turbo-Modusschnelle Luftreinigung
  • HelligkeitsregulierungKontrollleuchten: hell, gedimmt, ausgeschaltet

Flash Streamer – zeitlose Methode zur Beseitigung von Verunreinigungen

Daikin verwendet in seinen Luftreinigern den Flash Streamer, eine Art Plasmagenerator, der Substanzen wie Viren, Pollen, Bakterien und Schimmelsporen zersetzt. Das System emittiert Elektronen, die sich mit hoher Geschwindigkeit bewegen, miteinander kollidieren und sich anschließend mit Sauerstoff und Stickstoff verbinden. Die dabei entstehenden Moleküle (angeregter Stickstoff, OH-Radikal, angeregter Sauerstoff und Sauerstoffradikal) bestimmen die Wirksamkeit der Zersetzung von Schadstoffen. Die aktiven Bestandteile mit einer sehr starken oxidativen Wirkung unterstützen auch die Neutralisierung von Gerüchen aus Teppichen und Vorhängen.

Luftreiniger Daikin

Wie aus Tests des Kitasato Research Center for Environmental Science hervorgeht, kann die Flash Streamer-Methode bis zu 99,9 % des A-H1N1-Virus innerhalb nur einer Stunde entfernen. Die Japan Food Research Laboratories stellten in ihren Tests fest, dass Bakterien in einem Raum mit einem Volumen von 25 m³ innerhalb von mindestens 99 % in nur 5 Stunden reduziert werden. Dieselbe Forschungseinrichtung bemerkte, dass der Streamer die Anzahl der Schimmelsporen in einem Raum deutlich verringert. Innerhalb von 24 Stunden der Nutzung der Technologie wurden 99,9 % der Schimmelsporen vom Typ Cladosporium abgebaut und entfernt. Die Wirkung der Methode auf Pollen wurde von Wissenschaftlern der Wakayama Medical University untersucht, die eine Reduktion dieser Substanzen um 99,6 % innerhalb von nur 2 Stunden feststellten.

Daikin Luftreiniger – Einsatzfläche

Ein Luftreiniger des japanischen Herstellers Daikin ist für verschiedene Raumgrößen geeignet. Sie eignen sich hervorragend für Räume mit folgenden Flächen:

  • 23 m²
  • 41 m²
  • 46 m²
  • 48 m²
  • 52 m²
  • 62 m²

Die oben genannten Flächen entsprechen der maximalen Leistung des Luftreinigers bei höchster Ventilatorgeschwindigkeit. Die richtige Auswahl des Geräts in Bezug auf die Raumgröße garantiert seine Wirksamkeit bei der Entfernung von Verunreinigungen. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass Geräte dieses Herstellers auf Flächen von etwas über 60 m² effizient arbeiten. Es ist wichtig zu wissen, dass eine effiziente Arbeitsweise als dreifacher Luftaustausch im Raum innerhalb einer Stunde definiert wird. Zum Beispiel, wenn der MC80Z eine CADR-Leistung von 480 m³/h hat, sollte dieser Wert durch 3 (Anzahl der Luftwechsel) geteilt werden, und das Ergebnis dann nochmals durch die Raumhöhe – üblicherweise zwischen 2,5 und 2,7 m.

Triple Detection Sensor

Die Luft in der Umgebung der Daikin Luftreiniger wird von einem äußerst präzisen Triple Detection Sensor überwacht, der auf drei Ebenen arbeitet. Der hochempfindliche Sensor erkennt Staub, Feinstaubpartikel PM2.5 (der Hauptbestandteil von Smog!) und Gerüche. Mit seiner hohen Empfindlichkeit (drei Stufen) unterscheidet er problemlos zwischen kleinen und größeren Partikeln und passt die Betriebsweise des Geräts entsprechend an. Dank der Sensordaten können auch Luftqualitätsanzeigen genutzt werden. Es gibt zwei Arten: einfache Anzeigen, die mit Lichtsignalen die Luftqualität anzeigen, und fortschrittlichere numerische Anzeigen, die die Menge an PM2.5-Partikeln oder den Feuchtigkeitsgehalt numerisch darstellen. Modelle mit Befeuchtungsfunktion verfügen zusätzlich über Feuchtigkeits- und Temperatursensoren. Die besten Sensor- und Anzeigesets bieten die teuersten Luftreiniger des Herstellers, die Modelle MCK70ZW und MCK70ZH. Es ist auch erwähnenswert, dass diese Modelle den ersten Platz in unserem unabhängigen Luftreiniger-Ranking mit transparenten Kriterien belegen.

Luftreiniger Daikin MCK70ZH
Daikin MCK70ZH - Nummer 1 im Ranking der Luftreiniger

Daikin Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion

Einige Luftreiniger dieser Marke sind mit einer Befeuchtungsfunktion ausgestattet. Der Mechanismus der Verdunstungsmatte ist einfach – der bewegte Filter verbindet die Luft mit Wassermolekülen und erhöht so die Luftfeuchtigkeit. Der eingebaute Feuchtigkeitssensor sorgt dafür, dass die Luftfeuchtigkeit konstant auf einem angenehmen Niveau zwischen 40-60% bleibt. Eine angemessene Luftfeuchtigkeit schützt unter anderem die Haut, Nase und den Rachen vor Austrocknung und bewahrt den Raum vor der Ansammlung von Bakterien. Mikroorganismen, die sich auf der Verdunstungsmatte ansammeln, werden bei Daikin Luftreinigern durch die Flash Streamer-Technologie reduziert. Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion sind 2-in-1-Geräte, sodass der Kauf von zwei separaten Geräten entfällt. Sie sind besonders im Winter hilfreich, wenn Heizkörper die Raumluft austrocknen.

Daikin MCK55W - Luftreiniger mit Luftbefeuchter
Daikin MCK55W - Luftreiniger mit Luftbefeuchter

Die neuen Modelle MCK70Z wurden mit Silberionen ausgestattet, die im Wassertank integriert sind. Ihre Aufgabe ist es, die Wasserhygiene sicherzustellen. Hier werden die antibakteriellen Eigenschaften von Silber genutzt, um die Bildung von Bakterien zu verhindern. Das Wasser bleibt frei von unangenehmen Gerüchen. Die Befeuchtung bei Daikin basiert auf dem Prinzip der Verdunstung. Dies ist die gesündeste und umweltfreundlichste Methode, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen – es wird ausschließlich Wasser ohne Zusätze verwendet. Wichtig ist, dass der Verdunstungsbefeuchter keinen Nebel erzeugt, was Möbel und Böden vor Feuchtigkeit und weißen Ablagerungen schützt.

Zertifikate, Auszeichnungen und Prüfungen der Daikin Luftreiniger

Die zuverlässigen und optisch ansprechenden Luftreiniger der Marke Daikin verfügen über zahlreiche Zertifikate und Auszeichnungen. Darunter unter anderem:

  • ECARF-Zertifikat – bestätigt die Sicherheit in der Anwendung und die Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Symptomen inhalativer Allergien,
  • Zertifikat der British Allergy Foundation – garantiert die Wirksamkeit bei der Reduzierung von Allergenen in der Umgebung von Menschen mit Atemwegserkrankungen, einschließlich Allergikern und Asthmatikern,
  • Prüfsiegel des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit des staatlichen Hygieneinstituts (PZH) – bestätigt, dass das Gerät den vom PZH aufgestellten Hygienestandards entspricht,
  • TUV NORD-Auszeichnung – sichert eine hochgradig hygienische Luft, die für Allergiker geeignet ist,
  • Konsumentenpreis 2012 – die Goldmedaille würdigt die hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit der Geräte, basierend auf einer landesweiten Umfrage zur Popularität.

Daikin Luftreiniger mit Ionisator

Jeder Luftreiniger des Herstellers ist mit einem Kationen-Anionen-Ionisator ausgestattet, der die Luftfilter unterstützt. Dieser generiert bis zu 25.000 Ionen/cm³, die während einer Plasmentladung freigesetzt werden. Anschließend reagieren diese mit atmosphärischen Komponenten, wodurch Elemente entstehen, die sich an schädliche Verbindungen anlagern und diese neutralisieren. Entdecke auch andere Luftreiniger mit Ionisierungsfunktion.

Daikin MC30Y
Steuerung des Luftreinigers über die Daikin-App

Daikin Mobile App

Der Daikin Luftreiniger bietet zusätzlichen Komfort durch die Möglichkeit, ihn über ein Smartphone zu steuern. Um die volle Kontrolle über das Gerät zu haben und die Luftqualität in Echtzeit zu überwachen, können Nutzer die kostenlose ONECTA-App herunterladen, die mit iOS- und Android-Systemen kompatibel ist. Die App, die in deutscher Sprache verfügbar ist, wurde vom Hersteller entwickelt und wird regelmäßig aktualisiert. Die Kommunikation zwischen Smartphone und Gerät erfolgt über den Daikin Residential Controller. Mit dieser App ist es möglich, den Luftreiniger aus der Ferne zu steuern und die aktuelle Luftqualität im Raum zu überprüfen. Eine wichtige Funktion ist die Möglichkeit, personalisierte Zeitpläne zu erstellen – beispielsweise das automatische Einschalten des Geräts vor der Rückkehr nach Hause. Besonders erwähnenswert ist, dass die App sehr ausgereift ist und bei den Nutzern positive Bewertungen erhält.

Häufig gestellte Fragen

Welche Daikin Luftreiniger wurden eingestellt?

Es ist erwähnenswert, dass einige Modelle vom Hersteller nicht mehr produziert werden. Dazu gehören der Daikin URURU MCK75J mit Befeuchtungsfunktion sowie der Daikin MC70L (MC70LVM). Der Daikin URURU MCK75J zeichnete sich durch eine hohe CADR-Leistung von 450 m³/h und eine Befeuchtungsrate von 600 ml/h aus, während der Daikin MC70L eine Reinigungsleistung von 420 m³/h bot. Beide Modelle waren sehr leise und extrem energieeffizient, zudem nutzten sie die Flash Streamer-Technologie. Warum wurden sie eingestellt? Wahrscheinlich, weil einige Nutzer eine wahrnehmbare Ozonemission beim Einsatz des Ionisators bemängelten. Ozon hat bereits in geringen Konzentrationen negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden, und TÜV-Tests zeigten, dass die Ozonkonzentration in einem Testraum von 24 m³ bei 11,8 µg/m³ lag.

Welche Bewertungen und Meinungen erhalten die Daikin Luftreiniger?

Daikin Luftreiniger haben sich bei Nutzern und Fachleuten einen guten Ruf erworben, vor allem dank der fortschrittlichen Streamer-Technologie, die auf Plasmentladungen basiert und schnelle Elektronen erzeugt. Diese Elektronen neutralisieren wirksam Viren, Bakterien, Schimmel und Allergene durch Oxidation. Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass diese Methode innerhalb von drei Stunden 99,9 % des SARS-CoV-2-Virus eliminieren kann. Zusätzlich sind die Daikin Luftreiniger mit hochwertigen elektrostatischen HEPA-Filtern der Klasse H13 ausgestattet, die PM1.0-, PM2.5- und PM10-Partikel effizient erfassen, was zur Langlebigkeit und Effektivität der Geräte beiträgt. Der Hersteller gibt eine Filterlebensdauer von bis zu 10 Jahren an, jedoch ist in unseren Umgebungsbedingungen realistischerweise von einer Lebensdauer von 3 Jahren auszugehen. Diese Angaben beziehen sich auf die Luftqualität in Japan, wo die Luft bekanntlich wesentlich sauberer ist. Ähnliches gilt auch für den Hersteller Sharp, der ebenfalls aus Japan stammt.

 

Nutzer schätzen an den Daikin Luftreinigern ihre leise Betriebsweise, Energieeffizienz und die Möglichkeit, dank der Befeuchtungsfunktion die Luftfeuchtigkeit auf einem angenehmen Niveau zu halten. Der Kationen-Anionen-Ionisator unterstützt zusätzlich die Beseitigung von Schimmel und Allergenen, was einen Vorteil für Allergiker darstellt. Die Modelle bieten einen geräuscharmen Modus mit nur 19 dB, was sie ideal für den häuslichen und beruflichen Einsatz macht, während der Energieverbrauch zwischen nur 8 und 37 W liegt. Ein weiteres Highlight in den Bewertungen der Nutzer ist die firmeneigene ONECTA-App, die auf jedem Level hervorragend ausgearbeitet ist.