kontakt

Electrolux Luftreiniger

(7)
-
-
-
-
-

Electrolux Luftreiniger - Angebot

Dank ihrer hervorragenden technischen Parameter und ihres atemberaubenden Designs gehören die Electrolux-Luftreiniger zu den bekanntesten und geschätztesten Geräten dieser Art. Der Hersteller hat den Einsatz von Plastik maximal reduziert und stattdessen Metall, Material und Holz verwendet.

 

Leise Electrolux Luftreiniger

Electrolux-Luftreiniger gehören definitiv zu den leisesten Geräten dieser Art. Ihre Lautstärke beginnt bei nur 16 dB, wodurch sie in Bereichen eingesetzt werden können, in denen Stille besonders erforderlich ist. Das größere Modell ist aufgrund seiner Effizienz zudem ideal für Kindergärten oder Schulen geeignet.

 

Gute technische Parameter

Geräte von Electrolux zeichnen sich durch einen hohen CADR-Wert aus, was bedeutet, dass sie große Flächen bedienen können. Es ist erwähnenswert, dass der Hersteller trotz ihrer Effizienz auf Energieeinsparung geachtet hat. Der Energieverbrauch ist ebenfalls sehr niedrig, sodass wir keinen Anstieg der Stromrechnungen spüren werden.

 

Filterung in Electrolux Luftreinigern

In den Luftreinigern finden wir einen zylinderförmigen Filter, der eine Kombination aus Vorfilter, HEPA und Aktivkohlefilter darstellt. Es ist erwähnenswert, dass der Hersteller den HEPA-Filter der Klasse E12 verwendet, der der beste Kompromiss zwischen der Effizienz des Reinigers und der Effektivität bei der Reinigung ist. Der Hersteller bietet 3 Filter zur Auswahl, die zur Entfernung bestimmter Verunreinigungen ausgewählt werden können.

 

Das AirSurround-System sorgt für einen spiralförmigen Luftstrom, wodurch die saubere Luft gleichmäßig in jede Ecke des Raumes verteilt wird. Der Electrolux Luftreiniger bietet auch eine Luftionisierung, die den Filtern hilft, Verunreinigungen zu entfernen und die Luftqualität zu verbessern.

 

Autorisierter Händler Electrolux

 

Die Luftreiniger von Electrolux haben sich durch ihre hohe Effizienz bei der Entfernung von Verunreinigungen und ihr modernes Design einen Namen gemacht. Sie zeichnen sich durch einen hohen CADR-Leistungskoeffizienten aus, der sogar 600 m³/h übersteigen kann, und beeindrucken gleichzeitig durch ihre leise Arbeitsweise. Die Geräte melden eine Verschlechterung der Luftqualität bereits ab 13 μg/m³, indem sie die Farbe der Panelbeleuchtung von Grün auf Gelb ändern. Dank 10 Lüftergeschwindigkeiten regelt das Gerät seine Leistung stufenlos. Dies ermöglicht auch eine präzise Anpassung der Geschwindigkeit im manuellen Modus für mehr Benutzerkomfort. Die App bietet Zugang zu Fernverwaltung, aktuellen und historischen Daten der Sensoren, darunter PM2.5, ausgedrückt in der Konzentration μg/m³. Die Luftreiniger von Electrolux verfügen über eine breite Palette von Filtern, darunter universelle, geruchsreduzierende, smogreduzierende und antiallergische Filter. 

i

Weißt du nicht, welches Modell du wählen sollst? Schau dir den Vergleich der Electrolux-Reiniger an.

Sortierung
Luftreiniger Electrolux Pure Multi 700 EPU73771DG
  • Code: 7332543985319
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (1)
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
20-51
dB
Geschätzte Energiekosten
10
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen
  • CADR: 350 m³/h
  • Stromverbrauch: bis zu 45 W
  • Befeuchtung: JA
  • Ionisation: JA
  • App: JA
  • Filter: Vorfilter, HEPA H13, Kohlefilter, Befeuchterfilter
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
579,00
Luftreiniger Electrolux Pure A9 PA91-605GY
  • Code: 7332543764020
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (3)
Empfohlene Fläche
bis
52
Lautstärke
17-49
dB
Geschätzte Filterkosten
92
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
10
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen

Effizienter Luftreiniger Electrolux Pure A9 PA91-605GY verbindet ökologisches Design und fortschrittliche Technologie. Er verfügt über 5 Sensoren, die seine Arbeitsweise automatisch an die realen Bedürfnisse anpassen. Er verteilt effektiv saubere Luft im gesamten Raum und arbeitet nahezu geräuschlos (ab 17 dB). Er belastet auch das Haushaltsbudget nicht (Stromverbrauch: 4-41 W). Bietet eine 5-stufige Filtration an.

Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
529,00
Luftreiniger Electrolux Pure A9 PA91-404DG
  • Code: 7332543636570
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (1)
Empfohlene Fläche
bis
37
Lautstärke
16-45
dB
Geschätzte Filterkosten
70
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
6
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen

Kleinerer leistungsstarker Luftreiniger im Angebot des schwedischen Herstellers. Attraktives Design (RedDot 2020), leiser Betrieb, geringer Energieverbrauch, reduzierte Kunststoffverwendung, präzises Sensorset, mobile App-Steuerung, Automatikmodus sind nur einige der Vorteile des Geräts. Saubere Luft verdanken wir der 5-stufigen Filtration, außerdem kann man je nach Bedarf den Filter selbst wählen.

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

Nicht vorrätig

Nicht vorrätig

Preis
469,00
Luftreiniger Electrolux Pure A9 PA91-604GY
  • Code: 7332543636587
  • Sternchen - das Symbol 4.80 (5)
Empfohlene Fläche
bis
52
Lautstärke
17-49
dB
Geschätzte Filterkosten
93
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
10
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen

Größer in Bezug auf Leistung und Abmessungen ist der Luftreiniger im Angebot von Electrolux. Die Steuerung wurde fast vollständig auf eine dedizierte mobile App verlagert, was den Betrieb des Geräts besonders benutzerfreundlich macht. Ein Satz präziser Sensoren liefert Informationen über die Luftqualität und steuert die automatische Reinigung. Der Hersteller hat den Plastikverbrauch zugunsten anderer Materialien reduziert, wodurch das Design besonders ansprechend ist (RedDot 2020). Für saubere Luft sorgt eine 5-stufige Filterung.

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

10 Tage

10 Tage

Preis
469,00
Luftreiniger Electrolux Pure A9 PA91-604DG
  • Code: 7332543707492
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (3)
Empfohlene Fläche
bis
52
Lautstärke
17-49
dB
Geschätzte Filterkosten
93
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
10
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen

Ein stärkeres und größeres Modell des Luftreinigers Electrolux in einem attraktiven dunkelgrauen Gehäuse. Gewinner des RedDot Awards 2020, kann jetzt eine attraktive Ergänzung für jeden Raum sein! AirSurround-System, PureSense-System, Electrolux Wellbeing-App und die Empfehlung der Deutschen Vereinigung der Asthma-, Allergie- und COPD-Patienten unterstreichen die Stärke des Produkts. Für saubere Luft sorgt eine 5-stufige Filtration, einschließlich Luftionisation.

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
419,00
Luftreiniger Electrolux Pure A9 PA91-405GY
  • Code: 7332543764013
Empfohlene Fläche
bis
37
Lautstärke
16-45
dB
Geschätzte Filterkosten
70
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
6
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen

Der moderne Luftreiniger Electrolux Pure A9 PA91-405GY vereint ökologisches Design und fortschrittliche Technologien. Ausgestattet mit 5 Sensoren, überwacht er kontinuierlich den Verschmutzungsgrad und passt seine Leistung automatisch an, ohne den Benutzer zu belasten. Er verteilt saubere Luft effizient im gesamten Raum, und seine Arbeit ist fast unhörbar (ab 16 dB) und belastet das Haushaltsbudget nicht (4-28 W). Er bietet eine 5-stufige Filtration.

Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
419,00
Luftreiniger Electrolux Pure A9 PA91-404GY
  • Code: 7332543636556
Empfohlene Fläche
bis
37
Lautstärke
16-45
dB
Geschätzte Filterkosten
70
EUR/Jahr
Geschätzte Energiekosten
6
EUR/Mt.
Sensor
Funktionen

Kleineres Modell in Grau mit hoher Effizienz (CADR 485 m³/h), sehr leisem Betrieb, niedrigem Energieverbrauch und dem RedDot 2020 Designpreis! Zwei präzise Sensoren überwachen die Luftqualität und steuern den automatischen Betrieb des Reinigungsgeräts. Die neue mobile Anwendung Electrolux Wellbeing bietet die vollständige Steuerung des Geräts. Für saubere Luft sorgt ein 360°-Filter und die 5-stufige Luftfiltration mit Ionisator.

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

10 Tage

10 Tage

Preis
399,00

Luftreiniger von Electrolux – Stärken und Schwächen

Electrolux ist eine schwedische Marke mit hundertjähriger Tradition, die sich durch Innovation und Präzision auszeichnet. Das Unternehmen ist führend in der nachhaltigen Entwicklung der Gerätebranche. Kürzlich hat es sein Sortiment um Luftreiniger erweitert, die durch ihr unkonventionelles Design und ihre außergewöhnliche Funktionalität auffallen.

 

Die modernen Technologien, die in Electrolux-Luftreinigern zum Einsatz kommen, ermöglichen die Steuerung der Geräte per App von jedem Ort der Welt aus. Eingebaute Chips überwachen kontinuierlich die Aktivität des Geräts und den Filterverbrauch. Ein sehr leiser Betriebsmodus, hohe Energieeffizienz und ein beeindruckender Reinheitsgrad der zugeführten Luft sind Merkmale, die viele Benutzer zufriedenstellen werden. Die hier eingesetzte Ionisierungsfunktion sorgt dafür, dass die Luft, die wir atmen, nahezu kristallrein ist - frei von Allergenen, Viren, Bakterien und Staub.

Luftreiniger Electrolux Pure A9 PA91-605GY in der Anordnung
Electrolux Pure A9 PA91-605GY - Nummer 2 im Ranking der Luftreiniger

Electrolux Luftreiniger – Vorteile und Nachteile

Vorteile
Hohe Verarbeitungsqualität
Leistung
Größte HEPA-Filterfläche
Mehrere Filtertypen zur Auswahl
Makuloses Design
Set von Sensoren (PM2.5 + VOC)
Ausgereifte mobile App
Sehr leiser Betrieb
Energieeffizienz
Nachteile
Keine Modelle mit Luftbefeuchter
Hohe Betriebskosten
Unbestätigte Wirkung der Luftionisation

Filterung der Luft in Electrolux-Luftreinigern

In der Grundversion der Luftreiniger finden wir einen universellen Filter in Form eines Zylinders, der eine Kombination aus Vorfilter, HEPA- und Kohlefilter ist. Der Einsatz von HEPA-Filtern stellt den besten Kompromiss zwischen Effizienz und Wirksamkeit bei der Reinigung dar.

 

Der Hersteller ermöglicht es dem Benutzer, die optimale Art des integrierten Filters auszuwählen. Die verfügbaren Varianten unterscheiden sich hinsichtlich der HEPA-Filterklasse (E11, E12, H13) und dem Vorhandensein eines Kohlefilters, der Gerüche und Gase absorbiert. Jeder Electrolux-Filter verfügt über einen eingebauten, einzigartigen Chip, der für die Überwachung der Effizienz und den Verschleißgrad des Filters verantwortlich ist. Das intelligente System informiert über die Notwendigkeit, den Filter durch einen neuen zu ersetzen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, den Austauschzeitpunkt zu übersehen.

Electrolux Pure A9 PA91-404DG mit ausgelegtem Filter
Electrolux Pure A9 PA91-404DG mit ausgelegtem Filter

Vorfilter erfasst die größten Verschmutzungen wie Haare, Tierhaare, Schuppen, Krümel, Staub und größere Partikel. Die Vorfiltration schützt die restlichen Filter vor übermäßiger Verschmutzung.

 

Im nächsten Schritt wird die Luft mit Hilfe des HEPA-Filters gereinigt, der für die Eliminierung feinster Verunreinigungen wie Viren, Bakterien, Pilzsporen und Allergene verantwortlich ist. Der HEPA-Filter neutralisiert mechanische Verunreinigungen in der Luft wie PM2.5 und PM10, die die Hauptbestandteile von Smog sind.

 

Im letzten Schritt wird die Luft einer Kohlefiltration unterzogen. Aktivkohle in den Filtern absorbiert schnell und effektiv Substanzen wie Tabakrauch, Tiergeruch, unerwünschte Küchengerüche oder Müllgestank. Auch hier werden gesundheitsschädliche Gase wie Xylol, Styrol, Toluol, Benzol, Ethylbenzol und Formaldehyd blockiert.

Electrolux Luftreiniger – Wirkungsbereich

Die Effizienz eines Luftreinigers hängt von vielen Faktoren ab. Einer davon ist die Anpassung des entsprechenden Geräts an die Fläche, auf der es eingesetzt werden soll. Die Electrolux Luftreiniger sind für folgende maximale Flächen ausgelegt:

  • 21 m²
  • 35 m²
  • 36 m²
  • 37 m²
  • 52 m²

Electrolux Luftreiniger – zusätzliche Funktionen:

  • AirSurroundVerteilung von sauberer Luft in mehreren Richtungen
  • Ionisierungerhebliche Verbesserung der Luftqualität
  • PureSenseautomatisches Einschalten des Geräts in Abhängigkeit von der Luftqualität
  • Regler zur Einstellung der LüftergeschwindigkeitAuswahl von 1 von 10 Stufen möglich
  • Luftqualitätsanzeige6-stufige, farbige Skala zur Echtzeitbestimmung der Luftqualität
  • Touch-Bedienfeldintuitives, übersichtliches Verwaltungssystem
  • KindersicherungSchutz vor unerwünschter Änderung der Einstellungen durch Kinder
  • Electrolux Wellbeing AppSteuerung des Luftreinigers mit mobilen Geräten
  • Einzigartiger eingebauter ChipOptimierung der Effizienz, des Verbrauchs und der Notwendigkeit des Filterwechsels
  • Zusätzliche SensorenAnzeiger für Temperatur, Feuchtigkeit und Licht
  • Tragegrifferleichterter Transport des Geräts
  • BelastungsanzeigeSignalisation beim Öffnen des Filterdeckels

Electrolux Luftreiniger mit Ionisator

In den Electrolux-Luftreinigern wird moderne Technologie zur Verbesserung der Luftqualität eingesetzt - Ionisierung. Die vom Gerät erzeugten aktiven Ionen unterstützen die Neutralisierung von gesundheitsschädlichen Bakterien, Viren, Pilzen, Staub und Schimmel. Da die Ionisierung auch Allergene aus der Luft effektiv entfernt, wird sie besonders Personen empfohlen, die an Atemwegsallergien leiden.

 

In den Electrolux-Luftreinigern kann die Ionisierungsoption über die mobile App ein- oder ausgeschaltet werden. Die Kombination der Luftreinigerfunktion mit einem Ionisator in einem sogenannten 2-in-1-Gerät bedeutet nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern auch Platzersparnis und einen geringeren Energieverbrauch (im Vergleich zur Verwendung von zwei separaten Geräten).

 

Electrolux Luftreiniger gegen Bakterien, Allergene und Hausstaubmilben.

Dank der Eigenschaften von HEPA-Filtern und Ionisation werden die Luftreiniger von Electrolux besonders Allergikern und Personen mit Atemwegserkrankungen empfohlen. Zu den bekanntesten Allergenen gehören Hausstaubmilben, Pollen, Tierhaare und Schimmelsporen. Studien zeigen, dass unbehandelte Atemwegsallergien zu Asthma führen können.

 

Die Effizienz der Luftreiniger bei der Entfernung von Allergenen aus der Luft wurde durch die Empfehlung der Polnischen Föderation der Asthma-, Allergie- und COPD-Patientenverbände bestätigt. Die extrem hohe Wirksamkeit der Electrolux-Luftreiniger (mindestens 99,5 %) lässt den Schluss zu, dass sie eine wirksame Waffe im Kampf gegen Smog, Bakterien, Allergene und die meisten bekannten Viren sind.

 

AirSurround in Electrolux-Luftreinigern

Der in den Reinigern verwendete AirSurround-System sorgt für eine hervorragende Effizienz in Bezug auf die Luftverteilung. Die durch den oberen Lufteinlass abgeführte saubere Luft wird in eine spiralförmige Bewegung versetzt. Die Luft wird gleichzeitig einem starken, aber dennoch gleichmäßigen Luftstoß ausgesetzt, sodass sie die verborgensten Winkel des Raumes erreichen kann.

 

Das AirSurround-System schützt auch vor plötzlichen Luftstößen beim Ändern der Lüftergeschwindigkeit. Diese Geschwindigkeit kann manuell oder mobil gesteuert werden. Es stehen 10 Regelstufen zur Auswahl. Jede nächste Stufe erhöht die Leistung im Vergleich zur vorherigen um 10%.

 

Airsurround-Technologie in Electrolux-Luftreinigern

Betriebskosten von Electrolux Luftreinigern:

Die Luftreiniger der Serie Pure 9 eignen sich hervorragend sowohl für den Heim- als auch für den Bürogebrauch. Der sehr leise Betriebsmodus (ab 16 dB) ermöglicht die Nutzung des Geräts sowohl tagsüber als auch nachts.

 

Die Modelle Pure A9 PA91-404DG und Pure A9 PA91-404GY passen perfekt in etwas kleinere Räume. Ein CADR-Wert von 485m3/h ermöglicht eine effektive und schnelle Luftreinigung in Räumen bis zu 37m2. Beide Typen sind daher die ideale Lösung für ein gemütliches Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer oder ein kleines Büro.

 

Die Luftreiniger Electrolux Pure A9 PA91-604DG und A9 PA91-604GY sind in größeren Räumen wirksam. Eine Leistung von 618m3/h (CADR) bewältigt problemlos Verschmutzungen auf Flächen bis zu 52m2. Sie eignen sich perfekt für kleine Konferenzräume, Büros mit offenem Raumkonzept oder Klassenzimmer.

 

Die Luftreiniger zeichnen sich durch eine hohe Effizienz aus. Der Stromverbrauch hängt von den Betriebsmodi, der Lüftergeschwindigkeit und der Qualität der gereinigten Luft ab. Um die Effizienz des Geräts im Verhältnis zum Stromverbrauch zu optimieren, hat der Hersteller einen automatischen Modus eingeführt, der sich nach den Sensorablesungen richtet. Wenn die Luft stark verschmutzt ist, erhöht der Luftreiniger die Drehzahlen, um seine Effizienz zu maximieren. Wenn die Luft ausreichend gereinigt ist, reduziert das Gerät die Drehzahlen, um Strom zu sparen. Ein spezifischer erforderlicher Modus kann sowohl manuell als auch über die App aktiviert werden. 

 

Kleinere Modelle verbrauchen maximal nur 28 W, während stärkere bis zu 41 W verbrauchen. Die geschätzten monatlichen Energiekosten betragen 4 € für die Luftreiniger der Serie PA91-404GY und PA91-404DG und 6 € für die Geräte PA91-604GY und PA91-604GY. Die voraussichtlichen jährlichen Filterkosten liegen bei etwa 150-200 €. Die CLEAN360-Antismogfilter kosten 250 €.

 

Zertifikate und Prüfzeichen der Luftreiniger von Electrolux

Der Luftreiniger wird von der Polnischen Föderation der Asthma-, Allergie- und COPD-Verbände als Produkt empfohlen, das Luft effektiv von Allergenen, Bakterien und Viren reinigt. Die hohe Wirksamkeit der Reinigung wird mit einem Anteil von sogar 99,97% (HEPA H13 Filter) angegeben, was das Gerät für Personen mit Allergien und Atemwegserkrankungen geeignet macht.

 

Präzisionssensoren

Luftreiniger verfügen über ein präzises Sensorsystem, das kontinuierlich die Luftqualität in Ihrer Umgebung überwacht. Das hier eingesetzte PureSense-System ist für die Überwachung der Luftqualität und die Regelung der Gerätefunktion entsprechend verantwortlich. PureSense überprüft die Luftzusammensetzung auf das Vorhandensein von Gasen und Feinstaub PM2.5. Präzise Messungen werden auf einem 6-stufigen, farbigen Luftqualitätsanzeiger dargestellt.

 

Der CADR-Wert, also der Indikator für die Qualität der Luft, gestaltet sich wie folgt:

  • 485 m3/h in den Luftreinigern Electrolux Pure A9 PA91-404DG und Electrolux Pure A9 PA91-404GY
  • 618 m3/h in den Luftreinigern Electrolux Pure A9 PA91-604GY und Electrolux Pure A9 PA91-604DG

Zusätzlich verfügen alle Luftreiniger über Sensoren, die die Feuchtigkeit und Temperatur im Raum überwachen und die Lichtintensität entsprechend der Tages- und Nachtzeit regulieren.

 

Jeder der für die Electrolux-Geräte vorgesehenen Filter ist mit einem speziellen Kontrollchip ausgestattet, der den aktuellen Abnutzungsgrad des Filters anzeigt und darauf hinweist, wann er ausgetauscht werden muss. Ein einzigartiger Sensor optimiert die Arbeitsleistung des Filters, was eine längere Nutzungsdauer ermöglicht. Die Lebensdauer der in Electrolux-Luftreinigern verwendeten modularen Filter beträgt etwa 12 Monate.

 

Electrolux Wellbeing Remote Application

Der Hersteller bietet eine interessante und ständig weiterentwickelte mobile Anwendung Electrolux Wellbeing (früher Pure A9) an. Dank der Funktion zur mobilen Verwaltung ist die Nutzung äußerst einfach und angenehm. Sie können Ihren Luftreiniger von jedem Ort der Welt aus verwalten, unabhängig von Tageszeit oder Stunde. Wenn Sie nicht zu Hause sind, können Sie auch leicht die Arbeit Ihres Geräts kontrollieren oder es ganz ausschalten. Bevor Sie nach Hause zurückkehren, können Sie mit einem Klick den Luftreiniger einschalten und sich selbst und Ihren Mitbewohnern eine hervorragende Luftqualität sichern.

 

Mit der Electrolux Wellbeing App können Sie das Gerät ein- oder ausschalten, die Ionisierungsfunktion verwalten, den Filterverschleiß überprüfen, die Kindersicherung aktivieren, den Lüfterbetriebsmodus ändern, den VOC-, Temperatur- und Feuchtigkeitsgehalt im Raum ablesen und sogar den PM2.5- und PM10-Gehalt im Freien überprüfen. Die Nutzungshistorie ermöglicht die Überprüfung der Luftqualität nach Tagen und Stunden. Die App ist in deutscher Sprache verfügbar. Electrolux Wellbeing erfordert ein installiertes Android 6.0 (oder neuer) oder iOS 11.0 (oder neuer).

 

Modernes Design

Electrolux Luftreiniger - modernes Design

Der originale Design und die innovative Konstruktion von Electrolux Luftreinigern wurden mit dem internationalen RedDot 2020 Award ausgezeichnet. Der Hersteller hat, um den Plastikverbrauch zu reduzieren, das Äußere durch Holz, Metall und Material ersetzt. Plastikteile befinden sich nur im Inneren des Reinigers.

 

Das ursprüngliche Design, das auf der Konstruktion eines fünfeckigen Zylinders basiert, ist außergewöhnlich ästhetisch und... überraschend. Die seitliche Ansaugabdeckung ist eine Metallverkleidung, die aus Hunderten von kleinen Löchern besteht, die verschmutzte Luft aufnehmen. Direkt dahinter befindet sich ein modularer Filter, der für die Reinigung der Luft verantwortlich ist. Der obere Teil der Luftreiniger ist mit Stoff bedeckt und die ergonomischen Griffe ahmen Lederriemen nach. Die Luftreiniger sind in zwei Farben erhältlich: grau und dunkelgrau. Die universelle Farbpalette ermöglicht es, sie in selbst die untypischsten Innenräume zu integrieren.