kontakt

Luftbefeuchter

(28)

Aktive Filter

Löschen
  • Fläche: od 20 m2
  • Fläche: do 30 m2
-
-
-
-

Luftbefeuchter im LoveAir-Shop

Schnupfen, Husten, trockener Hals, Austrocknung der Schleimhäute, Hautprobleme, erhöhtes Allergierisiko – das sind die häufigsten Folgen des Einatmens von Luft mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Besonders betroffen sind Allergiker, Kinder und ältere Menschen. Die negativen Auswirkungen unzureichend befeuchteter Luft führen außerdem zum Ausbleichen von Möbeln, verkürzen die Lebensdauer von Haushalts- und Bürogeräten und verursachen Schäden an Lederwaren, Büchern und Textilien.

 

In unserem Angebot finden Sie Luftbefeuchter der höchsten Qualität. Wir bieten Geräte von bewährten Herstellern, die die besten Komponenten und Materialien verwenden. Auf LoveAir.de finden Sie sowohl Luftbefeuchter für Allergiker als auch solche, die für Kinder geeignet sind, sowie Geräte, die in tierischen Umgebungen eingesetzt werden können. Dank genau festgelegter Parameter für die empfohlenen Flächen können Sie das Gerät problemlos an den jeweiligen Raum anpassen.

 

Luftbefeuchter sind Geräte, die einen angemessenen Feuchtigkeitsgrad im Raum gewährleisten, unabhängig von Tageszeit und Jahreszeit. Einfache Handhabung, Funktionalität und ein ansprechendes Design sorgen für eine optimale Luftfeuchtigkeit von 40-60%. Wie wählt man einen guten Luftbefeuchter aus? Zunächst müssen wir die Art der Befeuchtung wählen: Verdunstung, Ultraschall oder Dampf. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, wobei Verdunstung als die beste und zugleich gesündeste Methode gilt, um die Luft zu befeuchten. Wir raten dringend vom Kauf veralteter Dampfbefeuchter ab, da diese viel Energie verbrauchen und das Risiko von Verbrühungen durch heißen Dampf bergen. Diese Art empfehlen wir ebenfalls nicht. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bestimmung der Leistungsfähigkeit des Befeuchters. Im Durchschnitt gilt: Jede 10 ml/h Leistung reicht für 1 m² Fläche aus. Wenn Sie also einen Raum von 35 m² haben, wählen Sie einen Luftbefeuchter mit einer Leistung von mindestens 350 ml/h.

i

Sie wissen nicht, welches Modell Sie wählen sollen? Sehen Sie sich unser Der beste Luftbefeuchter an

Sortierung

Aktive Filter

leeren
  • Fläche: od 20 m2
  • Fläche: do 30 m2
Luftbefeuchter Venta Original Connect AH535
  • Code: 4011143535003
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
24-44
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtungsleistung: 300 ml/h
  • Wassertank: 7 l
  • Energieverbrauch: 3-8 W
  • Befeuchtungsmethode: Scheiben
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • Funktionen: Aromatherapie, Hygrostat, Feuchtigkeitssensor, Automatikmodus, LED-Display, Feuchtigkeitsanzeige, 3 Geschwindigkeitsstufen, Steuerung per Smartphone, Wasserstandsanzeige, automatische Abschaltung, Entfernung größerer Verunreinigungen, Hygienemittel für das Wasser
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
379,00
Luftbefeuchter Venta Original Connect AH530
  • Code: 4011143530008
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
24-44
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtungsleistung: 300 ml/h
  • Wassertank: 7 l
  • Energieverbrauch: 3-8 W
  • Befeuchtungsmethode: Scheiben
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • Funktionen: Aromatherapie, Hygrostat, Feuchtigkeitssensor, Automatikmodus, LED-Display, Feuchtigkeitsanzeige, 3 Geschwindigkeitsstufen, Steuerung per Smartphone, Wasserstandsanzeige, automatische Abschaltung, Entfernung größerer Verunreinigungen, Hygienemittel für das Wasser
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
349,00
Luftbefeuchter Venta Comfort Plus LW25

Luftbefeuchter

Venta Comfort Plus LW25

  • Code: 4011143265009
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
24-44
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 300 ml/h
  • Tank: 7 l
  • Energieverbrauch: 3-8 W
  • Befeuchtungsmethode: VentaWave™ 3D-Scheiben
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • 2 Farben zur Auswahl: Weiß, Schwarz
  • Funktionen: Hygrostat, Automatikmodus, LED-Display, Feuchtigkeitsanzeige, 3 Arbeitsgeschwindigkeiten, Entfernung größerer Verunreinigungen
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
329,00
Luftbefeuchter Venta Original Connect AH515
  • Code: 4011143516002
Empfohlene Fläche
bis
24
Lautstärke
24-44
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtungsleistung: 239 ml/h
  • Wassertank: 5 l
  • Energieverbrauch: 3-8 W
  • Befeuchtungsmethode: VentWave™ 3D-Scheiben
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • Funktionen: Aromatherapie, Hygrostat, Feuchtigkeitssensor, Automatikmodus, LED-Display, Feuchtigkeitsanzeige, 3 Geschwindigkeitsstufen, Steuerung per Smartphone, Wasserstandsanzeige, automatische Abschaltung, Entfernung größerer Verunreinigungen
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
289,00
Luftbefeuchter Venta Original Connect AH510
  • Code: 4011143510000
Empfohlene Fläche
bis
24
Lautstärke
24-44
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtungsleistung: 239 ml/h
  • Wassertank: 5 l
  • Energieverbrauch: 3-8 W
  • Befeuchtungsmethode: VentWave™ 3D-Scheiben
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • Funktionen: Aromatherapie, Hygrostat, Feuchtigkeitssensor, Automatikmodus, LED-Display, Feuchtigkeitsanzeige, 3 Geschwindigkeitsstufen, Steuerung per Smartphone, Wasserstandsanzeige, automatische Abschaltung, Entfernung größerer Verunreinigungen
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
289,00
Luftbefeuchter Stylies Aquarius

Luftbefeuchter

Stylies Aquarius

  • Code: 7640115591999
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
25
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 300 ml/h
  • Tank: 4,2 l
  • Energieverbrauch: 15 W
  • Befeuchtungsmethode: Scheiben
  • 2 Farben zur Auswahl: Weiß, Schwarz
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • Funktionen: Hygrostat, Aromatherapie, Automatikmodus, Silberionen, 4 Geschwindigkeitsstufen, automatische Abschaltung, Entkalkungsfunktion, Feuchtigkeitsanzeige, LED-Display
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
275,00
Luftbefeuchter Venta Comfort Plus LW15

Luftbefeuchter

Venta Comfort Plus LW15

  • Code: 4011143165002
Empfohlene Fläche
bis
24
Lautstärke
24-44
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 239 ml/h
  • Tank: 5 l
  • Energieverbrauch: 3-8 W
  • Befeuchtungsmethode: VentaWave™ 3D-Scheiben
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • 2 Farben zur Auswahl: Weiß, Schwarz
  • Funktionen: Hygrostat, Aromatherapie, Automatikmodus, Feuchtigkeitssensor, LED-Display, Feuchtigkeitsanzeige, 3 Arbeitsgeschwindigkeiten, Entfernung größerer Verunreinigungen, automatische Abschaltung
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
259,00
Luftbefeuchter IDEAL AW40

Luftbefeuchter

IDEAL AW40

  • Code: 4019364890604
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
25
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 300 ml/h
  • Tank: 7 l
  • Energieverbrauch: 10-16 W
  • Befeuchtungsmethode: Scheiben
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • Funktionen: Hygrostat, Silberionen, Feuchtigkeitsanzeige, automatischer Reinigungsmodus, LCD-Display
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

3 Tage

3 Tage

Preis
239,00
Luftbefeuchter Venta Original LW25

Luftbefeuchter

Venta Original LW25

  • Code: 4011143254003
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
24-44
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
  • Befeuchtung: 300 ml/h
  • Tank: 7 l
  • Energieverbrauch: 3-8 W
  • Befeuchtungsmethode: Scheiben
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • 2 Farben zur Auswahl: Weiß, Anthrazit
  • Funktionen: Aromatherapie, 3 Arbeitsgeschwindigkeiten, automatische Abschaltung, Entfernung größerer Verunreinigungen
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

3 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
239,00
-8%
Luftbefeuchter Vestfrost VP-H2I40WH

Luftbefeuchter

Vestfrost VP-H2I40WH

  • Code: 5901138702994
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
17-52
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtungsleistung: 300 ml/h
  • Wassertank: 4 l
  • Stromverbrauch: 28 W
  • Befeuchtungsmethode: Filter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 50 €
  • Funktionen: Ionisator, Aromatherapie, Steuerung per Smartphone, LED-Display, Hygrostat, Feuchtigkeits- und Temperatursensor, Luftfeuchtigkeitsanzeige, Temperaturanzeige, Automatikmodus, Nachtmodus, UV-C-LED-Lampe, Antikalkkartusche, 5 Leistungsstufen, Wasserstandsanzeige, Wassermangelanzeige, Timer, stimmungsvolle Beleuchtung
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
239,00 219,00
-9%
Luftbefeuchter Vestfrost VP-H2I20WH

Luftbefeuchter

Vestfrost VP-H2I20WH

  • Code: 5901138702987
Empfohlene Fläche
bis
24
Lautstärke
17-52
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 240 ml/h
  • Wassertank: 2 l
  • Energieverbrauch: 22 W
  • Befeuchtungsmethode: Filter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 50 €
  • Funktionen: Ionisator, Aromatherapie, Steuerung per Smartphone, LED-Anzeige, Hygrostat, Feuchtigkeits- und Temperatursensor, Feuchtigkeitsanzeige, Temperaturanzeige, Automatikmodus, Nachtmodus, UV-C LED-Lampe, Antikalkkartusche, 5 Geschwindigkeitsstufen, Wasserstandsanzeige, Wassermangelanzeige, Timer, Stimmungsbeleuchtung
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
219,00 199,00
Luftbefeuchter Smartmi Rainforest Humidifier
  • Code: 6970403202537
Empfohlene Fläche
bis
20
Lautstärke
50
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 200 ml/h
  • Wassertank: 3 l
  • Energieverbrauch: 7 W
  • Befeuchtungsmethode: Polymerfilter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • Funktionen: Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Hygrostat, LED-Display, Feuchtigkeitsanzeige, Wasserstandsanzeige, Automatikmodus, Steuerung per Smartphone, 3 Geschwindigkeitsstufen, automatische Abschaltung, Timer, Selbstreinigungsmodus, Simulation tropischen Regens
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
169,00
Luftbefeuchter Stylies Helos

Luftbefeuchter

Stylies Helos

  • Code: 7640115592347
Empfohlene Fläche
bis
30
Art des Nebels
Kalter Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 300 ml/h
  • Tank: 4 l
  • Energieverbrauch: 6 W
  • Befeuchtungsmethode: Befeuchtungsfilter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 45 €
  • Funktionen: Hygrostat, Automatikmodus, Aromatherapie, Feuchtigkeitsanzeige, Wasserstandsanzeige, Silberionen, 3 Geschwindigkeitsstufen, Timer
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
149,00
Luftbefeuchter Klarta Humea WiFi

Luftbefeuchter

Klarta Humea WiFi

  • Code: 5900718308724
  • Sternchen - das Symbol 4.80 (2)
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
24-55
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 300 ml/h
  • Tank: 3 l
  • Energieverbrauch: 2-8 W
  • Befeuchtungsmethode: Befeuchtungsfilter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 35 €
  • 2 Farben zur Auswahl: Weiß, Beige
  • Funktionen: Hygrostat, Feuchtigkeitsanzeige, Automatikmodus, Steuerung per Smartphone, 4 Geschwindigkeitsstufen, Wasserstandsanzeige, Timer
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
149,00
Luftbefeuchter Philips HU2718/10

Luftbefeuchter

Philips HU2718/10

  • Code: 8710103941996
Empfohlene Fläche
bis
20
Lautstärke
34
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 200 ml/h
  • Wassertank: 2 l
  • Energieverbrauch: 17 W
  • Befeuchtungsart: Luftbefeuchterfilter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 40 €
  • Funktionen: Hygrostat, Feuchtigkeitssensor, Automatikmodus, Timer, Feuchtigkeitsanzeige, 3 Geschwindigkeiten, Wasserstandsanzeige
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
142,00
Luftbefeuchter Stylies Alaze PRO

Luftbefeuchter

Stylies Alaze PRO

  • Code: 7640115592811
Empfohlene Fläche
bis
28
Lautstärke
27-42
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 280 ml/h
  • Tank: 3 l
  • Energieverbrauch: 3,5 W
  • Befeuchtungsmethode: Befeuchtungsfilter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 45 €
  • Funktionen: Hygrostat, Automatikmodus, Feuchtigkeitsanzeige, Wasserstandsanzeige, Silberionen, 3 Geschwindigkeitsstufen, Steuerung per Smartphone, automatische Abschaltung, Timer
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
139,00
Luftbefeuchter Boneco S250

Luftbefeuchter

Boneco S250

  • Code: 7611408016154
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
35
dB
Art des Nebels
Warmer Nebel
Art der Befeuchtung
Dampf
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtungsleistung: 300 ml/h
  • Wassertank: 3 l
  • Energieverbrauch: 145-285 W
  • Befeuchtungsmethode: Heizmembran
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • Funktionen: Hygrostat, Aromatherapie, automatische Abschaltung, Automatikmodus, 2 Geschwindigkeitsstufen, Feuchtigkeitsanzeige, Antikalk-Filterkartusche, Entkalkungsmittel, Wasserkühlmodul
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
134,00
Luftbefeuchter Smartmi Evaporative Humidifier 2
  • Code: 6970403201561
  • Sternchen - das Symbol 4.50 (11)
Empfohlene Fläche
bis
26
Lautstärke
34-50
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 260 ml/h
  • Wassertank: 4 l
  • Energieverbrauch: 8 W
  • Befeuchtungsmethode: Scheiben
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • Funktionen: Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Silberionen-Technologie, Hygrostat, LED-Display, Feuchtigkeitsanzeige, Automatikmodus, Steuerung per Smartphone, 3 Geschwindigkeitsstufen, automatische Abschaltung, Wasserstandssensor, Timer
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
119,00
Luftbefeuchter Philips HU2716/10

Luftbefeuchter

Philips HU2716/10

  • Code: 8710103941859
Empfohlene Fläche
bis
20
Lautstärke
27-34
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 200 ml/h
  • Wassertank: 2 l
  • Energieverbrauch: 17 W
  • Befeuchtungsart: Luftbefeuchterfilter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 40 €
  • Funktionen: Hygrostat, Feuchtigkeitssensor, Automatikmodus, Timer, Feuchtigkeitsanzeige, 3 Geschwindigkeiten, Wasserstandsanzeige
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
119,00
Luftbefeuchter Smartmi Evaporative Humidifier
  • Code: 6970403200656
  • Sternchen - das Symbol 4.70 (40)
Empfohlene Fläche
bis
24
Lautstärke
34-47
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtungsleistung: 240 ml/h
  • Wassertank: 4 l
  • Energieverbrauch: 8 W
  • Befeuchtungsmethode: Scheiben
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • Funktionen: Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Hygrostat, Automatikmodus, Steuerung per Smartphone, 3 Geschwindigkeitsstufen, automatische Abschaltung, Wasserstandssensor, Timer
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
109,00
Luftbefeuchter Stylies Alaze

Luftbefeuchter

Stylies Alaze

  • Code: 7640115592712
Empfohlene Fläche
bis
28
Lautstärke
27-42
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 280 ml/h
  • Tank: 3 l
  • Energieverbrauch: 3,5 W
  • Befeuchtungsmethode: Befeuchtungsfilter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 45 €
  • Funktionen: Hygrostat, Automatikmodus, Feuchtigkeitsanzeige, Wasserstandsanzeige, Silberionen, 3 Geschwindigkeitsstufen, automatische Abschaltung, Timer
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
109,00
Luftbefeuchter Boneco S200

Luftbefeuchter

Boneco S200

  • Code: 7611408016130
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
35
dB
Art des Nebels
Warmer Nebel
Art der Befeuchtung
Dampf
  • Befeuchtungsleistung: 300 ml/h
  • Wassertank: 3 l
  • Energieverbrauch: 145-285 W
  • Befeuchtungsmethode: Heizmembran
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • Funktionen: Aromatherapie, Antikalk-Filterkartusche, Wasserkühlmodul, Entkalkungsfunktion, Wassermangelanzeige, automatische Abschaltung
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
109,00
Luftbefeuchter Boneco U200

Luftbefeuchter

Boneco U200

  • Code: 7611408016871
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
25
dB
Art des Nebels
Kalter Nebel
Art der Befeuchtung
Ultraschall
  • Befeuchtungsleistung: 300 ml/h
  • Wassertank: 3,5 l
  • Energieverbrauch: 20 W
  • Befeuchtungsmethode: Schallmembran
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 60 €
  • Funktionen: Aromatherapie, Silberionen, Wasserentkalkungsfilter, automatische Abschaltung, Wasserstandsanzeige, 360°-Düse
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
105,00
Neu
Luftbefeuchter Philips HU1510/04

Luftbefeuchter

Philips HU1510/04

  • Code: 8720389048890
Empfohlene Fläche
bis
28
Lautstärke
19-21
dB
Art des Nebels
Kalter Nebel
Art der Befeuchtung
Ultraschall
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtung: 275 ml/h
  • Wassertank: 3 l
  • Energieverbrauch: 2-19 W
  • Befeuchtungsmethode: Membran
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • Funktionen: Steuerung per Smartphone, LED-Display, Feuchtigkeitsanzeige, Hygrostat, Automatikmodus, Feuchtigkeitssensor, Aromatherapie, Wassermangelanzeige, Anti-Kalk-Einsatz, 3 Geschwindigkeitsstufen, Nachtmodus, Timer, 360°-Abdeckung, Stimmungsbeleuchtung
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
85,00
Neu
Luftbefeuchter Philips HU2510/10

Luftbefeuchter

Philips HU2510/10

  • Code: 8720389014079
Empfohlene Fläche
bis
20
Lautstärke
22
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
  • Befeuchtung: 190 ml/h
  • Wassertank: 2 l
  • Energieverbrauch: 11 W
  • Befeuchtungsmethode: Filter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 40 €
  • Funktionen: 2 Geschwindigkeitsstufen, Nachtmodus, Wassermangelanzeige
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
80,00
Luftbefeuchter Philips HU4801/01

Luftbefeuchter

Philips HU4801/01

  • Code: 8710103911883
Empfohlene Fläche
bis
20
Lautstärke
26-50
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
  • Befeuchtung: 200 ml/h
  • Wassertank: 2 l
  • Energieverbrauch: 14 W
  • Befeuchtungsart: Luftbefeuchterfilter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 45 €
  • Funktionen: 2 Arbeitsgeschwindigkeiten, automatische Abschaltung
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

5 Tage

5 Tage

Preis
75,00
Luftbefeuchter Stylies Carina

Luftbefeuchter

Stylies Carina

  • Code: 7640115590275
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (1)
Empfohlene Fläche
bis
25
Lautstärke
32
dB
Art des Nebels
Ohne Nebel
Art der Befeuchtung
Verdunstung
  • Befeuchtung: 250 ml/h
  • Tank: 3,5 l
  • Energieverbrauch: 8 W
  • Befeuchtungsmethode: Befeuchtungsfilter
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 45 €
  • Funktionen: Silberionen
Verfügbar

Verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
72,00
Luftbefeuchter Xiaomi Mi Smart Antibacterial Humidifier
  • Code: 6934177717536
  • Sternchen - das Symbol 5.00 (3)
Empfohlene Fläche
bis
30
Lautstärke
25-38
dB
Art des Nebels
Kalter Nebel
Art der Befeuchtung
Ultraschall
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
  • Befeuchtungsleistung: 300 ml/h
  • Wassertank: 4,5 l
  • Energieverbrauch: 25 W
  • Befeuchtungsmethode: Ultraschall-Resonator
  • Geschätzte jährliche Filterkosten: 0 €
  • Funktionen: Feuchtigkeitssensor, UV-Lampe, Steuerung per Smartphone, 3 Betriebsstufen, Wasserstandsanzeige, Automatikmodus, antibakterielles Gehäuse, automatische Abschaltung
Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Garantie - das Symbol

2 Jahre Garantie + D2D-Service

24 Stunden

24 Stunden

Preis
59,00

Luftbefeuchter – effektiver Kampf gegen trockene Luft

Die Luftqualität in einem Raum wird nicht nur durch ihre Reinheit beeinflusst, sondern auch durch Temperatur und Feuchtigkeit. Zu trockene Luft kann eine Reihe unangenehmer Beschwerden verursachen, wie Husten, trockene Haut, Nasenentzündungen oder Kratzen und Schmerzen im Hals. Eine angemessene Luftfeuchtigkeit sorgt für Wohlbefinden, verringert die Anfälligkeit für Infektionen und Erkrankungen der oberen Atemwege und reduziert allergische Symptome. Zudem arbeiten wir effizienter und fühlen uns weniger müde. Eines der effektivsten Geräte, um eine optimale Luftfeuchtigkeit im Raum zu gewährleisten, ist der Luftbefeuchter.

Luftbefeuchter im Angebot des LoveAir-Shops

Arten von Luftbefeuchtern – Funktionsweise sowie Stärken und Schwächen

Zu den beliebtesten Arten von Luftbefeuchtern gehören Ultraschall-, Dampf- und Verdunstungsbefeuchter. Je nach Bedarf und Budget kann man ein Gerät wählen, das sowohl in Bezug auf Design als auch auf zusätzliche Funktionen passt. Einige Geräte sind mit einem Hygrostat ausgestattet, während andere über eine Lautstärkeregelung verfügen. Ein Luftbefeuchter fürs Büro sorgt nicht nur für komfortable Arbeitsbedingungen, sondern verlängert auch die Lebensdauer von elektronischen Geräten. Luftbefeuchter nutzen unterschiedliche Technologien, die ihre Funktionsweise und Effizienz beeinflussen. Hier sind die Hauptarten von Luftbefeuchtern und ihre Funktionsmechanismen:

1. Dampfbefeuchter

Dampfbefeuchter funktionieren durch das Erhitzen von Wasser mit einer Heizspirale, wodurch es als Wasserdampf in die Luft abgegeben wird. Dadurch erhöhen sie schnell die Luftfeuchtigkeit, und der austretende Dampf kann therapeutisch wirken (z. B. für Inhalationen). Diese Geräte sind einfach aufgebaut – sie bestehen aus einem Wasserbehälter, einer Heizspirale und einer Kammer zur Dampfabgabe. Sie benötigen jedoch mehr Energie und Vorsicht aufgrund des heißen Dampfes, was sie weniger sicher für Kinder und Haustiere macht. Aufgrund des Erhitzens des Wassers ist eine regelmäßige Entfernung von Kalkablagerungen und Reinigung notwendig, um die Vermehrung von Mikroorganismen zu verhindern.

Dampfluftbefeuchter Boneco
Dampfluftbefeuchter der Marke Boneco

Dampfbefeuchter nutzen ein Funktionsprinzip, das uns von den auf Heizkörpern angebrachten Verdampfern bekannt ist. Das Wasser im Behälter wird jedoch durch eine spezielle Heizspirale erhitzt, die die Flüssigkeit zum Kochen bringt. Der so erzeugte Wasserdampf gelangt über eine spezielle Öffnung in den Raum. Aufgrund der sehr hohen Temperatur können sich im Inneren des Geräts keine Bakterien oder andere Mikroorganismen entwickeln. Solche Geräte werden nicht für Räume empfohlen, in denen sich Kinder oder Personen mit Bewegungseinschränkungen aufhalten. Sowohl der vom Befeuchter abgegebene Dampf als auch das Gerät selbst sind heiß und stellen ein Verbrennungsrisiko dar.

  • Vorteile
  • + Hohe Befeuchtungsleistung und Fähigkeit, hohe Luftfeuchtigkeitswerte zu erreichen.
  • + Möglichkeit zur Nutzung für Inhalationen, was für Personen mit Atemwegsproblemen vorteilhaft ist.
  • + Keine Verbreitung von Mineralien, wodurch das Risiko von weißem Staub auf Möbeln entfällt.
  • Nachteile
  • - Hoher Stromverbrauch aufgrund des Wassererhitzens.
  • - Verbrennungsgefahr durch heißen Dampf, was sie weniger sicher für Kinder und Haustiere macht.
  • - Häufige Reinigung erforderlich wegen Kalkablagerungen und möglicher Bakterienentwicklung.

Die beliebtesten Dampfbefeuchter

Aufgrund des hohen Stromverbrauchs von Dampfbefeuchtern stellen viele Hersteller die Produktion dieser Geräte ein, da sie zunehmend durch Ultraschall- und Verdunstungsbefeuchter ersetzt werden. Zu den derzeit beliebtesten Marken gehören Boneco-Befeuchter des Schweizer Herstellers. Wenn Sie sich für diesen Typ Befeuchter entschieden haben, empfehlen wir Ihnen, sich näher mit dieser Marke vertraut zu machen.

2. Ultraschallbefeuchter

Sie nutzen eine Membran, die Ultraschallwellen erzeugt, um Wasser in feine Tröpfchen zu zerlegen, die eine Nebelwolke bilden. Dieser Befeuchtertyp ist leise und energieeffizient, da kein Erhitzen des Wassers erforderlich ist. Der Nebel kann je nach Modell kühl oder warm sein. Ein Nachteil ist die mögliche Bildung eines weißen Belags auf Möbeln, wenn das Wasser nicht ausreichend enthärtet ist, und die Ultraschallwellen können bei manchen Tieren Unbehagen auslösen. Es wird empfohlen, destilliertes Wasser zu verwenden, um Ablagerungsprobleme zu vermeiden.

Ultraschall-Luftbefeuchter Stylies
Ultraschall-Luftbefeuchter der Marke Stylies, der warmen Nebel erzeugt

Ultraschall-Luftbefeuchter gehören zu den am häufigsten gewählten Luftbefeuchtertypen. Sie erzeugen Ultraschallwellen, die Wassermoleküle zersetzen und dabei einen feinen Nebel bilden. Dieser wird in die Umgebung abgegeben und befeuchtet effektiv trockene Luft. Einige Modelle auf dem deutschen Markt sind mit einer speziellen Heizspirale ausgestattet, die auch warmen Nebel erzeugt. Energieeffizient, leise und einfach zu bedienen, erfordern diese Geräte jedoch besondere Pflege. Einwandfreies Funktionieren wird durch die Verwendung von destilliertem oder demineralisiertem Wasser gewährleistet, das verhindert, dass mineralischer Feinstaub (PM2.5) als weißer Belag auf Möbeln und Böden zurückbleibt. Einige Befeuchter verfügen über eingebaute Demineralisierungsfilter, wodurch normales Leitungswasser in den Tank gefüllt werden kann. Ultraschall-Luftbefeuchter werden für Tierhalter nicht empfohlen. Die von den Geräten ausgesendeten Ultraschallwellen können bei Haustieren Reizungen, Unruhe und Unbehagen hervorrufen.

  • Vorteile
  • + Sehr leiser Betrieb, ideal für Schlafzimmer oder Büros.
  • + Niedriger Energieverbrauch, was zu geringeren Betriebskosten führt.
  • + Möglichkeit zur präzisen Steuerung der Luftfeuchtigkeit dank integrierter Hygrostate.
  • Nachteile
  • - Notwendigkeit, demineralisiertes Wasser oder spezielle Filter zu verwenden, um weißen Belag auf Oberflächen zu vermeiden.
  • - Potenzieller Einfluss von Ultraschallwellen auf Haustiere, die Unwohlsein verursachen können.
  • - Häufige Reinigung erforderlich, um Bakterienbildung zu verhindern.

Die beliebtesten Ultraschall-Luftbefeuchter

Ultraschallbefeuchter gehören neben Verdunstungsbefeuchtern zu den beliebtesten Arten von Luftbefeuchtern. Auf dem deutschen Markt gibt es zahlreiche Marken, die diesen Typ von Befeuchtern anbieten, doch besonders empfehlenswert sind die bereits erwähnten Geräte von Boneco sowie die Luftbefeuchter von Stylies, die (ähnlich wie Boneco) zu einem Schweizer Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Luftbefeuchtung gehören.

3. Verdunstungsbefeuchter

Verdunstungsbefeuchter arbeiten durch den natürlichen Prozess der Wasserverdunstung. Luft wird durch einen Ventilator angesaugt und durch eine feuchte Matte oder einen Filter geleitet, der Feuchtigkeit in Form von kühlem Nebel abgibt. Verdunstungsbefeuchter zeichnen sich durch die Fähigkeit zur automatischen Regulierung der Luftfeuchtigkeit aus – je trockener die Luft ist, desto mehr Wasser verdunstet. Sie sind energieeffizient, erfordern jedoch einen regelmäßigen Filterwechsel, was die Betriebskosten erhöhen kann. Sie gelten als die gesündesten, da sie keine Mineralien abgeben und keine übermäßige Luftbefeuchtung verursachen.

Verdunstungs-Luftbefeuchter Xiaomi
Luftbefeuchter der Marke Xiaomi – Verdunstung als gesündeste Methode zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit

Verdunstungsbefeuchter können in der Nähe von Kindern, Tieren und älteren Menschen verwendet werden, da sie die sicherste Methode zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Raum darstellen. Sie geben kühlen Nebel ab und nutzen ausschließlich Wasser. Da sie auf natürlichen Prozessen (sogenannter Verdunstung) basieren, stellen sie keine Gesundheitsgefahr dar. Hervorragend gestaltete Geräte gewährleisten ideale Bedingungen für Schlaf, Spiel und Arbeit. Der Funktionsmechanismus dieser Geräte ist sehr einfach. Trockene Luft wird von einem Ventilator angesaugt und trifft auf eine Verdunstungsmatte, die die Luft gleichzeitig befeuchtet und von grobem Schmutz reinigt. Ausgestattet mit speziellen Ventilatoren sind diese hocheffizienten Geräte sowohl für große als auch für kleine Räume geeignet.

  • Vorteile
  • + Natürlicher Befeuchtungsprozess ohne Freisetzung von Mineralien, wodurch die Gefahr von Ablagerungen entfällt.
  • + Selbstregulierung der Luftfeuchtigkeit, die eine Überbefeuchtung verhindert.
  • + Effektive Entfernung von Allergenen aus der Luft dank Luftfiltern.
  • Nachteile
  • - Höherer Geräuschpegel durch den Betrieb des Ventilators im Vergleich zu anderen Luftbefeuchtertypen.
  • - Regelmäßiger Austausch der Verdunstungsmatten und Filter erforderlich, was die Betriebskosten erhöht.
  • - Geringere Effizienz im Vergleich zu Dampfbefeuchtern, was in sehr trockenen Räumen problematisch sein kann.

Die beliebtesten Verdunstungsbefeuchter

Geräte dieses Typs gehören eindeutig zu den besten und am häufigsten verwendeten Luftbefeuchtern. Nahezu jeder Hersteller, der Luftbefeuchter anbietet, setzt auf Verdunstungsmodelle. Die mit Abstand beliebtesten Marken auf unserem Markt sind Philips, Xiaomi und die polnische Marke Klarta. Besonders hervorzuheben sind jedoch auch die Luftbefeuchter von Venta eines deutschen Herstellers. Ihre Geräte zeichnen sich durch höchste Verarbeitungsqualität, eine sehr geringe Ausfallrate und die Verwendung einzigartiger Lösungen aus, die bei der Konkurrenz nicht zu finden sind. Die Luftbefeuchter dieser Marke sind aufgrund ihres höheren Preises weniger verbreitet, finden jedoch Anerkennung bei unseren anspruchsvollsten Kunden.

Welchen Luftbefeuchter wählen? Einkaufsratgeber

Ein Luftbefeuchter ist ein elektrisches Gerät, das dazu dient, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu erhöhen. Es arbeitet, indem es mikroskopisch kleine Wassertröpfchen in die Atmosphäre abgibt, was die Luftqualität insbesondere in der Heizperiode verbessert, wenn Zentralheizungen oft zu übermäßiger Trockenheit führen. Luftbefeuchter helfen, ein optimales Feuchtigkeitsniveau (40-60%) aufrechtzuerhalten, was besonders förderlich für die Gesundheit der Atemwege, die Haut und den Schlafkomfort ist. Beim Kauf eines Luftbefeuchters sollten Sie auf einige wichtige Parameter achten, die seine Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bestimmen. Hierauf sollten Sie besonders achten:

1. Art des Luftbefeuchters

Die verschiedenen Arten von Luftbefeuchtern wurden bereits ausführlich besprochen, und die Wahl der Befeuchtungstechnologie hängt von den individuellen Bedürfnissen ab:

  1. Dampfbefeuchter erhitzen Wasser, um die Luftfeuchtigkeit schnell zu erhöhen, verbrauchen jedoch mehr Energie. Sie sind aufgrund des heißen Dampfs weniger sicher für Kinder.
  2. Ultraschallbefeuchter erzeugen mit Hilfe von Ultraschallwellen einen feinen Nebel, sind leise und energieeffizient, können jedoch weißen Belag hinterlassen, wenn das Wasser nicht ausreichend gefiltert wird.
  3. Verdunstungsbefeuchter nutzen den natürlichen Verdunstungsprozess und bieten eine Selbstregulierung der Luftfeuchtigkeit, ohne das Risiko einer Überbefeuchtung oder weißer Ablagerungen. Sie gelten als die gesündeste Option auf dem Markt​.
Der Wasserkreislauf in der Natur
Verdunstungsbefeuchter funktionieren nach dem Prinzip des Wasserkreislaufs, wie er in der Natur vorkommt

2. Leistung und Befeuchtungsfläche

Die Leistung eines Luftbefeuchters, gemessen in Millilitern pro Stunde (ml/h) oder Litern pro Tag (l/24h), sollte an die Raumgröße angepasst sein. Eine zu geringe Leistung in einem großen Raum macht den Luftbefeuchter ineffektiv, während eine übermäßige Leistung in einem kleinen Raum zu einer übermäßigen Luftfeuchtigkeit führen kann. Auf jeder Produktseite in unserem Shop finden Sie zwei Angaben zur empfohlenen Fläche: die des Herstellers, die oft überhöht ist, und unsere Empfehlung, die nach der Formel 1 m² = 10 ml/h berechnet wird.

LIFAair LAH302 – Verdunstungs-Luftbefeuchter
Verdunstungsbefeuchter LIFAair LAH302 – Leistung 1000 ml/h, Fläche 100 m²

3. Tankkapazität

Größere Tanks reduzieren die Häufigkeit des Nachfüllens, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Für große Räume wird empfohlen, Luftbefeuchter mit einer Kapazität von mindestens 4 Litern zu wählen. Kleinere Geräte erfordern häufiges Nachfüllen, was lästig sein kann​. Grundsätzlich gilt: Je größer der Tank, desto seltener muss Wasser nachgefüllt werden. Hinweis: Ein leistungsstarker Luftbefeuchter sollte über einen großen Tank verfügen, da ansonsten das Wasser schnell verbraucht wird und häufiges Nachfüllen erforderlich ist. Achten Sie in der Gerätespezifikation darauf, ob das Modell mit einem Alarm bei niedrigem Wasserstand oder einer Automatikabschaltung bei Wassermangel ausgestattet ist.

Luftbefeuchter mit großem Wassertank
Die Größe des Wassertanks ist einer der entscheidenden Aspekte bei der Auswahl eines Luftbefeuchters

4. Betriebslautstärke

Der von einem Luftbefeuchter erzeugte Lärm kann besonders nachts störend sein. Es ist ratsam, Modelle zu wählen, deren Geräuschpegel im Nachtmodus 30 dB nicht überschreitet. Einige Luftbefeuchter verfügen zusätzlich über einen Nachtmodus, der die Lautstärke automatisch reduziert und Lichtsignale ausschaltet. Expertentipp: Achten Sie in der Gerätespezifikation auf die minimale und maximale Lautstärke des Geräts. Ein häufiger Marketingtrick der Hersteller besteht darin, nur die Lautstärke bei der niedrigsten Lüfterstufe anzugeben und die maximale Lautstärke zu verschweigen. Sehr leise sind die Luftbefeuchter des deutschen Herstellers Venta.

5. Energieverbrauch

Verschiedene Arten von Luftbefeuchtern haben unterschiedliche Energieanforderungen, was sich direkt auf die Betriebskosten auswirkt. Es lohnt sich, auf die Energieeffizienz der Geräte zu achten, insbesondere wenn der Luftbefeuchter langfristig genutzt werden soll.

 

Dampfbefeuchter

  • Hoher Energieverbrauch: Dampfbefeuchter erzeugen warmen Wasserdampf durch das Erhitzen von Wasser mit einer elektrischen Heizspirale, was eine erhebliche Menge an Energie erfordert. Sie sind die energieintensivsten Modelle, da sie eine hohe Wassertemperatur aufrechterhalten müssen, um kontinuierlich Dampf zu produzieren. Bei längerer Nutzung können sie spürbar höhere Stromrechnungen verursachen, insbesondere bei intensivem Einsatz.
  • Beispielhafter Verbrauch: Ein typischer Dampfbefeuchter verbraucht 300 bis 600 W, was bei mehreren Stunden täglicher Nutzung zu einem erheblichen monatlichen Energieverbrauch führen kann.

 

Verdunstungsbefeuchter

  • Niedriger Energieverbrauch: Verdunstungsbefeuchter nutzen einen Ventilator, der Luft durch eine mit Wasser getränkte Matte oder einen Filter leitet. Dieser Prozess erfordert keine Wassererhitzung, wodurch der Energieverbrauch deutlich reduziert wird. Sie sind im Vergleich zu Dampfbefeuchtern wesentlich energieeffizienter.
  • Beispielhafter Verbrauch: Der durchschnittliche Energieverbrauch von Verdunstungsbefeuchtern liegt bei 10 bis 30 W, was sie sehr kosteneffizient in der langfristigen Nutzung macht.

 

Ultraschallbefeuchter

  • Sehr niedriger Energieverbrauch: Ultraschallbefeuchter verwenden eine Membran, die Ultraschallwellen erzeugt, um Wassertröpfchen zu zerstäuben, was nur minimal Energie benötigt. Sie gehören zu den energieeffizientesten Modellen auf dem Markt und sind daher eine attraktive Option für Personen, die eine kostengünstige Lösung suchen.
  • Beispielhafter Verbrauch: Typischerweise verbrauchen sie 20 bis 50 W, was sie sogar noch sparsamer macht als Verdunstungsbefeuchter, insbesondere bei längerer Nutzung.

6. Zusätzliche Funktionen

Moderne Luftbefeuchter können mit einer Vielzahl nützlicher Funktionen ausgestattet sein:

  • Hygrostat: Er reguliert die Luftfeuchtigkeit automatisch und verhindert eine Überbefeuchtung. Der Hygrostat überwacht kontinuierlich die Feuchtigkeit im Raum und passt den Betrieb des Luftbefeuchters im Automatikmodus an.
  • Ionisierung: Verbessert die Luftqualität, indem positive Ionen neutralisiert werden, die Staub und Bakterien anziehen können.
  • Aromatherapie: Ermöglicht die Zugabe von Duftölen, was besonders in Ultraschallbefeuchtern beliebt ist.
  • Verfügbare Modi: Für den Einsatz während des Schlafs oder in der Nähe von Kleinkindern empfiehlt sich ein Gerät mit Nachtmodus. Für eine automatische Anpassung an die Raumverhältnisse ist ein Luftbefeuchter mit Automatikmodus ideal.
  • Luftfeuchtigkeitsanzeige: Diese Funktion ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Luftfeuchtigkeit im Raum. Geräte mit Sensoren präsentieren die entsprechenden Werte auf einem Display.
  • Luftqualitätssensoren: Fortschrittliche Luftbefeuchter können mit Sensoren ausgestattet sein, die Feuchtigkeits- und Temperaturwerte überwachen. Auf Basis dieser Messungen passt der Luftbefeuchter seinen Betrieb an, um eine optimale Befeuchtung und Energieeinsparung zu gewährleisten.
  • Wasserstandsanzeige und Warnung bei leerem Tank: Zeigt die Wassermenge im Tank an und informiert, wenn ein Nachfüllen erforderlich ist.
  • Silberionen-Würfel: Einige Modelle enthalten Würfel oder Einsätze mit Silberionen, die Bakterien und Viren auf den Filteroberflächen neutralisieren.
  • Zeitschaltuhr: Ermöglicht die Einstellung eines automatischen Abschaltzeitpunkts des Luftbefeuchters.

7. Betriebskosten und Wartung

Einige Luftbefeuchter erfordern den regelmäßigen Austausch von Filtern, Verdunstungsmatten oder antibakteriellen Einsätzen, was die Wartungskosten erhöht. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Zubehör leicht verfügbar und preislich angemessen ist.

  • Filter und Verdunstungsmatten: In Verdunstungsbefeuchtern und einigen Ultraschallmodellen werden Filter und Verdunstungsmatten verwendet, die Ablagerungen und Verunreinigungen aus dem Wasser zurückhalten. Diese sollten regelmäßig (alle 3-6 Monate) ausgetauscht werden, abhängig von der Nutzungsfrequenz und der Wasserqualität.
  • Entmineralisierungskartuschen: In Ultraschallbefeuchtern verhindern sie die Ablagerung von Mineralien, die weißen Staub hinterlassen können. Der Austausch sollte gemäß den Herstellerempfehlungen erfolgen, in der Regel alle paar Monate.
  • Antibakterielle Einsätze: Einige Modelle sind mit antibakteriellen oder ionisierenden Einsätzen ausgestattet, die Mikroorganismen neutralisieren. Diese müssen regelmäßig ersetzt werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Reinigung des Wassertanks: Um Schimmel- und Bakterienbildung zu vermeiden, sollte der Wassertank regelmäßig gereinigt werden. Dampfbefeuchter erfordern zudem eine Entkalkung, was zusätzliche Kosten für Reinigungsmittel mit sich bringt.
  • Membranen in Ultraschallbefeuchtern: Diese können regelmäßige Reinigung oder Austausch erfordern, insbesondere bei Verwendung von Leitungswasser. Kalkablagerungen auf der Membran können die Leistung des Geräts beeinträchtigen.

Im Zusammenhang mit austauschbaren Komponenten ist es wichtig, auch Luftbefeuchter zu betrachten, die Scheiben anstelle von Filtern verwenden und keinen regelmäßigen Austausch erfordern. Dieses Konzept wird von Marken wie Venta oder Xiaomi eingesetzt. Luftbefeuchter mit rotierenden Scheiben verursachen keine zusätzlichen Kosten für den Austausch von Filtern oder Verdunstungsmatten. Die Scheiben sind langlebige Bestandteile der Konstruktion und müssen lediglich regelmäßig gereinigt werden, was die Betriebskosten im Vergleich zu Geräten mit regelmäßigem Austausch von Teilen erheblich senkt. Das Reinigen der Scheiben erfordert in der Regel nur ein Spülen unter fließendem Wasser oder eine Reinigung in der Spülmaschine, was die Wartung vereinfacht. Dadurch kann der Luftbefeuchter über einen langen Zeitraum ohne zusätzliche Investitionen betrieben werden.

Rotierende Scheibe von Venta
Hygienische rotierende Scheibe in Luftbefeuchtern der Marke Venta

Welche Marken von Luftbefeuchtern sind empfehlenswert?

Empfohlene Marken von Luftbefeuchtern zeichnen sich durch fortschrittliche Technologien, Funktionalität und hochwertige Verarbeitung aus. Hier sind einige Marken, die Beachtung verdienen:

Philips – Stärken und Schwächen der niederländischen Luftbefeuchter

Philips ist bekannt für Verdunstungsbefeuchter, die mit der NanoCloud-Technologie ausgestattet sind. Diese minimiert das Risiko der Ausbreitung von Bakterien und das Entstehen von weißem Belag. Ein Luftbefeuchter von Philips ist oft mit einem Hygrostat, automatischer Feuchtigkeitsregelung, einem Display und einem Nachtmodus ausgestattet, was ihn benutzerfreundlich macht. Sie eignen sich gut für kleine bis mittelgroße Räume wie Schlafzimmer oder Büros​.

  • Vorteile
  • + sehr attraktiver Preis
  • + Markenprodukt
  • + geringer Energieverbrauch
  • + ausschließlich Verdunstungsbefeuchter im Angebot
  • Nachteile
  • - relativ laut
  • - hohe Betriebskosten
  • - geringe Leistung, keine Modelle für große Räume
Luftbefeuchter Philips HU4813/10
Philips HU4813/10 - popularny model producenta do 30 m²

Xiaomi – chinesische und günstige Luftbefeuchter – günstig heißt nicht schlecht

Xiaomi bietet moderne Lösungen zu erschwinglichen Preisen, darunter Ultraschall- und Verdunstungsbefeuchter. Die Geräte sind mit Funktionen wie App-Steuerung, Diffusoren für Aromatherapie und UV-C-Sterilisationssystemen ausgestattet. Der Luftbefeuchter von Xiaomi überzeugt durch seinen leisen Betrieb und die Möglichkeit, ihn mit einer mobilen App zu verbinden, was ihn zu einer beliebten Wahl für Wohnungen und kleine Büros macht​.

  • Vorteile
  • + äußerst attraktiver Preis
  • + Spitzenplätze im Preis-Leistungs-Ranking
  • + geringer Energieverbrauch
  • + mobile Steuerungs-App
  • + Verdunstungsscheiben
  • + energieeffizient
  • + Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • + sehr gute Smartmi Evaporative Humidifier-Serie
  • Nachteile
  • - relativ hoher Geräuschpegel
  • - kein Modell für große Räume verfügbar
Luftbefeuchter Smartmi Evaporative Humidifier 3
Smartmi Evaporative Humidifier 3 – Verkaufsschlager in Deutschland

Klarta – der polnische Exot auf dem Luftbefeuchtermarkt

Klarta gewinnt immer mehr an Beliebtheit dank hoher Effizienz und erschwinglicher Preise. Ihre Luftbefeuchter – darunter das Modell Humea – sind mit Wi-Fi-Funktionen ausgestattet, die eine Fernsteuerung und Integration in ein Smart-Home-System ermöglichen. Klarta konzentriert sich hauptsächlich auf Verdunstungsbefeuchter, was sie zu einer vielseitigen Lösung für den Haushalt macht. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der Luftbefeuchter von Klarta.

  • Vorteile
  • + äußerst attraktiver Preis
  • + Spitzenplätze im Preis-Leistungs-Ranking
  • + geringer Energieverbrauch
  • + mobile Steuerungs-App
  • + energieeffizient
  • + leiser Betrieb
  • + Hygrostat
  • + verschiedene Farbvarianten zur Auswahl
  • Nachteile
  • - es fehlen Sensoren für maximale Funktionalität
Luftbefeuchter Klarta Humea WiFi
Klarta Humea WiFi – Luftbefeuchter eines polnischen Herstellers

Venta – deutsche Perfektion auf dem Luftbefeuchtermarkt

Venta ist eine Marke, die für Verdunstungsbefeuchter bekannt ist, die drehende Scheiben anstelle von austauschbaren Filtern verwenden, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden. Ihre Geräte sind wartungsfreundlich und eignen sich ideal für große Räume, da sie eine effektive Befeuchtung bieten, ohne das Risiko einer übermäßigen Luftfeuchtigkeit​. Besonders bekannt auf dem Markt sind die sogenannten Airwasher, Luftbefeuchter, die gleichzeitig die Luft reinigen – eine Innovation, die von diesem deutschen Hersteller eingeführt wurde.

  • Vorteile
  • + hohe Effizienz
  • + höchste Verarbeitungsqualität
  • + Luftreinigung
  • + Spitzenplätze in Rankings
  • + geringer Energieverbrauch
  • + mobile Steuerungs-App
  • + energieeffizient
  • + leiser Betrieb
  • + minimale Betriebskosten
  • + verschiedene Farbvarianten zur Auswahl
  • + innovative Lösungen des Herstellers
  • Nachteile
  • - hoher Preis
Luftbefeuchter Venta Professional AW902
Venta Professional AW902 – Nummer 2 im Luftbefeuchter-Ranking

Stadler Form – Luftbefeuchter aus der Schweiz

Diese Schweizer Marke spezialisiert sich auf Premium-Luftbefeuchter wie Stadler Form Oskar oder Karl, die sich durch niedrigen Energieverbrauch und leisen Betrieb auszeichnen. Stadler Form bietet hauptsächlich Verdunstungsbefeuchter mit Funktionen wie automatischer Feuchtigkeitsregulierung und der Möglichkeit, ätherische Öle hinzuzufügen. Diese Modelle sind ästhetisch ansprechend und passen perfekt in moderne Innenräume.

  • Vorteile
  • + akzeptabler Preis
  • + einfache Bedienung
  • + Aromatherapie mit Duftölen
  • + Silberionen
  • + niedriger Stromverbrauch
  • Nachteile
  • - keine Sensoren
  • - teure Filter
  • - keine Fernbedienung
Luftbefeuchter Stadler Form Karl
Stadler Form Karl - Bild von der Herstellerseite

Vergleich beliebter Luftbefeuchter

Die folgende Tabelle vergleicht Modelle für ähnliche Raumgrößen der oben genannten Hersteller.

  Smartmi Evaporative Humidifier 3 Philips HU4813/10 Klarta Humea Wi-Fi Stadler Form Oskar Venta Original LW25
Befeuchtungsleistung
empfohlene Fläche
350 ml/h
35 m²
300 ml/h
30 m²
300 ml/h
30 m²
370 ml/h
37 m²
300 ml/h
30 m²
Befeuchtungstechnik Scheiben Filter Filter Filter Scheiben
Tankvolumen 5,0 l 2,0 l 3,0 l 3,5 l 7,0 l
Lautstärke 34-50 dB 34-50 dB 24-55 dB 26-39 dB 24-44 dB
Stromverbrauch 6-103 W 18 W 2-8 W 18 W 3-8 W
Sensortechnologie Temperatur,
Luftfeuchtigkeit
Luftfeuchtigkeit Keine Keine Keine
Automatikmodus Ja Ja Ja Nein Ja
App-Steuerung Ja Nein Ja Nein Nein
Silberionen Ja Nein Nein Ja Nein
Aromatherapie Nein Nein Nein Ja Ja
Hygrostat Ja Ja Ja Ja Nein
Geschätzte jährliche Filterkosten 0 € 45 € 35 € 45 € 0 €
Preis 134,00 € 129,00 € 149,00 € 199,00 € 239,00 €

Die gesündesten Luftbefeuchter

Die gesündesten Luftbefeuchter sind solche, die die Luftfeuchtigkeit effektiv erhöhen und gleichzeitig das Risiko minimieren, schädliche Mikroorganismen oder Verunreinigungen in die Atmosphäre einzubringen. Auf dem Markt gibt es drei Haupttypen von Luftbefeuchtern: Verdunstungs-, Ultraschall- und Dampfbefeuchter, wobei Verdunstungsbefeuchter als die gesündesten gelten, aufgrund ihres speziellen Wirkmechanismus und ihrer zahlreichen Vorteile.

1. Verdunstungsbefeuchter

Als die gesündeste Option auf dem Markt gelten Verdunstungsbefeuchter, da sie die Luft auf natürliche Weise befeuchten, indem sie sie durch eine mit Wasser getränkte Matte oder einen Filter leiten. Im Gegensatz zu Ultraschallmodellen verteilen sie keine feinen Mineralien oder Partikel, die sich auf Möbeln ablagern oder eingeatmet werden könnten. Dieser Prozess erzeugt keinen weißen Belag, was sie besonders für Allergiker und Asthmatiker geeignet macht. Außerdem regulieren diese Befeuchter die Luftfeuchtigkeit automatisch, was eine Überfeuchtung verhindert​.

2. Ultraschallbefeuchter

Obwohl sie leise und energieeffizient sind, können Ultraschallbefeuchter Mineralien aus dem Wasser in Form von feinen Partikeln verbreiten, was zu weißen Ablagerungen im Raum führen kann. Um dies zu vermeiden, wird die Verwendung von destilliertem Wasser oder Entmineralisierungsfiltern empfohlen. Einige Modelle verfügen über eine UV-C-Sterilisationsfunktion, die hilft, Bakterien und Viren zu eliminieren​.

3. Dampfbefeuchter

Dampfbefeuchter erhitzen Wasser mithilfe einer Heizspirale, um Wasserdampf zu erzeugen, der die meisten Mikroorganismen abtötet. Ihre Nachteile sind jedoch ein hoher Energieverbrauch und das Risiko von Verbrennungen, was sie für Familien mit kleinen Kindern weniger geeignet macht. Sie sind jedoch in Umgebungen nützlich, in denen eine besonders hygienische Luftbefeuchtung erforderlich ist, z. B. in Krankenhäusern​.

Luftbefeuchter mit Reinigungsfunktion

Einige der auf dem deutschen Markt erhältlichen Luftbefeuchter sind mit Luftreinigungsfiltern ausgestattet. Verdunstungsmatten, die in Verdunstungsbefeuchtern verwendet werden, sowie Vorfilter, die oft Teil der Konstruktion des Luftbefeuchters sind, haben eine reinigende Wirkung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Reinigungsfunktion bei diesen Geräten nicht die Hauptaufgabe ist. Wenn Sie gleichzeitig Luft reinigen und befeuchten möchten, sollten Sie den Kauf eines Luftreinigers mit Befeuchtungsfunktion in Betracht ziehen.

 

Luftbefeuchter mit Reinigungsfunktion sind multifunktionale Geräte, die nicht nur die Luft befeuchten, sondern auch Verunreinigungen wie Staub, Pollen, Allergene und andere schädliche Partikel entfernen. Durch den Einsatz geeigneter Filter und zusätzlicher Technologien schaffen sie gesündere Bedingungen in Innenräumen. Je nach Modell nutzen diese Luftbefeuchter unterschiedliche Reinigungs- und Befeuchtungsmechanismen, die ihre Effizienz und Einsatzmöglichkeiten beeinflussen. Technologien in Luftbefeuchtern mit Reinigungsfunktion:

  1. HEPA- und Aktivkohlefilterung. Viele Luftbefeuchter sind mit HEPA- und Aktivkohlefiltern ausgestattet, die feine Partikel wie Pollen, Milben und flüchtige organische Verbindungen effektiv aus der Luft entfernen. Diese Filter fangen mikroskopisch kleine Partikel ein und sind daher besonders für Allergiker geeignet. Zum Beispiel bieten die Modelle Boneco H700 und LIFAair LAH302 eine mehrstufige Filtration, die HEPA- und Aktivkohlefilter kombiniert, um Befeuchtung und Reinigung in großen Räumen und für Allergiker zu ermöglichen​.
  2. Verdunstungssystem. Verdunstungsbefeuchter nutzen die natürliche Verdunstung von Wasser, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und gleichzeitig größere Verunreinigungen wie Staub zu entfernen. Ein Beispiel ist der Venta AeroStyle LW73, der ein System mit mehrscheibigen Scheiben verwendet. Diese Lösung ist energieeffizient, und der Verzicht auf austauschbare Filter senkt die Betriebskosten. Obwohl Verdunstungsbefeuchter nicht so effektiv beim Entfernen sehr feiner Partikel sind wie HEPA-Filter, bieten sie eine gute mechanische Filtration und natürliche Befeuchtung​.
  3. UV-C-Technologie und Ionisierung. Einige Modelle, wie der LIFAair LAH302, nutzen UV-C-Technologie zur Sterilisation des Wassers, was das Wachstum von Bakterien und Mikroorganismen im Tank verhindert. Zusätzlich verbessert die Ionisierung die Luftqualität, indem sie positive Ionen neutralisiert und Gerüche eliminiert. Diese Lösungen erhöhen die Reinigungseffizienz und können in Räumen eingesetzt werden, in denen Sauberkeit der Luft Priorität hat​.
Luftbefeuchter Boneco H700
Boneco H700 – Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion

Luftbefeuchter für Allergiker und Asthmatiker

Unzureichende Luftfeuchtigkeit in Innenräumen kann für Allergiker besonders belastend sein. Sehr trockene Luft trocknet Allergene (hauptsächlich Pollen und Staub) aus, wodurch sie leichter in der Luft schweben und schneller in die oberen Atemwege gelangen. Das Verweilen in solchen Bedingungen erhöht für Allergiker das Risiko, lästige Beschwerden wie Schnupfen, Halsschmerzen oder Trockenheit im Mund zu entwickeln. Nicht ausreichend befeuchtete Luft kann zudem zu Nasennebenhöhlenentzündungen oder Hautproblemen führen.

Eine Frau, die an Asthma und Allergien leidet

Luftbefeuchter für Allergiker und Asthmatiker sollten bestimmte Kriterien erfüllen, um eine effektive Befeuchtung und gleichzeitig die Eliminierung von Reizstoffen zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass diese Geräte nicht nur die Luftfeuchtigkeit erhöhen, sondern auch Funktionen zur Reinigung von feinen Partikeln und Allergenen bieten, die allergische Reaktionen auslösen oder Asthmasymptome verschlimmern können. Unsere Ratgeber „Luftbefeuchter für Allergiker“ und „Luftbefeuchter für Asthmatiker“ erklären dieses Problem ausführlich und bieten Lösungen für diese Beschwerden. Die wichtigsten Merkmale von Luftbefeuchtern für Allergiker und Asthmatiker:

  1. Typ des Luftbefeuchters. Verdunstungsbefeuchter werden besonders für Menschen mit Allergien und Asthma empfohlen, da sie auf dem natürlichen Verdunstungsprozess basieren. Dies reduziert das Risiko der Verbreitung von Mineralien in der Luft. Diese Geräte hinterlassen keinen weißen Belag auf Möbeln, wie es bei Ultraschallbefeuchtern der Fall sein kann.
  2. Zusatzfunktionen. Bei Luftbefeuchtern für Allergiker und Asthmatiker sind zusätzliche Technologien zur Luftreinigung, wie HEPA-Filter, besonders wichtig. Diese fangen Pollen, Staub und andere feine Partikel ab. Modelle mit Ionisierungsfunktion können die Luftqualität verbessern, indem sie positive Ionen neutralisieren, die für das Schweben von Allergenen verantwortlich sind. Diese Geräte können die Belastung der Atemwege erheblich verringern​.
  3. UV-C-Sterilisationssystem. Einige Luftbefeuchter sind mit UV-C-Lampen ausgestattet, die das Wasser im Gerät sterilisieren und Bakterien eliminieren. Dies verhindert deren Verbreitung in der Luft. Diese Technologie ist besonders wichtig für Asthmatiker, da Infektionen die Krankheitssymptome verschlimmern können​.
  4. Präzise Feuchtigkeitsregulierung. Luftbefeuchter für Allergiker und Asthmatiker sollten über Hygrostate verfügen, die es ermöglichen, die Luftfeuchtigkeit auf einem optimalen Niveau (40-60 %) zu halten. Modelle mit automatischer Regulierung passen die Feuchtigkeit an die Umgebungsbedingungen an, was entscheidend für den Atemkomfort und die Vermeidung von trockenen Schleimhäuten ist​.

Luftbefeuchter für Kinder

Kinder sind besonders anfällig für die negativen Auswirkungen von zu trockener Raumluft, da ihr Immunsystem sich erst mit dem Alter entwickelt. Ein noch nicht vollständig ausgereiftes Immunsystem ist anfälliger für Infektionen und Erkrankungen – auch solche, die durch unzureichende Luftfeuchtigkeit verursacht werden. Husten, Hautprobleme, Kratzen im Hals und verstärkte allergische Reaktionen sind typische Symptome einer zu niedrigen Luftfeuchtigkeit in der Umgebung von Kindern. Um den Komfort der Kleinsten zu verbessern (nicht nur während des Schlafs), lohnt es sich, in einen hochwertigen Luftbefeuchter zu investieren, der optimale Bedingungen für ihre psychische und körperliche Entwicklung schafft. Bei der Wahl eines Produkts für das Kinderzimmer sollte besonders auf die Sicherheit geachtet werden. Am besten geeignet und zugleich am sichersten sind Luftbefeuchter, die ausschließlich kühlen Nebel abgeben, keine Chemikalien oder hohe Temperaturen verwenden, also Verdunstungsbefeuchter. Unter den Luftbefeuchtern für Kinder finden sich bunte Modelle in verschiedenen Formen, die mit kinderfreundlichen Designs versehen sind.

Luftbefeuchter im Kinderzimmer aufgestellt

Die Wahl eines Luftbefeuchters für Kinder sollte die spezifischen Anforderungen an Sicherheit, leisen Betrieb und angemessene Luftbefeuchtung berücksichtigen, um eine gesunde Umgebung für Schlaf und Spiel zu schaffen. Die besten Geräte für Kinder sind solche, die die Luft effektiv befeuchten und gleichzeitig das Risiko der Verbreitung von Bakterien und übermäßiger Luftfeuchtigkeit minimieren. Verdunstungsbefeuchter werden besonders für die Jüngsten empfohlen, da sie auf dem natürlichen Verdunstungsprinzip basieren, wodurch das Risiko einer Überbefeuchtung verringert wird und kein weißer Belag auf Möbeln entsteht. Ultraschallbefeuchter zerlegen Wasser mithilfe von Ultraschallwellen in feine Partikel und erzeugen dabei Nebel. Sie sind leise, was sie zu einer guten Wahl für die Nacht macht. Es empfiehlt sich jedoch, Modelle mit zusätzlichen Funktionen wie einer UV-C-Lampe zu wählen, um das Wasser zu sterilisieren und Mikroorganismen zu eliminieren. Dampfbefeuchter verwenden eine Heizspirale, um Wasser zu erhitzen, wodurch Bakterien abgetötet werden. Sie können jedoch weniger sicher für Kinder sein, da heißer Dampf und ein höherer Energieverbrauch ein Risiko darstellen. Aufgrund dieser Einschränkungen werden sie seltener für Kinderzimmer empfohlen. Wichtige Funktionen, die beachtet werden sollten:

  1. Lautstärke: Leise Geräte (unter 30 dB) stören den Schlaf des Kindes nicht. Es ist ratsam, Modelle mit Nachtmodus oder automatischem Modus zu wählen, die die Arbeitsweise des Luftbefeuchters an die Raumverhältnisse anpassen.
  2. Filter und Wassersterilisation: HEPA-Filter oder UV-C-Technologie können die Luft zusätzlich von Bakterien reinigen, was besonders wichtig für Säuglinge und Kinder mit Allergien ist.
  3. Automatische Luftfeuchtigkeitsregulierung: Hygrostate helfen, ein optimales Feuchtigkeitsniveau (40-60 %) aufrechtzuerhalten, wodurch Trockenheit der Schleimhäute sowie übermäßige Feuchtigkeit, die Schimmelbildung fördern könnte, vermieden wird.

Luftbefeuchter mit Ionisator

Eine der am häufigsten gewählten Zusatzfunktionen bei Luftbefeuchtern ist die Ionisierung. Geräte, die negative Ionen erzeugen, unterstützen die Neutralisierung von Substanzen wie Viren, Bakterien, Schimmel und Pilzen. Die Wirkung des Ionisators neutralisiert positive Ionen, die von elektronischen Geräten und anderen Schadstoffquellen stammen können, was die Luftqualität und deren Einfluss auf die Gesundheit verbessert. Die Ionisierung kann auch für Allergiker äußerst vorteilhaft sein, da sie die Menge an Allergenen, Pollen und Hausstaubmilben in der Umgebung minimiert. Diese Funktion hilft zudem, unangenehme Gerüche und in der Luft schwebende Gase zu entfernen. Zusätzlich wird die elektrostatische Aufladung reduziert, die sich häufig durch das „Aufladen“ von Gegenständen zeigt.

 

Wie funktioniert ein Luftbefeuchter mit Ionisator? Ein Ionisator im Luftbefeuchter erzeugt negative Ionen, die sich an Schadstoffpartikel in der Luft (Staub, Pollen, Rauch) anheften und sie zum Absinken auf Oberflächen bringen. Dieser Prozess hilft, die Luft von feinen Verunreinigungen zu reinigen, was besonders für Menschen mit Allergien und Asthma von Vorteil ist. Die Kombination von Ionisierung und Luftbefeuchtung verhindert zudem das Austrocknen von Haut und Schleimhäuten, was insbesondere in der Heizperiode oder in klimatisierten Räumen nützlich ist.

Luftbefeuchter Stylies Antares
Stylies Antares – Luftbefeuchter mit Ionisator

Luftbefeuchter mit Ionisator sind besonders vorteilhaft an Orten, an denen viel Staub oder Pollen vorkommen, sowie in Räumen mit übermäßig trockener Luft. Die Ionisierung der Luft unterstützt die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers, indem sie das Risiko von Atemwegsinfektionen und allergischen Reaktionen reduziert. Die Kombination von Luftbefeuchtung und Ionisierung sorgt dafür, dass diese Geräte auch die Schlafqualität und das Wohlbefinden verbessern können, insbesondere in Haushalten mit intensivem Einsatz von Elektronik.

Luftbefeuchtung mit Aromatherapie-Funktion

Ein Luftbefeuchter mit Aromatherapie-Funktion ermöglicht es, optimal befeuchtete Luft mit einem angenehmen Duft zu genießen. In einen speziellen Behälter gegebene ätherische Öle können sich positiv auf die Stimmung und das Wohlbefinden auswirken. Je nach Vorliebe kann man den Lieblingsduft wählen und ihn gemeinsam mit den Liebsten genießen. Diese Funktion verbessert nicht nur die Luftqualität, sondern wirkt auch positiv auf das Wohlbefinden, was Aromatherapie zu einer beliebten Ergänzung der Luftbefeuchtung macht. Schauen Sie sich unseren Ratgeber „Welchen Luftbefeuchter mit Aromatherapie-Funktion wählen?“ an.

 

Wie funktioniert ein Luftbefeuchter mit Aromatherapie? Luftbefeuchter mit Aromatherapie-Funktion nutzen meist Ultraschalltechnologie, die Wasser und hinzugefügte ätherische Öle in feine Partikel zerlegt und einen duftenden Nebel erzeugt. Einige Modelle verfügen über einen zusätzlichen Behälter für ätherische Öle, was eine gleichzeitige Befeuchtung und Duftverbreitung ermöglicht. Diese Geräte können auf der Basis von Verdunstungs- oder Ultraschallbefeuchtern arbeiten und bieten verschiedene Betriebsmodi, wie kontinuierliche oder intermittierende Duftabgabe sowie die Regulierung der Nebelintensität.

 

Welche Vorteile bietet Aromatherapie? Der Einsatz ätherischer Öle kann die Behandlung von Atemwegsinfektionen unterstützen, die Stimmung verbessern und zur Entspannung und zum Schlaf beitragen. Beliebte Öle wie Lavendel oder Eukalyptus haben beruhigende oder antiseptische Eigenschaften. Mit Luftbefeuchtern mit Aromatherapie-Funktion können diese Vorteile in den Alltag zu Hause oder im Büro integriert werden. Es ist jedoch wichtig, die richtige Dosierung der Öle zu beachten, da ein Überschuss reizend wirken kann, insbesondere für Menschen mit empfindlichen Atemwegen.

Häufig gestellte Fragen zu Luftbefeuchtern

Luftbefeuchter – empfohlene Raumgrößen

Die empfohlene Raumgröße, die in den Parametern eines Luftbefeuchters angegeben ist, ist ein entscheidender Faktor, der bestimmt, auf welcher maximalen Fläche das Gerät mit höchster Effizienz arbeiten kann. In unserem Angebot finden Sie Geräte führender Hersteller, die für folgende Raumgrößen geeignet sind:

  • 15 m²
  • 20 m²
  • 25 m²
  • 30 m²
  • 35 m²
  • 40 m²
  • 45 m²
  • 50 m²
  • 65 m²
  • 100 m²

Schauen Sie sich auch unsere Ratgeber an: „Welcher Luftbefeuchter für 20-30 m²“ und „Welcher Luftbefeuchter für 60-70 m²“.

LoveAir Rabattcode für Luftbefeuchter

Wenn Sie einen Luftbefeuchter kaufen möchten, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Raumgröße abgestimmt ist – kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen, das passende Modell für Ihren Raum zu finden, und bieten Ihnen professionellen Service in unserem Shop. Nutzen Sie auch unser nicht gesponsertes Luftbefeuchter-Ranking mit transparentem Bewertungsmuster für jedes Gerät. Verwenden Sie den Rabattcode LOVE5, um den Preis Ihres Luftbefeuchters um 5 % zu reduzieren!